8 CPR-Funktion
Bitte achten Sie darauf, dass die CPR Lasche (Cardio Pulmonale Reanimation) immer
verschlossen ist. Diese CPR Lasche befindet sich auf der Kopfseite der Auflage und ist
mit einem roten Fähnchen mit der Aufschrift CPR gekennzeichnet. Um den CPR-Ver-
schluss zu kontrollieren, muss der Bezug der Auflage geöffnet werden. Der Deckel des
CPR sollte fest verschlossen sein. Dazu muss der Deckel fest in das CPR-Unterteil hinein
gedrückt werden. Vermeiden Sie beim Herablassen des Bettgitters das versehentliche
Öffnen des CPR-Verschlusses.
Im Notfall wird das System durch ruckartiges Ziehen an der CPR Lasche entlüftet.
Der Patient liegt nach ca. 30 - 60 Sekunden auf dem festeren Schaumstoff. Bitte
beachten Sie, dass Cardio Pulmonale Reanimationen nicht auf Schaumstoffmatratzen
durchgeführt werden dürfen. Der Patient muss zwingend auf einem festen Untergrund
liegen (z.B. spezielles Reanimationsbrett).
Handbuch air foam Hybridsystem arsos
®
plus + dexos
®
light wds · Version 09/2020
„Hängematteneffekt"
(muss auf jeden Fall
vermieden werden)
Stark erhöhter
Auflagedruck
im Sakralbereich
Optimales Einsinken
des Patienten
(Kniekehlen, Lenden-
und Halslordose sind
mit stützendem
Material ausgefüllt)
9