Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Stützstreben; Wartung; Tägliche Wartungsarbeiten; Wöchentliche Wartungsarbeiten - holzstar SAA 2001 Betriebsanleitung

Spane-absauganlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Späne-Absauganlagen
SAA 2001, 2003, 3001, 3003
Stand 13.01.2015
Montage der Stützstreben
Montieren Sie die Stützstreben und die Filtersackhaken.
Befestigen Sie das Y-Stück.
Befestigen Sie den Filtersack oben mit der Sackklemme.
Befestigen Sie den Spänesack unten mit der Klemme.
17

Wartung

Die Maschine ist zum effizienten und reibungslosen Arbeitsablauf
konstruiert, der bei sachgemäßem Umgang erreicht werden kann. Zur
Gewährleistung einer langen Lebensdauer sind die Wartungspunkte
einzuhalten. Es sind bei Bedarf immer nur Originalersatzteile zu
verwenden. Die Maschine darf unter keinen Umständen überladen oder
unerlaubterweise modifiziert werden.
©Holzstar Holzbearbeitungsmaschinen. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten.
Tägliche Wartungsarbeiten
-Reinigen Sie die Maschine nach jeder Benutzung
-Beschädigte Sicherheitseinrichtungen sofort ersetzen
Wöchentliche Wartungsarbeiten
-Reinigen Sie die Maschine regelmäßig mit einem feuchten Tuch und
etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile der Maschine
angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Maschineninnere gelangen kann.
-Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorengehäuse so
staub- und schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie die Maschine mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
-Beim Wechseln und Entleeren des Spänesacks ist eine
Staubschutzmaske zu tragen.

Monatliche Wartungsarbeiten

-Befestigungsschrauben der Maschine kontrollieren
Halbjährliche Wartungsarbeiten
-Elektrische
Sicherheitseinrichtungen
überprüfen
18
Störung
Ursache/
Störung
Auswirkungen
• kein Strom
Maschine
• Motor, Schalter oder
schaltet
nicht
Kabel defekt
ein
Falscher
Anschluss
19

Entsorgung / Wiederverwertung

Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich, indem Sie Abfälle nicht
in die Umwelt sondern fachgerecht entsorgen.
Bitte werfen Sie die Verpackung und später das ausgediente Gerät
nicht einfach weg, sondern entsorgen Sie beides gemäß der von Ihrer
Stadt-/Gemeindeverwaltung oder vom zuständigen
Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
und
Schutzvorrichtungen
mögliche
Abhilfe
• Netzsicherung prüfen
•Elektrofachkraft
kontaktieren
elektrischer
Seite 9 von 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saa 2003Saa 3001Saa 3003

Inhaltsverzeichnis