Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transparenzsoftware & Offline Funktionalität - ubitricity SmartCable Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCable:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transparenzsoftware & Offline Funktionalität
Transparenzsoftware
Offline Funktionalität
Mithilfe der Transparenzsoftware können die vom SmartCable erstellten Datensätze
überprüft werden.
Das SmartCable schützt diese Datensätze durch digitale Signaturen. Diese digitalen Sig-
naturen ermöglichen es Ihnen zu überprüfen, dass die rechnungsrelevanten Messdaten
tatsächlich von Ihrem SmartCable erzeugt und von bei der Übertragung und Verarbei-
tung bis auf Ihre Rechnung nicht manipuliert wurden.
Sie ermöglicht Ihnen ebenso zu überprüfen, ob Sie vollständige und korrekte Daten zu
den Ladevorgängen an Ihrer SimpleSocket erhalten haben.
Datensätze zur Prüfung erhalten Sie über Ihren Mobilstromlieferanten bzw. Strom-
versorger, wenn in Ihrer Liegenschaft Ladepunkte von ubitricity betrieben werden.
Die Transparenzsoftware ist in einem gesonderten Handbuch beschrieben.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter ubitricity.com/transparenzsoftware.
Damit Sie das SmartCable auch an Orten ohne Mobilfunkempfang nutzen können (z.B.
Tiefgaragen), ist dieses mit der sogenannten Offline-Funktionalität ausgestattet. An
Orten ohne ausreichende Netzabdeckung wird der Ladevorgang über eine lokal auf dem
SmartCable gespeicherte Vorabfreigabe gestartet. Die Ladevorgangsdaten werden nach
dem Ladevorgang solange auf dem SmartCable gespeichert, bis sich dieses das nächste
Mal mit dem ubitricity Back End verbinden kann.
Die lokal gespeicherte Vorabfreigabe hat eine Gültigkeit von 10 Tagen und wird jedes
Mal aktualisiert, wenn sich das SmartCable mit dem ubitricity Backend verbindet. Wenn
das SmartCable länger als 10 Tage keine Verbindung herstellen konnte, läuft die Vorab-
freigabe ab und es können keine Offline-Ladevorgänge mehr gestartet werden.
Um die Vorabfreigabe zu aktualisieren, bringen Sie das Kabel an einen Ort mit ausrei-
chender Netzabdeckung und führen einen sogenannten PIN pad wake-up durch. Dazu
halten Sie die beiden Tasten „1" und „?" für mehrere Sekunden gedrückt. Das SmartCable
wacht dann auf und verbindet sich mit dem ubitricity Backend. In diesem Zuge wird die
Vorabfreigabe erneuert und ggf. gespeicherte Ladevorgangsdaten abgesetzt. Darüber
hinaus wacht das SmartCable in regelmäßigen Abständen selbständig auf und versucht
eine Verbindung aufzubauen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis