Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
garden feelings GFAH 18/4 Originalbetriebsanleitung
garden feelings GFAH 18/4 Originalbetriebsanleitung

garden feelings GFAH 18/4 Originalbetriebsanleitung

Akku-heckenschere

Werbung

D
Originalbetriebsanleitung
Akku-Heckenschere
7
Art.-Nr.: 34.106.65
GFAH_18_4_SPK7.indb 1
GFAH_18_4_SPK7.indb 1
GFAH 18/4
I.-Nr.: 11014
10.04.14 12:51
10.04.14 12:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für garden feelings GFAH 18/4

  • Seite 1 GFAH 18/4 Originalbetriebsanleitung Akku-Heckenschere Art.-Nr.: 34.106.65 I.-Nr.: 11014 GFAH_18_4_SPK7.indb 1 GFAH_18_4_SPK7.indb 1 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 2 Li-Ion - 2 - GFAH_18_4_SPK7.indb 2 GFAH_18_4_SPK7.indb 2 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 3 - 3 - GFAH_18_4_SPK7.indb 3 GFAH_18_4_SPK7.indb 3 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 4 - 4 - GFAH_18_4_SPK7.indb 4 GFAH_18_4_SPK7.indb 4 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ..................6 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ............14 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............15 4. Technische Daten ...................15 5. Vor Inbetriebnahme ..................16 6. Betrieb ......................18 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung ..........19 8. Ersatzteilliste ....................20 9. Entsorgung und Wiederverwertung ..............20 10. Fehlersuchplan ....................21 11.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    1. Arbeitsplatzsicherheit Achtung! a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen ein- sauber und gut beleuchtet. gehalten werden, um Verletzungen Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie führen. diese Originalbetriebsanleitung/Sicher- b) Arbeiten Sie mit dem Elektro- heitshinweise deshalb sorgfältig durch.
  • Seite 7 d) Zweckentfremden Sie das Kabel sönlicher Schutzausrüstung, wie nicht, um das Elektrowerkzeug Staubmaske, rutschfeste Sicher- zu tragen, aufzuhängen oder um heitsschuhe, Schutzhelm oder Ge- den Stecker aus der Steckdose hörschutz, je nach Art und Einsatz zu ziehen. Halten Sie das Ka- des Elektrowerkzeuges, verringert bel fern von Hitze, Öl, scharfen das Risiko von Verletzungen.
  • Seite 8 vergewissern Sie sich, dass funktionieren und nicht klem- diese angeschlossen sind und men, ob Teile gebrochen oder richtig verwendet werden. Ver- so beschädigt sind, dass die wendung einer Staubabsaugung Funktion des Elektrowerkzeuges kann Gefährdungen durch Staub beeinträchtigt ist. Lassen Sie be- verringern.
  • Seite 9 Metallgegenständen, die eine die Schutzabdeckung aufziehen. Überbrückung der Kontakte Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verursachen konnten. Ein Kurz- verringert die Verletzungsgefahr schluss zwischen den Akkukon- durch das Messer. takten kann Verbrennungen oder c) Halten Sie das Elektrowerkzeug Feuer zur Folge haben. an den isolierten Griff...
  • Seite 10 - zur Instandsetzung, 14. Bewahren Sie das Gerät an einem - zum Starten und Ablegen der Ma- trockenen, sicheren und für Kinder schine. unzugänglichen Ort auf. Machen Sie sich mit allen Stellteilen 15. Beim Transportieren und bei der und der sachgerechten Benutzung Lagerung ist die Schneideinrich- der Maschine vertraut.
  • Seite 11 Ion-Zellen (ICR 18650) mit 23. Sorgen Sie immer dafür, dass alle Schutzeinrichtungen und Handgrif- einer Bemessungskapazität fe angebracht sind, wenn die He- von 1,5 Ah. ckenschere benutzt wird. 4. Warnung! Laden Sie keine Achtung! Ein Betreiben der Hecken- nicht-wiederaufl adbaren Bat- schere ohne Handschutz ist nicht terien auf.
  • Seite 12 11. Bei starker Beanspruchung er- Die Akkuzellen verfügen über mehrstu- wärmt sich der Akku. Lassen Sie fi ge Sicherheitsvorrichtungen. Jede ein- den Akku vor Beginn des Ladevor- zelne Zelle wird zunächst formatiert und gangs auf Raumtemperatur abküh- ihre elektrischen Kennlinien werden len.
  • Seite 13 5. Verbrauchte Akkus nicht ins off ene und Brandgefahr führen. Feuer werfen. Explosionsgefahr! 6. Akku nicht anzünden oder verbren- Schutz vor Umwelteinfl üssen nen. 1. Tragen Sie geeignete Arbeitsklei- 7. Akkus nicht Tiefenentladen! dung. Schutzbrille tragen. Tiefenentladung schädigt die Akku- 2.
  • Seite 14: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    länger als 60 Minuten unter 0 °C Bewahren Sie die Sicherheitshinwei- gelagert wurden, sind zu entsorgen. se gut auf. 9. Vorsicht beim Umgang mit Akkus in Bezug auf elektrostatischer La- Erklärung der Symbole auf dem Ge- dung: elektrostatische Entladungen rät (Bild 3) führen zu Schäden an der Schutz- 1: Warnung! elektronik und den Akku-Zellen!
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße 2.2 Lieferumfang • Öffnen Sie die Verpackung und Verwendung nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus. Diese Heckenschere ist zum Schnei- • Entfernen Sie das Verpackungs- den von Hecken, Büschen und Sträu- material sowie Verpackungs-/ und chern geeignet. Transportsicherungen (falls vorhan- den).
  • Seite 16: Vor Inbetriebnahme

    Warmhalten der Hände, Warnung! regelmäßige Pausen sowie eine gute Nur geeignet zum Laden des Akkus: Planung der Arbeitsabläufe! GFAH 18/4, Li-Ion, 1,5 Ah, 18 V (5x 3,6 V Beschränken Sie die Geräuschent- wicklung und Vibration auf ein Mini- Die Schall- und Vibrationswerte wurden...
  • Seite 17 herausdrehen. Den Schnellspannhebel drehen Sie den Handgriff weiter, bis ausklappen und den Führungsgriff wie dieser in der Position eingerastet in Bild 4c gezeigt in Pfeilrichtung auf- ist. stecken. Zum Zurückdrehen des Handgriff es Achtung: Der Schnellspannhebel muss die Entriegelung (Bild 13/Pos. 10) (Bild 4c/ Pos.
  • Seite 18: Betrieb

    6. Betrieb Hinweis: Verschließen Sie die Ladebuchse wieder mit der Schutzkappe, um Be- Ein-/Ausschalten. schädigungen und Verschmutzung zu Die Heckenschere ist mit einer Zwei- vermeiden. hand-Sicherheitsschaltung ausgestat- tet. Sie arbeitet nur, wenn mit einer Sollte das Laden des Akkus nicht mög- Hand die Schalttaste am Führungsgriff...
  • Seite 19: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    fangen und zu Verletzungen sowie Ober- und Untermesser entfernt Sachschäden führen. werden. • Die Seitenflächen einer Hecke wer- den mit bogenförmigen Bewegun- 7.2 Kohlebürsten gen von unten nach oben geschnit- Bei übermäßiger Funkenbildung lassen ten (siehe Bild 10). Sie die Kohlebürsten durch eine Elek- trofachkraft überprüfen.
  • Seite 20: Ersatzteilliste

    8. Ersatzteilliste Position Beschreibung Ersatzteilnummer (Bild 1/2) Handschutz 34.106.65.01.002 Führungshandgriff komplett 34.106.65.01.003 Ladegerät 34.106.65.01.005 Ersatzakku 34.106.65.01.006 Schwertschutz 34.106.65.01.007 9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoff...
  • Seite 21: Fehlersuchplan

    10. Fehlersuchplan Vorsicht! Vor der Fehlersuche ausschalten und Akku entfernen. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihr Gerät einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
  • Seite 22 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge ge- trennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwir- kung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 23: Garantieurkunde

    11. Garantieurkunde 08/05/14 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebe- nen Adresse zu wenden.
  • Seite 24 Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl...
  • Seite 25: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Heckenschere GFAH 18/4 / Ladegerät NG 18 Li (Gardenfeelings) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 26 - 26 - GFAH_18_4_SPK7.indb 26 GFAH_18_4_SPK7.indb 26 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 27 - 27 - GFAH_18_4_SPK7.indb 27 GFAH_18_4_SPK7.indb 27 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...
  • Seite 28 EH 04/2014 (01) GFAH_18_4_SPK7.indb 28 GFAH_18_4_SPK7.indb 28 10.04.14 12:51 10.04.14 12:51...

Inhaltsverzeichnis