Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Vorverstärkerkanals; Cinch-Verbindung; Kabelverbindungen Für Die Einschaltsteuerung (Power Control) - VINCENT SP-996 Bedienungsanleitung

Mono-endverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLUSS EINES VORVERSTÄRKERKANALS
Dieser Endverstärker ist mit einem Audio-Eingang („LINE IN") versehen, an welchem das Gerät das vorver-
stärkte Signal eines Audio-Kanals (R, L, CENTER o. ä.) erwartet. Dies ist die Audio-Information, welche der
SP-996 für den Lautsprecher aufbereitet.
Hinweis:
An diesen Eingang darf keine Quelle mit Standard-Hochpegelsignal („LINE OUT") angeschlossen wer-
den. Er ist nur für vorverstärkte Signale (z.B. „PRE OUT") vorgesehen.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem der Vorverstärkerausgangsanschlüsse (z.B. „PRE OUT R" oder
„OUTPUT R", falls der SP-996 für den rechten Kanal eines Stereo-Systems zuständig sein soll).
SP-996
Wurde das Gerät mit dem Taster „POWER" eingeschaltet, ist kein Power-Control-Kabel eingesteckt und ist
der Umschalter „AUTO" (5) auf „ON" eingestellt, so wird das Gerät in Bereitschaft geschaltet, wenn an
diesem Eingang für mehr als 30 Minuten kein Signal anliegt.
EINSCHALTSTEUERUNG (POWER CONTROL)
Viele AV-Systeme, aber auch einige Stereo-Anlagen bestehen aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten. Damit
diese nicht vor und nach jedem Gebrauch alle einzeln ein- bzw. ausgeschaltet werden müssen, haben manche
Hersteller die Geräte mit einer so genannten „POWER CONTROL"-Schaltung, auch „TRIGGER" oder
„Einschaltsteuerung" genannt, ausgestattet. Vor allem für Vor- und Endstufen wird diese Art der ferngesteuerten
Standby-Schaltung verwendet. Um diese verwenden zu können, müssen Kabelverbindungen direkt oder indirekt zwi-
schen dem Vorverstärker/Vollverstärker und allen Geräten, welche diese Funktion unterstützen, hergestellt werden.
Die Funktion „POWER CONTROL" bewirkt, dass jedes Ein- bzw. Ausschalten eines Gerätes des Systems (üblicher-
weise des Vor-/Vollverstärkers) automatisch das Ein-/Ausschalten aller daran angeschlossenen Geräte, die diese
Funktion unterstützen, bewirkt. Beachten Sie, dass alle Geräte, welche auf die Einschaltsteuerung reagieren, im
Ausschaltzustand nicht vom Netz getrennt, sondern in Bereitschaft geschaltet sind. Als Verbindungskabel finden
zweiadrige, mit 3,5 mm Klinkenstecker (mono) versehene Leitungen Verwendung. Für die Verbindung zwischen
jeweils zwei Geräten wird eins dieser Kabel benötigt.
Vincent
10
Downloaded from
www.Manualslib.com

Cinch-Verbindung

KABELVERBINDUNGEN FÜR DIE
manuals search engine
Vorverstärker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis