Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeige T40 Und T20; Grundsätzliche Bedienung; Benutzerberechtigungen; Erklärung Des Aufbaus Der Sms-Codes - SimPal T40 Bedienungsanleitung

Kabellose sim-steckdose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.3 LED-ANZEIGE T40 UND T20

ausgeschaltet
Betriebsanzeige
leuchtet konstant
blinkt langsam
blinkt sehr langsam und sanft
GSM Signal LED
blinkt 2x schnell und 1x langsam
leuchtet 3 Sek. ununterbrochen
blinkt schnell
2. Grundsätzliche Bedienung

2.1 BENUTZERBERECHTIGUNGEN

Die Einstellungen können via SMS vorgenommen werden. Es gibt zwei Benutzerlevels.
Hauptnutzer (Master)
Nur ein Master ist berechtigt, alle Funktionen von SimPal-T40 zu nutzen und die Steckdose zu steuern.
Dazu muss der Master seine Mobiltelefonnummer speichern. Pro Steckdose ist nur ein Master zulässig.
Familienmitglieder
Die Handynummern von bis zu 4 Familienmitglieder können registriert werden. Diese können dann den
Status abfragen, den Strom ein-/ausschalten und Statusmeldungen erhalten. Familienmitglieder können
die SimPal Steckdose nicht steuern.
2.2 ERKLÄRUNG DES AUFBAUS DER SMS-CODES
Die SimPal-T40 Steckdose wird mit Codes gesteuert, die man per SMS an die SIM-Kartennummer schickt.
Das SMS-Format sieht so aus: #funktion#inhalt#
Maximal sind 16 Zeichen für die Telefonnummer erlaubt
Die SimPal-T40 Steckdose sendet immer eine Antwort, nachdem sie einen Befehl erhalten hat.
Die # Zeichen müssen auf jeden Fall gesetzt werden.
Keine Leerzeichen
Es gibt unterschiedliche Codes, um T40 oder T20 anzusprechen.
Jede neue Funktion deaktiviert die bisher aktuelle Funktion.
Bekommt keinen Strom vom Netz
Bekommt Strom vom Netz
sucht mobiles Netz (SimPal-T40)
Verbindung mit T40 verloren (SimPal-T20)
arbeitet im Standby Modus (alles OK)
versucht sich zu verbinden
auf Werkeinstellung zurückgesetzt (reset)
verarbeitet ein SMS-Kommando
SEITE 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T20

Inhaltsverzeichnis