Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - garden feelings GFAH 18/5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitshinweise
Außer für Hecken kann eine Heckenschere auch für
den Schnitt von Sträuchern und Gebüsch einge-
setzt werden.
Die beste Schnittleistung erreichen Sie, wenn die
Heckenschere so geführt wird, dass die Messerzäh-
ne in einem Winkel von ca. 15° zur Hecke gerichtet
sind (siehe Bild 7).
Die beidseitig schneidenden, gegenläufigen Mes-
ser ermöglichen ein Schneiden in beiden Richtun-
gen (siehe Bild 8).
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen,
wird das Spannen eines Fadens als Richtschnur
entlang der Heckenkante empfohlen. Führen Sie
das Gerät mit dem Schneidmesser entlang der
Richtschnur, um überstehende Zweige abzuschnei-
den (siehe Bild 9).
Warnung! Seien Sie beim Schneiden entlang der
Richtschnur besonders aufmerksam, schneiden
Sie nicht die Richtschnur. Diese kann sich in den
Schneidmessern verfangen und zu Verletzungen
sowie Sachschäden führen.
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit bo-
genförmigen Bewegungen von unten nach oben
geschnitten (siehe Bild 10).
GFAH_18_5_SPK7.indb 15
GFAH_18_5_SPK7.indb 15
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr: Vor dem Ablegen und Reinigen, die Hecken-
schere ausschalten und den Akku abziehen.
Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedri-
gem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Ge-
räteinnere gelangen kann.
Vor und nach dem Gebrauch sollte die Schere
gründlich gereinigt werden. Ein paar Tropfen Öl (z.
B. Nähmaschinenöl) auf die Messer verbessern die
Schneideleistung. Messer jedoch niemals fetten.
Für einen gleichbleibend exakten Schnitt ist es
notwendig, dass Grasreste und Schmutz auch zwi-
schen Ober- und Untermesser entfernt werden.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Koh-
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elekt-
rofachkraft ausgewechselt werden.
15
16.04.15 12:35
16.04.15 12:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

345

Inhaltsverzeichnis