Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betriebsarten; Remote-Zugriff Auf Den Thermoimager Tim Netpcq - MICRO-EPSILON thermoIMAGER TIM NetPCQ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

6.
6.1
Der thermoIMAGER NetPCQ kann in drei verschiedenen Betriebsarten verwendet werden:
1. Konverter USB – Ethernet mit Direktanschluss eines PC (Punkt-zu-Punkt-Verschiebung)
2. Konverter USB – Ethernet mit Anschluss eines PC über ein Netzwerk oder das Intranet
3. Stand-Alone-Betrieb mit einer IR-Kamera
Zur Stromversorgung des thermoIMAGER NetPCQ können Sie ein geeignetes Industrie-Netzteil mit einer
Ausgangsspannung zwischen 12 VDC und 24 VDC
6.2
Für Einstellungen am thermoIMAGER TIM NetPCQ kann man eine Tastatur und eine Maus über USB sowie
einen Monitor an die VGA-Buchse
Eine andere sehr einfache Möglichkeit bieten Fernwartungsprogramme, wie z. B. Remote Desktop (RDP)
von Windows oder Ultra VNC mit Netbox Utility, welches sich auf der TIM Connect Software-CD des thermoI-
MAGER TIM befindet.
Nach Installation können Sie sowohl von einem direkt über Ethernet verbundenen PC als auch von einem
beliebigen PC im Netzwerk auf den thermoIMAGER TIM NetPCQ zugreifen. Auch eine Remote-Verbindung
über das Internet ist möglich.
Neben der Utility-Software wird auch der UltraVNC-Viewer installiert.
Sie finden dieses Programm unter Start/Programme/NetBox-UltraVNC.
thermoIMAGER NetPCQ
Betrieb

Betriebsarten

Remote-Zugriff auf den thermoIMAGER TIM NetPCQ

Um NetBox Utility auf Ihrem PC zu installieren, starten Sie bitte install.bat in dem Verzeichnis /
NetBox Utility auf dem thermoIMAGER TIM Connect USB-Stick.
Bevor Sie NetBox Utility auf Ihrem PC starten, führen Sie bitte die Anleitung zur Festlegung einer festen
IP-Adresse
durch, siehe 6.6.
verwenden, siehe 2.3.
anschließen, siehe 6.8.
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis