Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnat NEEDLE 9000 ALU Wichtige Hinweise Zur Installation Und Garantieurkunde Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sehr g eehrter Kunde,
zunächst vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein MAG N AT -Pro dukt entschieden haben.
W ir mö chten Ihnen hierzu vo n unserer Seite recht herzlich g ratulieren. Durch Ihre klug e
W ahl sind Sie Besitzer eines Q ualitätspro duktes g ewo rden, das weltweite Anerkennung
findet.
Bitte lesen Sie unsere fo lg enden Hinweise vo r Inbetriebnahme Ihrer L autsprecher g enau
durch.
GENERELLES ZUM ANSCHLIEßEN IHRER MAGNAT
SATELLITENLAUTSPRECHER
Die Anschlussterminals der Satelliten-L autsprecher befinden sich auf der Rückseite und sind
mit einem Klemmmechanismus ausg estattet, der Kabel bis zu einem Kupferquerschnitt
vo n 1 mm
2
aufnehmen kann. Zum Anschließen der Satelliten benutzen Sie bitte handel-
sübliche L autsprecherkabel mit einem Kupferquerschnitt vo n 2 x 0 .7 5 mm
Die Kabel werden auf die benö tig ten L äng en zug eschnitten, die Enden abiso liert und die
L itzenenden verdrillt um den Anschluß an die L autsprecherklemmen zu erleichtern.
Der Verstärker bzw. der Receiver so llte g rundsätzlich ausg eschaltet sein, bis alle
Verbindung en herg estellt sind. Achten Sie bitte beim Anschließen der Kabel unbeding t
auf die phasenrichtig e Po lung , d. h. es müssen die schwarzen (-) Klemmen der
L autsprecher mit den (-) Klemmen des Verstärkers verbunden werden und die ro ten (+)
Klemmen der L autsprecher entsprechend mit den (+)Klemmen des Verstärkers. Um ein
phasenrichtig es Anschließen zu erleichtern, ist bei L autsprecherkabeln no rmalerweise eine
Kabelader markiert.
Überprüfen Sie no ch einmal, dass die Kabel richtig fest sitzen und sich kein Kurzschluss
etwa durch abstehende Drähtchen g ebildet hat. Dies wäre für den ang eschlo ssenen
Verstärker sehr g efährlich.
Die Mo ntag e des Standfußes des T o wer-L autsprecher verdeutlicht Abb. 3 .
Die Verwendung der mitg elieferten W andhalterung für die Satelliten zeig t Abb.4
ANSCHLUSS AN EINEN AV-RECEIVER
Den Anschluss des Systems an einen AV-Receiver verdeutlicht Bild 1 (Receiver o hne
Subwo o ferausg ang ) und Bild 2 (Receiver mit N iederpeg el-Subwo o ferausg ang ).
Achtung:
Im Setup des Receivers müssen die L autsprecherkanäle Fro nt, Center und Rear
auf ‚ small' o der ‚ klein' g estellt werden. Manche Receiver bieten außerdem no ch die
Mö g lichkeit, die Überg ang sfrequenz zwischen Subwo o fer und Satelliten einzustellen. In
diesem Fall stellen Sie bitte diese Frequenz auf 1 5 0 Hz, o der auf die Frequenz, die
1 5 0 Hz am nächsten ko mmt. Bitte beachten Sie hierzu auch die Bedienung sanleitung des
Receivers.
D
4
o der 2 x 1 mm
.
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis