3. Einrichtung
3.1 SIM-KARTE IN BETRIEB NEHMEN
1. SIM-Karte einstecken: Sie sehen seitlich einen SIM-Kartensteckplatz (Kartenschlitz). Schieben Sie hier
die SIM-Karte ein gemäß der kleinen Zeichnung daneben. Die Metallkontakte der SIM-Karte müssen
nach oben zeigen. Drücken Sie die SIM-Karte hinein, bis sie einrastet (der Daumennagel hilft).
2. Stecken Sie den Temperatursensor in den E / A-Anschluss, bis er einrastet.
Am Strom anschließen
1. Stecken Sie die SimPal-T40 in eine Netz-Steckdose. Die GSM-LED wird für 15 Sek. langsam blinken
und wechselt dann in ein sehr langsames, sanftes Blinken. Das bedeutet, dass sich die SIM-Karte im
Netzwerk registriert hat und funktioniert.
Standardmäßig ist bei T40 Strom AUS, die Steckdose liefert also bei Auslieferung keinen Strom.
2. Stecken Sie ein Gerät in die SimPal-T40 Steckdose.
3. Drücken Sie die Taste M für ca. 1 Sek., um den Strom ein- oder auszuschalten. Sofern bereits
Benutzernummern (Handy) registriert worden sind, können die Benutzer auch SMS-Befehle senden,
um den Strom ein- und auszuschalten.
Probleme?
1. Sollte die GSM-LED langsam blinken, was bedeutet, dass die SIM-Karte nicht richtig funktioniert, sind
alle Funktionen deaktiviert.
2. Überprüfen Sie den Handyempfang.
Die Signalstärke kann die Funktion der Steckdose einschränken bzw. verunmöglichen. Stellen Sie
sicher, dass die Steckdose an einem Ort mit gutem GSM-Empfang betrieben wird.
Bevor Sie das Gerät richtig verwenden, sollten Sie einen Test machen, indem Sie eine SMS mit
einer Statusabfrage senden: #07#. Dazu muss die Hauptnummer registriert werden (siehe
folgenden Abschnitt).
3.2 REGISTRIERUNG DER HAUPTNUMMER
Senden Sie eine SMS mit folgendem Code:
Hauptnummer registrieren
3.3 ÄNDERN DER HAUPTNUMMER
Von der Hauptnummer aus senden Sie folgenden SMS-Befehl:
Hauptnummer ändern
#00#
#14#NeueHauptnummer#
(1)
(2)
SEITE 7