Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL KNX IP BAOS 770 Bedien-Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

KNX IP BAOS 770
Es können max. 250 Datenpunkte parametriert werden. Jeder
Datenpunkt kann mit einer Gruppenadresse belegt werden,
um zum Bus zu senden. Für den Empfang können mehrere
Gruppenadressen pro Objekt zugeordnet werden.
Typ von Datenpunkt:
Für jeden dieser Datenpunkte kann der Datentyp eingestellt
werden. Folgende Datentypen stehen zur Auswahl:
1 Bit
2 Bit
3 Bit
4 Bit
5 Bit
6 Bit
7 Bit
1 Byte
2 Byte
3 Byte
4 Byte
6 Byte
8 Byte
10 Byte
14 Byte
Beschreibung Datenpunkt:
Für jeden Datenpunkt kann eine Beschreibung (max. 30 Zei-
chen) eingegeben werden um im späteren Betrieb die Bedeu-
tung des Datenpunktes schneller erkennen zu können.
Achtung:
Nur wenn der Parameter „Download der Datenpunkt-
Beschreibungen" aktiviert ist, wird die Beschreibung in das
Gerät geschrieben.
Wird
der
Parameter
Beschreibungen" geändert, werden sämtliche Datenpunkt-
Beschreibungen in der ETS ausgetauscht.
Parameter:
KNX IP BAOS 770 besitzt 16 frei parametrierbare Bytes, die
über Ethernet gelesen werden können. Die Auswertung erfolgt
durch den Client.
WEINZIERL ENGINEERING GmbH
2015-06-01
„Download
der
Datenpunkt-
Parameter Byte:
Es kann für jeden der 16 Bytes ein Wert von 0 bis 255 einge-
geben werden.
Kommunikationseinstellungen in der ETS
Wenn die IP Konfiguration des KNX IP BAOS 770 gültig ist,
kann das Gerät als Schnittstelle zum KNX verwendet werden.
Dazu sind folgende Einstellungen notwendig:
In der Hauptansicht der ETS 4 ist der Button Einstellungen mit
dem Unterpunkt Kommunikation auszuwählen. Alle verfügba-
ren Verbindungen werden unter Gefundene Verbindungen
aufgelistet. Nach Anklicken der gewünschten Verbindung
kann diese über den entsprechenden Button ausgewählt wer-
den.
Um auf den KNX zugreifen zu können, benötigt das KNX IP
BAOS 770 eine zweite physikalische Adresse. Diese zweite
physikalische Adresse wird nur für den Buszugriff verwendet
und ist separat einstellbar.
Eventuell ist ein Dummy-Gerät im ETS-Projekt einzufügen, um
diese Adresse zu reservieren.
Achtung:
Sollte über eine KNXnet/IP Tunneling Verbindung der ETS
Busmonitor verwendet werden, ist der Object Server inaktiv!
Zugriffe über den Object Server sind dann nicht mehr möglich.
Dies betrifft nur den ETS Busmonitor Modus. Bei der Verwen-
dung des ETS Gruppenmonitors besteht diese Einschränkung
nicht.
DE
Seite 2/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Knx ip baos 770 reg