Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montiss KFP5777M Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Achtung:
x
Das Gerät ist ausgestattet mit eine
werden, wenn den Mixbecher mit Messereinheit, die Schüssel oder den Saftbehälter mit
Verbindungseinheit korrekt auf der Motoreinheit montiert ist.
x
Dieses Gerät sollte nur zur Lebensmittelherstellung benutzt werden.
x
Setzen Sie das Gerät auf eine flache und stabile Unterlage.
x
Wenn das Gerät am Netzstrom angeschlossen ist, wird eine blaue LED-Leuchte um den
Drehknopf herum aufleuchten.
Mixer
Achtung:
x
Setzen Sie immer den Dichtungsring auf die Mixermessereinheit, bevor Sie die
Messereinheit in den Mixbecher einsetzen.
x
Lassen Sie das Gerät nach jedem zweiten Arbeitsgang auf Raumtemperatur abkühlen.
x
Öffnen Sie nie den Deckel, solange das Messer noch rotiert.
Nutzung und Tipps:
x
Zum Einfüllen von flüssigen Zutaten bei laufendem Gerät entfernen Sie den Messbecher
und gießen Sie sie durch die Öffnung im Deckel des Mixbechers.
x
Schneiden Sie feste Zutaten vor der Verarbeitung in kleinere Stücke.
x
Verarbeiten Sie größere Mengen nicht auf einmal, sondern in mehreren kleinen Portionen
nacheinander.
x
Verwenden Sie zum Mixen von Suppen gekochte Zutaten.
x
Wenn Sie heiße oder leicht schäumende Flüssigkeiten (z. B. Milch) mixen, sollten Sie
höchstens 1 Liter in den Mixbecher füllen, damit der Inhalt nicht überläuft.
x
Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, schalten Sie das Gerät aus und rühren die
Zutaten um; entnehmen Sie einen Teil des Inhalts, um eine kleinere Menge zu verarbeiten,
oder fügen Sie etwas Flüssigkeit hinzu.
x
Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben:
o Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
o Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie die Zutaten mit einem Spatel von der
Innenwand des Mixbechers.
o Halten Sie den Spatel in einem sicheren Abstand von die Messer.
1
Sicherheitssperre.
Das Gerät kann nur eingeschaltet
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis