Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die Entriegelung kann nicht nach hinten gezo-
gen werden, wenn der Ein-/Ausschalter gedrückt wird.
WARNUNG! Versuchen Sie nicht, den Handgriff in eine
Zwischenposition zu stellen.
Laden des Akkus
1. Akku aus dem Gerät nehmen. Dazu die Entriege-
lung für Akku (Bild 4/Pos. 11) drücken und diese in
Position halten (Bild 4).
2. Schieben Sie den Adapter (Bild 5 / Pos. A) des La-
degerätes auf die Ladebuchse am Akku und achten
Sie auf hörbares Einrasten.
3. Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild an-
gegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie das
Ladegerät in die Netzsteckdose. Die rote LED am
Ladegerät zeigt den Ladevorgang an. Während des
Ladens kann sich der Akku etwas erwärmen. Dies
ist jedoch normal.
4. Das Ladegerät beendet den Ladevorgang auto-
matisch wenn der Akku voll geladen ist (nach
ca. 3-5h). Die grüne LED leuchtet. Ziehen Sie das
Ladegerät aus der Netzsteckdose. Drücken Sie die
Entriegelung für den Akku (Bild 5/Pos. 11) und
halten Sie diese in Position um den Adapter (Bild
5/Pos. A) des Ladegerätes vom Akku zu entfernen.
5. Um den Akku wieder einzusetzen, schieben Sie
ihn in Pfeilrichtung in die Aufnahme (Bild 4) und
achten Sie auf hörbares Einrasten.
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein, überprü-
fen Sie bitte,
Ob an der Steckdose die Netzspannung vorhanden
ist
Ob ein einwandfreier Kontakt an den Ladekontak-
ten vorhanden ist.
GFAH_18_5_SPK7.indb 14
GFAH_18_5_SPK7.indb 14
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht möglich
sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku- Packs
sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufl adung
sorgen. Das ist auf jeden Fall notwendig, wenn Sie fest-
stellen, dass die Leistung der Heckenschere nachlässt.
Entladen Sie den Akku Pack Ihrer Heckenschere nie
vollständig. Dies führt zu einem Defekt des Akkus.
Der Akku ist im Lieferzustand nicht geladen. Vor
der ersten Inbetriebnahme muss deshalb der Akku
aufgeladen werden.
Der Akku hat seine maximale Kapazität nach ca.
fünf Entlade-/ Ladezyklen erreicht.
Akkus entladen sich auch, wenn sie nicht benützt
werden. Laden Sie deshalb die Akkus regelmäßig.

6. Betrieb

Ein-/Ausschalten.
Die Heckenschere ist mit einer Zweihand-Sicherheits-
schaltung ausgestattet. Sie arbeitet nur, wenn mit einer
Hand die Schalttaste am Führungsgriff (Bild 6/Pos. 3)
und mit der anderen Hand die Schalttaste am Handgriff
(Bild 6/ Pos. 4) gedrückt werden. Sobald eine der
Schalttasten losgelassen wird, wird das Gerät ausge-
schaltet. Warten Sie, bis die Schneidmesser zum Still-
stand gekommen sind, bevor Sie das Gerät ablegen.
14
16.04.15 12:35
16.04.15 12:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

345

Inhaltsverzeichnis