Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montiss KFP5777M Gebrauchsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scheiben
Achtung:
x
Üben Sie nicht zu viel Druck auf den Stopfer aus, wenn Sie Zutaten in die Einfüllöffnung
füllen.
x
Lassen Sie das Gerät nicht zu lange laufen, wenn Sie (Hart-)Käse zerkleinern. Der Käse wird
sonst zu heiß, beginnt zu schmelzen und wird klumpig.
x
Verwenden Sie zum Raspeln von Schokolade nicht die Raspelscheibe, sondern nur die
Messereinheit.
x
Befüllen Sie die Schüssel nicht über die Markierung MAX hinaus.
Nutzung und Tipps:
x
Schneiden Sie größere Stücke vor, damit Sie in die Einfüllöffnung passen.
x
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Einfüllöffnung gleichmäßig füllen.
x
Verarbeiten Sie größere Mengen nicht auf einmal, sondern in mehreren kleinen Portionen
nacheinander. Leeren Sie zwischendurch die Schüssel.
x
Wählen Sie zum Zerkleinern weicher Zutaten eine niedrige Geschwindigkeit, damit sie nicht
zu Brei werden.
x
Wenn Sie Zutaten mit kleinerem Durchmesser schneiden oder raspeln möchten, setzen Sie
den äußeren Stopfer in die Einfüllöffnung ein, so dass diese kleiner wird. Befördern Sie
dann die Zutaten mit dem inneren Stopfer in die Einfüllöffnung.
x
Verstellbare Schneidescheibe:
o Mit der verstellbaren Schneidescheibe können Sie die Zutaten in die gewünschte Dicke
schneiden.
o Die Klingen des Schneideinsatzes sind sehr scharf. Berühren Sie die Klingen nicht.
o Setzen Sie den Schneideinsatz oben in die Trägerscheibe ein.
o Befestigen Sie den Regler an der Unterseite der Scheibe und drehen Sie ihn in die mit
einem Punkt markierte Stellung, um die Scheibe zu fixieren.
o Stellen Sie den Regler dann auf die gewünschte Dicke zum Schneiden der Zutaten ein.
1 2 2
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis