Inhaltsverzeichnis Vorwort....................3 Sicherheitshinweise ................4-6 Bestimmungsgemäße Verwendung............7 Technische Daten ...................7 Gerätebeschreibung ................8-9 Vor der Inbetriebnahme................9 Inbetriebnahme ................9-11 Filterwechsel ...................11-12 Reinigen des Gerätes................13 Störungen und Abhilfe................14 Weitere Hinweise................15-16 DE-2 www.comedes.com...
Seite 3
Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Lavaero 1200 der Comedes GmbH entschieden haben. Sie haben einen leistungsstarken Luftreiniger erworben, der nach den neuesten technischen Standards entwickelt wurde. Damit Ihnen das Gerät über einen langen Zeitraum ein treuer Diener wird, bitten wir Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, eingehend zu studieren.
Ziehen Sie nicht an der Netzleitung um das Gerät abzustecken oder zu bewegen. Bei Beschädigungen der Zuleitung ist der Betrieb einzustellen und diese umgehend durch den Hersteller oder eine autorisierte Fachwerkstatt zu ersetzen. DE-4 www.comedes.com...
Seite 5
Chemische Rückstände können sich im Gerät ansammeln und dann freigesetzt ◦ werden, was zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Nach dem Einsatz von solchen Insektenvernichtern oder Mückenspiralen sollte der ◦ Raum vor der Verwendung des Luftreinigers vollständig durchgelüftet werden. DE-5 www.comedes.com...
Seite 6
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät oder der Verpackung, wie z.B. Kunststofffolien spielen. • Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filter, da Staub nicht gefiltert werden kann und dieser in das Innere des Gerätes gelangen kann. Dies kann zu Fehlfunktionen führen. DE-6 www.comedes.com...
Luftreiniger sind nur bedingt für den Einsatz in Küchen geeignet, da in der Luft befindliche Öle und Fette sowie eine erhöhte Rußbelastung die Filter sehr schnell verstopfen können. Technische Daten Produktname: Comedes Lavaero 1200 Spannung: 220-240V / 50/60 Hz Nennleistung: Luftdurchsatz: 600m³/h...
Achtung: Stecken Sie das Gerät niemals mit nassen Händen ein oder aus. POWER Der Power Schalter wird verwendet, um das Gerät ein und aus zu schalten. (Das Symbol leuchtet rot im Standby-Modus und orange im eingeschalteten Zustand.) Das Gerät startet immer im Automatikbetrieb. DE-9 www.comedes.com...
Seite 10
überwacht. Ist es im Raum länger als 3 Minuten dunkel (unter 5-10lms), so schaltet das Gerät automatisch in den Sleep-Modus. Ist der Raum wieder länger als 5 Minuten erhellt (über 10lms), so kehrt das Gerät in den normalen Automatikbetrieb zurück. DE-10 www.comedes.com...
„LOCK“ Taste aktiviert und durch einfaches Drücken der „UNLOCK“ Taste deaktiviert. Filterwechselanzeige und Filter-Reset Der Comedes Lavaero 1200 verfügt über eine moderne Filterwechselanzeige. Wenn das entsprechende Symbol aufleuchtet, müssen die Filter kontrolliert/gewechselt werden. Nachdem Sie die Filter getauscht oder gereinigt haben, können Sie die Anzeige zurücksetzen, indem Sie die Filter-Reset Taste...
Seite 12
Vorder- und Rückseite des Filters unterschiedlich ist. Der Filter ist richtig eingesetzt, wenn der mittige Handgriff nach außen zeigt. Setzen Sie als letztes die Filterabdeckung wieder ein. Achtung: Das Gerät lässt sich nur bei korrekt eingesetzter Filterabdeckung starten. DE-12 www.comedes.com...
Nutzen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen eine Taschenlampe o.ä., um die • Linse gut sehen zu können. Reinigen Sie nur die Linse. Stecken Sie das Wattestäbchen in keine andere • Öffnung der Sensoreinheit. Setzen Sie abschließend den Deckel des Luftqualitätssensors wieder ein. • DE-13 www.comedes.com...
Störungen und Abhilfe Aktuelle Betriebshinweise finden Sie unter http://www.comedes.com Schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie Ihren Händler, wenn eines der folgenden Probleme auftritt: Sicherung ist durchgebrannt. • Fremdmaterial gelangt in das Gerät. • Der Stecker oder das Netzkabel erhitzen sich.
Ionen versetzt. Diese Ionen lagern sich in der Raumluft an kleinste Partikel an und laden diese statisch auf. Die so aufgeladenen Partikel neigen dann dazu sich mit anderen Partikeln zusammenzulagern und größere Cluster zu bilden, die dann vom Filtermedium leichter aufgenommen werden können. DE-15 www.comedes.com...
Seite 16
Dieses Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dieser Luftreiniger muss an einer Recyclingstelle für elektronische und elektrische Geräte abgegeben werden. Nähere Informationen über diesbezügliche Annahmestellen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, oder bei der Comedes GmbH. DE-16 www.comedes.com...
Seite 107
Comedes GmbH Geschäftsführer: Philipp Thannhuber Vierhöfen 1 D-94522 Wallersdorf GERMANY service@comedes.com www.comedes.com Print No. 1200L7-01...