Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ubitricity SmartCable Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCable:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Spezifikationen
Beschreibung des Typenschilds
Abbildung (beispielhaft)
Seriennummer des Geräts
Typenbezeichnung
Herstellungsjahr und -monat
Öffentlicher Schlüssel
Betriebsbedingungen
Eingebauter Energiezähler
Eichrechtliche Zulassung
Zählernummer
Diese Abbildung ist beispielhaft. Insbesondere Typenbezeichnung und Nr. der Benann-
ten Stelle, die die eichrechtliche Prüfung durchgeführt hat, können variieren.
Mit Hilfe des öffentlichen Schlüssels können die digitalen Signaturen dieses Geräts
verifiziert werden. Dieser Schlüssel wird auch von der Transparenzsoftware dargestellt
und kann so verglichen werden.
Maximalstrom, Betriebsspannung, Netzfrequenz, Anzahl der Phasen, IP-Klasse, max.
Höhe über Normalnull und Temperaturbereich
Das SmartCable verwendet einen geeichten, nach MID konformitätsbewerteten Ener-
giezähler des Herstellers inepro Metering als Messeinrichtung. Es ist darüber hinaus
für Deutschland als Messgerät im Anwendungsbereich der E-Mobilität gemäß MessEG
konformitätsbewertet , die vom SmartCable beim Laden eines Elektrofahrzeuges ge-
messene Energie (und nur diese) darf also eichrechtskonform abgerechnet werden. Der
Eigenverbrauch des SmartCable ist dabei vom Nutzer, der auch Messgeräteverwender ist,
zu tragen.
Die Zählernummer ist im Zählerfenster an der Seite des Gehäuses sichtbar.
Die relevanten Informationen vom Energiezähler-Typenschild finden Sie zusätzlich auf
dem SmartCable-Typenschild wieder.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis