Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Motorüberlastungsschutz; Montage Der Trennscheibe; Die Verschiedenen Sägearten - Rodia 4050TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D

Elektroanschluss

Prüfen Sie ob:
• die Netzspannung mit den Maschinen-
daten übereinstimmt,
• eine vorschriftsmäßig verlegte Erdlei-
tung vorhanden ist,
• der Querschnitt des Zuleitungska-
bels mindestens ,5 mm
beträgt .
Motorüberlastungsschutz
Eine thermische überlastsicherung verhin-
dert den Wiederanlauf des Motors außer-
halb des zulässigen Betriebstemperaturbe-
reiches . Der Schalter ist ebenfalls gesichert
gegen Stromausfall . Nach dem Stromaus-
fall wird die Maschine nicht wieder anlau-
fen, sondern muss von Hand erneut wieder
eingeschaltet werden .
Montage.der.Trennscheibe
ACHTUNG!
Beim Wechseln der Trennscheibe
oder anderen Wartungsarbeiten
immer den Netzstecker ziehen.
RODIA
4050TS-4060TS
®

pro Phase

• Schutzhaube entfernen .
• Spannmutter lösen und Flansch abneh-
men .
• Sägeflanschen reinigen .
• Trennscheibe auf den Zentrierring des
Motorflansches montieren .
(Achtung: richtige Zentrierung der
Trennscheibe und Drehrichtung beach-
ten.)
• Flansch aufsetzen und Spannmutter
anziehen . Schutzhaube schließen .
7. DIE VERSCHIEDENEN
SÄGEARTEN
Starrschnitt.mittels.Sägekopfver-
stellvorrichtung.
(nur mit Original Trennscheiben)
• Trennscheibe absenken bis Sie 10 mm
unter der Tischoberkante steht,
• Sägekopf feststellen,
• zu sägendes Material auf den Tisch
legen und gegen den seitlichen und
vorderen Anschlag anlegen,
• das Material mit beiden Hände fest-
halten, aber dabei nicht in die Nähe
des Blattes kommen und der Tisch mit
mäßigem Vorschub nach hinten führen .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4060ts

Inhaltsverzeichnis