Betrieb
Abb. 13 Status von LAN-Verbindung Abb. 14 Eigenschaften von LAN-
4. Markieren Sie im Fenster Eigenschaften von
tokoll Version 4 (TCP/IPv4)und gehen Sie dann erneut auf Eigenschaften.
5. Öffnen Sie im Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4
Abb. 15,
nutzerdefiniert.
6. Geben Sie nun eine benutzerdefinierte IP-Adresse für Ihren PC ein. Beachten Sie dabei, dass der Netz-
werkteil der Adresse identisch mit dem Netzwerkteil der IP-Adresse des thermoIMAGER TIM NetPCQ sein
muss, also 192.168.0. Für den Geräteteil müssen Sie jedoch eine von dem thermoIMAGER TIM NetPCQ
(IP-Adresse 192.168.0.100) verschiedene IP-Adresse verwenden; also z.B. die IP-Adresse
Abb.
thermoIMAGER NetPCQ
die Registerkarte Alternative Konfiguration und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Be-
16.
Verbindung
LAN-Verbindung, siehe Abb.
Abb. 15 Eigenschaften von Internet-
protokoll Version 4 (TCP/IPv4)
14, jetzt Internetpro-
(TCP/IPv4), siehe
192.168.0.1, siehe
Seite 23