Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Transport; Informationen Zur Elektrischen Ausrüstung - holzstar SAA 2001 Betriebsanleitung

Spane-absauganlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

onen ist zunächst diese Bedienungsanleitung zu Rate zu ziehen; wenn
hier keine Lösung für das Problem gefunden werden kann, ist der
Händler mit Angabe von Zeichnungen und der Ersatzteil-Nr. sowie
Serien-Nr. und Herstellungsjahr der Maschine zu kontaktieren.
Unser Technisches Personal wird Sie auf Best mögliche Weise
unterstützen.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG:
Bei
Verwendung der Absauganlage entstehen Gefahren für
das Personal, werden die Absauganlage und weitere
Sachwerte des Betreibers gefährdet, des weiteren kann
die Funktion der Maschine beeinträchtigt sein.
Die Maschine ist für den Einsatz in nicht explosionsgefährdeter
Umgebung konstruiert und gebaut. Die Absauganlage dient zum
Absaugen von Spänen und Staub, welche beim Bearbeiten von Holz
oder holzähnlichen Werkstoffen entstehen
Die Absauganlage darf nur in trockenen Räumen aufgestellt und
betrieben werden. Wird die Absauganlage anders als oben angeführt
eingesetzt, wird die Absauganlage nicht mehr bestimmungsgemäß
eingesetzt.
Es wird keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht
bestimmungsgemäßen Verwendung übernommen. Die Absauganlage
ist nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert worden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn die Maschine in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben
sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5

Lieferumfang

SAA 2001, 2003:
Filtersack, Spänesack
SAA 2001, 3003:
Filtersack, Spänesack
6

Transport

Nach der Anlieferung ist die Maschine auf sichtbare Transportschäden
zu überprüfen. Eventuell auftretende Schäden sind unverzüglich dem
Transportunternehmen bzw. dem Händler zu melden.
7
Informationen zur elektrischen Ausrüstung
Alle notwendigen Maßnahmen zum Anschluss sind in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Der Anschluss darf erst nach dem
Lesen und Verstehen der Anweisungen vorgenommen werden. Bei
Unklarheiten ist der Händler zu kontaktieren. Die Maschine darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal angeschlossen werden. Installationsfehler,
einschl.
elektrischer
Anschlussfehler,
Garantiegewährleistungen abgedeckt. Vor dem An- und Abklemmen
der Maschine muss die Stromverbindung unterbrochen werden.
Seite 4 von 16
nicht
bestimmungsgemäßer
werden
nicht
von
8
Lärmpegel
1. Der Lärmpegeldruck der Maschine während des Betriebes liegt bei
88,5-99,5 dB (A).
Hinweis: Es kann daher nötig sein, sich gegen den
Lärm zu schützen und geeignete
Schutzmaßnahmen
vorzunehmen (z.B. Ohrschutz).
9

Qualifikation des Personals

Zielgruppe

Dieses Handbuch wendet sich an
die Betreiber,
die Bediener,
das Personal für Instandhaltungsarbeiten.
Deshalb beziehen sich die Warnhinweise sowohl auf die Bedienung als
auch auf die Instandhaltung der Absauganlage.
Trennen Sie die Absauganlage stets von der elektrischen
Spannungsversorgung. Dadurch
verhindern Sie den Betrieb durch Unbefugte.
INFORMATION
Alle Personen, die mit der Montage, Inbetriebnahme,
Bedienung und Instandhaltung zu tun haben, müssen
die erforderliche Qualifikation besitzen,
diese Betriebsanleitung genau beachten.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
können Gefahren für das Personal entstehen,
können die Absauganlage und weitere Sachwerte gefährdet
werden,
kann die Funktion der Absauganlage beeinträchtigt sein.
10
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Folgendes ist zu beachten:
Trotz des Beachtens aller Arbeitshinweise,
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften bleibt ein
Restrisiko beim Umgang mit der Maschine bestehen. Durch
konzentriertes und vorausschauendes Arbeiten und Handeln können
Sie das Restrisiko mindern.
Die Absauganlage darf nur von Personen bedient und gewartet
werden, die diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Der Bediener muss ausreichend in Anwendung, Einstellung und
Bedienung geschult sein.
Wenn Sie diese Absauganlage weitergeben, müssen Sie alle zur
Absauganlage mitgelieferten Werkzeuge und Unterlagen aushändigen.
©Holzstar Holzbearbeitungsmaschinen. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten.
Betriebsanleitung Späne-Absauganlagen
2001, 2003, 3001, 3003
Stand 13.01.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saa 2003Saa 3001Saa 3003

Inhaltsverzeichnis