Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Im Fehlerfall - ubitricity SmartCable Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCable:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise im Fehlerfall

Tips zur Entstörung
Ihr Kundenservice: +49 30 364 288 300
support@ubitricity.com
Das SmartCable wacht nicht auf
Der Ladeprozess beginnt nicht
Der Ladeprozess bricht ab
*Es liegt möglicherweise ein Hardware- oder Softwarefehler vor.
Fehlerbeschreibung
Sie stecken das SmartCable in die Simple-
Socket, aber das Display bleibt dunkel oder
schaltet sich sofort wieder aus. Das Fahr-
zeug kann an einer SimpleSocket nicht
geladen werden.
Das SmartCable wacht auf, jedoch wird der
Ladevorgang abgebrochen, bevor Strom
fließt. Das Display schaltet nicht in die
Anzeige „CHARGING". Der Stecker in der
SimpleSocket wird nicht verriegelt.
Ein ordnungsgemäß begonnener
Ladeprozess bricht ohne Eingriff von
außen nach kurzer Zeit ab.
Fehlerbehandlung
Überprüfen Sie noch einmal die korrekte
Bedienung. Ziehen Sie das SmartCable
aus der SimpleSocket und überprüfen Sie,
ob die Betriebsspannung anliegt, d.h. die
LED-Anzeige blau leuchtet und ob die
Steckkontakte des SmartCables beschä-
digt sind. Versuchen Sie erneut, einen
Ladevorgang zu starten. Starten über die
Tastatur: Bitte stecken Sie das SmartCable
in die SimpleSocket. Anschließend drücken
Sie die Tasten „1" und „" gleichzeitig
für sechs Sekunden. Ihr Gerät wacht von
alleine auf und startet dabei das System
neu.Hinweis: Lassen Sie Ihr SmartCable in
diesem Fall circa 4 Stunden eingesteckt,
damit das SmartCable-interne Akku
wieder voll aufgeladen wird.
Bitte kontaktieren Sie bei fortbestehen-
dem Fehler unseren Service.*
Überprüfen Sie noch einmal die korrekte
Bedienung. Ziehen Sie das SmartCable
aus der SimpleSocket und überprüfen Sie,
ob diese Netz hat, d.h. die LED-Anzeige
blau leuchtet und ob die Steckkontakte
des Kabels beschädigt sind. Versuchen
Sie erneut, einen Ladevorgang zu starten
und achten Sie auf beidseitigen korrekten
Sitz der Stecker. Bitte kontaktieren Sie bei
fortbestehendem Fehler unseren Service.*
Überprüfen Sie, ob insbesondere der fahr-
zeugseitige Stecker richtig sitzt, die Fahr-
zeugbatterie einen ausreichend niedrigen
Füllstand hat, um eine Ladeanforderung
des Fahrzeugs hervorzurufen und ob das
Fahrzeug ladebereit ist. Bitte kontaktieren
Sie bei fortbestehendem Fehler unseren
Service.*
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis