Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Blockierungen - Überhitzungsschutz - Dyson DC26 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE/AT/CH
BENUTZUNG IHRES DYSON-GERÄTS
BITTE LESEN SIE DEN ABSCHNITT "WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
IN DIESER DYSON-BEDIENUNGSANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT
BENUTZEN.
TRANSPORT DES GERÄTS
• Tragen Sie das Gerät ausschließlich am Tragegriff.
• Drücken Sie beim Tragen nicht auf die Behälterentriegelung und schütteln Sie das
Gerät nicht, da sich sonst der Behälter lösen und beim Herunterfallen Verletzungen
verursachen kann.
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
• Ziehen Sie das Kabel vor der Benutzung stets bis zur roten Markierung heraus.
• Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose an.
• Schalten Sie das Gerät mit der roten Ein/Aus-Taste ein bzw. aus.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose, rollen Sie das Kabel auf und
verstauen Sie das Gerät.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netztstecker, bevor Sie:
– die Einstellung verändern.
– Zubehör wechseln oder benutzen,
– den Schlauch oder andere Elemente abnehmen.
PFLEGE IHRES DYSON-GERÄTES
Führen Sie nur die Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen durch, die in dieser
Bedienungsanleitung von Dyson genannt oder vom Dyson-Kundendienst empfohlen
werden.
• Benutzen Sie nur von Dyson empfohlene Ersatzteile. Andernfalls könnten Sie die
Garantie auf das Gerät verlieren.
• Bewahren Sie das Gerät in Innenräumen auf. Gerät nicht unter 0 °C benutzen oder
aufbewahren. Das Gerät sollte Raumtemperatur haben, wenn Sie es einschalten.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Schmier-,
Reinigungs-, Poliermittel oder Raumsprays für Ihr Gerät.
• Nach dem Saugen in der Garage sollten Sie stets die Bodenplatte und den Ball mit
einem trockenen Tuch von Sand, Schmutz oder Steinchen reinigen, die empfindliche
Fußböden beschädigen können.
STAUBSAUGEN – VORSICHT
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter und den Filter.
• Feiner Staub wie Putz oder Mehl sollte nur in sehr geringen Mengen aufgesaugt
werden.
• Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines Spielzeug, Nadeln,
Büroklammern usw. auf. Diese können das Gerät beschädigen.
• Beim Saugen mancher Teppichböden kann sich der durchsichtige Behälter oder
das Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und hat nichts mit der
Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt auf ein Minimum zu beschränken, sollten
Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den durchsichtigen Behälter
stecken, es sei denn, er ist leer und wurde mit kaltem Wasser ausgespült (siehe
„Reinigung des durchsichtigen Behälters").
• Beachten Sie, dass der Schlauch beim Saugen zurückgezogen werden kann.
• Das Gerät sollte sich beim Saugen auf der Treppe nicht über Ihnen befinden.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Stühle, Tische usw.
• Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten Böden wie Holzdielen
oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite der Bodendüse oder in den Bürsten keine
Fremdkörper befinden, die Kratzer verursachen könnten.
• Drücken Sie mit der Bodendüse beim Saugen nicht zu stark auf, da dies zu einer
Beschädigung führen kann.
• Bleiben Sie auf empfindlichen Böden mit der Staubsaugerdüse nicht auf der gleichen
Stelle.
• Bei gewachsten Böden kann der Einsatz der Staubsaugerdüse zu ungleichmäßigem
Glanz führen. Wischen Sie in diesem Fall mit einem feuchten Tuch nach, polieren Sie
die Fläche mit Wachs und lassen Sie den Boden trocknen.
ENTLEERUNG DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS
• Leeren Sie den durchsichtigen Behälter, sobald der Schmutz an einer Stelle die MAX
Markierung erreicht hat. Er darf nicht zu voll werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
den durchsichtigen Behälter entleeren.
• Zum Abnehmen von Zyklon und durchsichtigem Behälter drücken Sie wie dargestellt
auf die Behälterverriegelung an der Rückseite des Tragegriffs.
• Schieben Sie den Knopf am Griff des Behälterunterteils nach oben, um Behälterober-
und unterteil zu trennen. Den Behälterinhalt einfach in die Mülltonne entleeren.
• Um Kontakt mit Staub und anderen Allergenen bei dem Entleerung zu vermeiden,
sollten Sie den durchsichtigen Behälter in einen Plastikbeutel entleeren.
• Nehmen Sie den Behälter vorsichtig heraus.
• Verschließen Sie den Beutel gut und entsorgen Sie ihn.
• Die British Allergy Foundation ist eine gemeinnützige Organisation in Großbritannien,
die zum Thema Allergien informieren sowie die Vorsorge und Behandlung von
Allergien verbessern will. Das „British Allergy Foundation Seal of Approval" ist ein in
Großbritannien und Nordirland registriertes Markenzeichen.
REINIGEN DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS
• Nehmen Sie Zykloneinheit und durchsichtigen Behälter ab (siehe Anleitung oben).
• Drücken Sie auf den kleinen silbernen Knopf an der Rückseite des durchsichtigen
Behälters und trennen Sie die Zyklon-Einheit vom durchsichtigen Behälter.
• Spülen Sie den durchsichtigen Behälter nur mit kaltem Wasser aus.
• Achten Sie darauf, dass der durchsichtige Behälter völlig trocken ist, wenn Sie ihn
wieder einsetzen.
• Verwenden Sie weder Reinigungsmittel noch Poliermittel oder Raumsprays zum
Säubern des durchsichtigen Behälters.
• Stecken Sie den durchsichtigen Behälter nicht in den Geschirrspüler.
• Tauchen Sie nicht die ganze Zykloneinheit in Wasser und gießen Sie auch kein Wasser
hinein.
• Reinigen Sie die Zykloneinheit mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste von Fusseln
und Staub.
FILTER WASCHEN
MINDESTENS EINMAL IM MONAT
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Filter herausnehmen.
• Stellen Sie sicher, dass der gewaschene Filter wieder vollständig trocken ist, bevor er
wieder in das Gerät eingesetzt wird.
• Prüfen Sie die Filter regelmäßig und waschen Sie sie mindestens einmal im Monat
gemäß dieser Bedienungsanleitung.
• Es ist normal, dass sich der Filter nach einer gewissen Zeit grau verfärbt. Das
Aufsaugen von Feinstaub kann den Waschzyklus verkürzen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel zum Waschen des Filters.
• Den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine reinigen. Nicht in einem
Trockner, der Mikrowelle oder in der Nähe einer offenen Flamme trocknen.
• WICHTIG: Lassen Sie ihn nach dem Waschen für mindestens 24 Stunden richtig
trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
BLOCKIERUNGEN ENTFERNEN
• Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie eine
Blockierung entfernen. Betätigen Sie nicht die Rohrverriegelung. Sonst besteht
Verletzungsgefahr.
• Bedenken Sie bei der Suche nach Blockierungen, dass scharfe Gegenstände
vorhanden sein können.
• Setzen Sie alle Teile vor dem erneuten Gebrauch des Gerätes wieder sicher zusammen.
• Das Beseitigen von Blockierungen fällt nicht unter die Garantieleistungen.
2
1
3
ENTFERNEN VON BLOCKIERUNGEN –
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
• Größere Gegenstände können Zubehör oder Rohreinlass blockieren. Lösen Sie in
diesem Fall nicht die Rohrverriegelung. Schalten Sie den Staubsager aus, ziehen Sie
den Netzstecker und entfernen Sie die Blockierung.
• Das Gerät ist mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet. Sollte
eine Blockierung auftreten und der Staubsauger zu heiß werden, schaltet er sich
automatisch ab.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie es
1-2 Stunden abkühlen, bevor Sie den Filter prüfen oder Blockierungen suchen.
• Entfernen Sie alle Blockierungen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
HINWEIS ZUR ENTSORGUNG
Produkte von Dyson bestehen aus hochwertigem, wiederverwendbarem Material.
Entsorgen Sie dieses Produkt auf verantwortungsvolle Weise und führen Sie es nach
Möglichkeit einer Wiederverwertung zu.
DE/AT
DYSON-KUNDENSERVICE
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Dyson-Staubsauger haben, rufen Sie bitte den Dyson
Kundendienst an. Nennen Sie die Seriennummer Ihres Staubsaugers und geben Sie
an, wo und wann Sie den Staubsauger gekauft haben. Alternativ können Sie auch über
unsere Website mit uns Kontakt aufnehmen. Sie finden die Seriennummer auf dem
Staubsauger hinter dem durchsichtigen Behälter.
Die meisten Fragen können von einem Mitarbeiter des Dyson Kundendienstes
telefonisch beantwortet werden.
Benötigt Ihr Staubsauger eine Reparatur, rufen Sie bitte den Dyson Kundendienst an,
damit wir Sie diesbezüglich über Ihre Möglichkeiten informieren können. Wenn Sie
noch Garantie auf Ihren Staubsauger haben und die Reparatur gedeckt ist, fallen für
Sie keinerlei Kosten an.
BITTE REGISTRIEREN SIE SICH ALS EIGENTÜMER EINES
DYSON STAUBSAUGERS.
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DYSON ENTSCHIEDEN HABEN.
Damit wir Ihnen schnellen und effizienten Service bieten können, registrieren Sie sich
bitte als Eigentümer eines Dyson-Staubsaugers. Dafür stehen Ihnen zwei Möglichkeiten
zur Auswahl:
• Online unter www.dyson.de bzw. www.dyson.at
• Telefonisch über den Dyson Kundendienst: 0180 - 5 33 97 66 (0,14 €/Min aus dem dt.
Festnetz, max. 0,42 €/Min aus dem Mobilfunk). Für Österreich: 0810 – 333 976 (zum
Ortstarif - aus ganz Österreich)
• Damit bestätigen Sie im Fall eines Garantieschadens, dass Sie Eigentümer eines
Dyson-Staubsaugers sind und ermöglichen uns, ggf. mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Online unter www.dyson.de bzw. www.dyson.at
5-JAHRES-GARANTIE
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN DER AUF 5 JAHRE BEGRENZTEN DYSON
- GARANTIE.
WAS WIRD ABGEDECKT
• Die Reparatur oder die Ersetzung Ihres Staubsaugers (im Ermessen von Dyson), wenn
Ihr Staubsauger innerhalb von 5 Jahren nach Kauf oder Lieferung Mängel aufgrund
von fehlerhaftem Material, fehlerhafter Verarbeitung oder fehlerhafter Funktion
aufweist. Sollte ein Teil nicht mehr verfügbar sein oder nicht mehr hergestellt werden,
tauscht Dyson es gegen ein funktionsfähiges Ersatzteil aus.
• Verwendung des Staubsaugers in dem Land, in dem er erworben wurde.
WAS WIRD NICHT ABGEDECKT
Dyson übernimmt keine Garantie für die Reparatur oder Ersetzung eines Produkts,
sofern diese zurückzuführen ist auf:
• Normale Abnutzung (z. B. Sicherung, Tragegurt usw.).
• Unfallsschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Pflege, Missbrauch,
Vernachlässigung sowie unvorsichtige Verwendung oder Bedienung des Staubsaugers
entstanden und daher nicht mit der Dyson-Bedienungsanleitung konform sind.
• Blockierungen – bitte lesen Sie in der Dyson-Bedienungsanleitung, wie Sie
Blockierungen Ihres Staubsaugers beheben können.
• Verwendung des Staubsaugers zu anderen als den üblichen Haushaltszwecken.
• Verwendung von Teilen, die nicht gemäß den Richtlinien von Dyson montiert oder
eingebaut wurden.
• Verwendung von Teilen und Zubehör anderer Hersteller.
• Fehlerhafte Installation (gilt nicht für durch Dyson vorgenommene Installation).
• Reparaturen oder Änderungen, die nicht durch Dyson oder seine autorisierten Partner
vorgenommen wurden.
• Wenn Sie Fragen zum Leistungsumfang der Dyson-Garantie haben, rufen Sie bitte den
Dyson Kundendienst unter 0180 – 5 33 97 00 (0,14 €/Min aus dem dt. Festnetz, max.
0,42 €/Min aus dem Mobilfunk) an. Für Österreich: 0810 – 333 976 (zum Ortstarif -
aus ganz Österreich).
ZUSAMMENFASSUNG
• Die Garantie beginnt mit dem Kaufdatum oder mit dem Lieferdatum, wenn die
Lieferung später erfolgte.
• Sie müssen einen Kaufbeleg bzw. Lieferschein vorlegen, bevor sämtliche Arbeiten
ausgeführt werden können. Ohne diesen Beleg, werden Ihnen die Kosten sämtlicher
anfallender Arbeiten in Rechnung gestellt. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg oder
Lieferschein daher sorgfältig auf.
• Sämtliche Arbeiten werden durch Dyson oder seine autorisierten Partner ausgeführt.
• Alle ersetzten Teile werden Eigentum von Dyson.
• Durch die Reparatur oder Ersetzung Ihres Staubsaugers unter Garantie wird die
Garantiedauer nicht verlängert.
• Die Garantie bietet zusätzliche Vorteile, die Ihre gesetzlich festgelegten Rechte als
Kunde ergänzen, diese jedoch in keiner Weise berühren.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis