Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme - garden feelings GFAH 18/5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung!
Nur geeignet zum Laden des Akkus:
GFAH 18/5, Li-Ion, 1,5 Ah,
18 V
(5x 3,6 V
Die Schall- und Vibrationswerte wurden nach EN
60745-1 und EN 6074-2-15 ermittelt. Garantierter
Schallleistungspegel ermittelt gemäß 2000/14/EC,
erweitert durch 2005/88/EC.
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und
kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in Aus-
nahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen
verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beein-
trächtigung verwendet werden.
WARNUNG!
Abhängig davon, wie Sie das Produkt einsetzen,
können die tatsächlichen Vibrationswerte von dem
angegebenen abweichen! Ergreifen Sie Maßnahmen,
um sich gegen Vibrationsbelastungen zu schützen!
Berücksichtigen Sie dabei den gesamten Arbeitsablauf,
also auch Zeitpunkte, zu denen das Produkt ohne Last
arbeitet oder ausgeschaltet ist! Geeignete Maßnahmen
umfassen unter anderem eine regelmäßige Wartung
und Pfl ege des Produkts und der Werkzeugaufsätze,
Warmhalten der Hände, regelmäßige Pausen sowie
eine gute Planung der Arbeitsabläufe!
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vib-
ration auf ein Minimum!
GFAH_18_5_SPK7.indb 13
GFAH_18_5_SPK7.indb 13
)
13
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
Tragen Sie Handschuhe.

5. Vor Inbetriebnahme

Montage des Handschutzes
Den Handschutz (Bild 3a/Pos. 2) in Pfeilrichtung aufste-
cken. Anschließend mit den 2 Schrauben (Bild 3a/ Pos.
13) fi xieren.
Montage des Führungsgriff es
Den Führungsgriff (Bild 3b/Pos. 3) in Pfeilrichtung
aufstecken.
Anschließend die Schrauben (Bild 3b/Pos. 12) einsetzen
und festziehen.
Drehbarer Handgriff
Die Heckenschere ist mit einem drehbaren hinteren
Handgriff ausgestattet. Er kann nach links und rechts
um 90° gedreht werden.
1. Ziehen Sie die Entriegelung (Bild 3c/Pos. 10) nach
hinten und halten Sie diese in Position.
2. Drehen Sie den Handgriff leicht nach links oder
rechts.
3. Lassen Sie die Entriegelung los und drehen Sie den
Handgriff weiter, bis dieser in der Position einge-
rastet ist.
Zum Zurückdrehen des Handgriff es muss die Entriege-
lung (Bild 3c/Pos. 10) wieder in Pfeilrichtung gezogen
werden. Zur Durchführung von Vertikalschnitten sollte
der Handgriff um 90° gedreht werden.
16.04.15 12:35
16.04.15 12:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

345

Inhaltsverzeichnis