Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfintervalle; Störungen Und Deren Behebung - Abicor Binzel FES-200 W3 Betriebsanleitung

Absauggeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FES-200 W3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FES-200 W3
9.1 Prüfintervalle
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
• Wir empfehlen über die Prüfungen Buch zu führen. Daraus muss das Datum der Überprüfung,
Überprüfen Sie folgendes:
Täglich vom Anwender
Sichtprüfung:
Absauggerät oder Teile davon
beschädigt?
Sichtprüfung:
Kabelverbindungen beschädigt?
Füllstandsprüfung des
Staubsammelbehälters
 5.1 Entleerung des
Staubsammelbehälters auf
Seite DE-10
Prüfintervalle
Tab. 7
10 Störungen und deren Behebung
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und
Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautoristierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs-, Störungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befähigten
• Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
• Das Absauggerät darf nur in Bereichen mit örtlich gefilterter Zwangsentlüftung gewartet und gereinigt
• Tragen Sie während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Die persönliche Schutzausrüstung besteht aus Schutzanzug, Schutzbrille, Atemschutzmaske
Beachten Sie das beiliegende Dokument Gewährleistung. Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder
Problemen an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller.
festgestellte Mängel und der Name des Überprüfenden ersichtlich sein.
Monatlich durch Fachpersonal
Sichtprüfung:
Filter undicht? (Staubfahnen oder
Ablagerungen an den Luftauslassöffnungen)
Sichtprüfung:
Funktion der Mindestluftvolumenstromkontrolle
gewährleistet?
Verschließen Sie hierzu den Lufteinlass. Sobald
die Manometeranzeige nach oben geht erfolgt
ein akustisches Signal.
GEFAHR
Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt werden.
VORSICHT
werden.
Klasse P3, Schutzhandschuhen und Sicherheitsschuhen.
10 Störungen und deren Behebung
Jährlich durch Fachpersonal
Sichtprüfung:
Staub im Turbinenraum, ggf. Staub mit
einem geeigneten Industriesauger oder
einem feuchten Einwegtuch entfernen.
Sichtprüfung der Filterpatrone
Überprüfung auf Dichtigkeit
Messung des Volumenstromes
Messung des Unterdruckes
Messung der Stromaufnahme
DE - 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis