Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff AX5801 Betriebsanleitung
Beckhoff AX5801 Betriebsanleitung

Beckhoff AX5801 Betriebsanleitung

Twinsafe-drive-optionskarte

Werbung

Betriebsanleitung zu
AX5801
TwinSAFE-Drive-Optionskarte
für den Servo-Verstärker AX5000
Version: 1.2.1
Datum: 20.07.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff AX5801

  • Seite 1 Betriebsanleitung zu AX5801 TwinSAFE-Drive-Optionskarte für den Servo-Verstärker AX5000 Version: 1.2.1 Datum: 20.07.2020...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ausgabestände der Dokumentation 2 Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Sicherheitstechnische Kenngrößen Abmessungen 3 Betrieb Installation 3.1.1 Sicherheitshinweise 3.1.2 Transportvorgaben / Lagerung 3.1.3 Mechanische Installation 3.1.4 Anschlüsse 3.1.5 Elektrische Installation 3.1.6 Applikationsbeispiel Instandhaltung 3.2.1 Reinigung Außerbetriebnahme 3.3.1 Entsorgung AX5801...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 4 Anhang Beckhoff Support und Service Beckhoff Firmenzentrale Zertifikate EL1904...
  • Seite 5: Vorwort

    Support (siehe Kapitel 4.1 Beckhoff Support und Service) 1.1.4 Produkteigenschaften Gültig sind immer nur die Produkteigenschaften, die in der jeweils aktuellen Anwenderdokumentation angegeben sind. Weitere Informationen, die auf den Produktseiten der Beckhoff Homepage, in E-Mails oder sonstigen Publikationen angegeben werden, sind nicht maßgeblich. 1.1.5 Disclaimer Diese Dokumentation wurde sorgfältig erstellt.
  • Seite 6: Patente

    Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. 1.1.9 Lieferbedingungen Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Lieferbedingungen der Fa. Beckhoff Automation GmbH & Co. 1.2 Sicherheitshinweise 1.2.1 Auslieferungszustand Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard- und Software-Konfigurationen ausgeliefert.
  • Seite 7: Erklärung Der Sicherheitssymbole

    Zertifikat aktualisiert • 1.2.0 Reliability-Dokument aktualisiert • Sicherheitstechnische Kenngrößen aktualisiert • Vorwort überarbeitet • 1.1.2 Reliability Dokument aktualisiert • 1.1.1 Zertifikat aktualisiert • 1.1.0 Firmenanschrift geändert • Ausgabestände der Dokumentation hinzugefügt • Sicherheitstechnische Kenngrößen erweitert • 1.0.0 erste freigegebene Version AX5801...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Die Zeitverzögerung für die Funktion SS1 muss in der überlagerter Sicherheitssteuerung durchgeführt werden. Die Drive-Optionskarte AX5801 hat zwei Relais (Rel1 und Rel2). Die Relais sind mit zwangsgeführten Kontakten inklusive Rückführkontakten (K1 und K2) ausgestattet. Diese Rückführkontakte sind in Reihe geschaltet und potentialfrei mit den Anschlüssen (5) und (6) des sechspoligen Steckers verbunden. Die Arbeitskontakte der beiden Relais sind in Reihe geschaltet und schalten zweikanalig den AX5000 nach STO.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    WARNUNG beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht ist nicht zulässig! Die TwinSAFE-Drive-Optionskarte AX5801 ist ausschließlich für den Einsatz in dem Safety- Optionsschacht eines Servoverstärker der Baureihe AX5000 bestimmt. Zusammen mit dem Servoverstärker werden sie als Komponenten in elektrischen Anlagen und Maschinen eingebaut und dürfen nur dort betrieben werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Produktbeschreibung 2.3 Technische Daten Produktbezeichnung AX5801-0000 AX5801-0200 Betriebsspannung der Relais (Anschlüsse 1 bis 4) 24 V (-15% +20%) Betriebsspannung der Rückführkontakte (5 und 6) 24 V (-15% +20%) Für Servoverstärker AX5000 AX5000-xxxx-x0xx AX5000-xxxx-x2xx max. Schaltstrom der Rückführkontakte (5 und 6) 0,35 A Leiterquerschnitt, Anschlüsse 1 bis 6...
  • Seite 11: Abmessungen

    Produktbeschreibung Die TwinSAFE-Drive-Optionskarte AX5801 kann für sicherheitsgerichtete Applikationen im Sinne der IEC 61508:2010 bis SIL3 und der EN ISO 13849-1 bis PL e (Cat4) eingesetzt werden. 2.5 Abmessungen Breite: 105 mm Höhe: 53 mm Tiefe 23 mm Abbildung 2-2: Abmessungen der AX5801-0000 Breite: 105 mm Höhe: 53 mm...
  • Seite 12: Betrieb

    Verwenden Sie zum Transport und bei der Lagerung der digitalen TwinSAFE-Drive-Optionskarten die Originalverpackung in der die Klemmen geliefert wurden. Spezifizierte Umgebungsbedingungen beachten! Stellen Sie sicher, dass die digitalen TwinSAFE-Drive-Optionskarten nur bei den VORSICHT spezifizierten Umgebungsbedingungen (siehe technische Daten) transportiert und gelagert werden. AX5801...
  • Seite 13: Mechanische Installation

    Sie die Spannung an den Zwischenkreiskontakten DC+ und DC-. Wenn die Spannung unter 50 V abgesunken ist, ist ein gefahrloses Arbeiten möglich. Montage der beiden Stecker auf die TwinSAFE-Drive-Optionskarte AX5801 • Stecken Sie den beiliegenden 4-poligen Stecker (1) in die Buchse.
  • Seite 14: Anschlüsse

    X32 - 4 Relais 2 (Spule S2) - 24V (intern gebrückt mit X31 - 4) X32 - 5 Rückführkontakte in Reihe über Relais 1 + 2 (potentialfrei) X32 - 6 Rückführkontakte in Reihe über Relais 1 + 2 (potentialfrei) AX5801...
  • Seite 15: Elektrische Installation

    Servoverstärker auf keinen Fall in Betrieb nehmen, falls der Servoverstärker in der Anlage oder Maschine ein sicherheitsrelevantes Teil der Steuerung darstellt. 3.1.6 Applikationsbeispiel Applikationsbeispiele finden Sie im Application Guide TwinSAFE. Das Dokument kann von der Beckhoff Homepage heruntergeladen werden. AX5801...
  • Seite 16: Instandhaltung

    Spannung unter 50 V abgesunken ist, ist ein gefahrloses Arbeiten möglich. 3.3.1 Entsorgung Zur Entsorgung muss das Gerät ausgebaut und vollständig zerlegt werden. • Metallteile können dem Metallrecycling zugeführt werden. • Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen. AX5801...
  • Seite 17: Anhang

    Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Der Beckhoff Support und Service steht ihnen weltweit zur Verfügung und ist über Telefon, Fax oder E- Mail erreichbar. Die Kontaktadressen ihres Landes entnehmen Sie bitte der Liste der Beckhoff Niederlassungen und Partnerfirmen.
  • Seite 18: Zertifikate

    Anhang 4.3 Zertifikate AX5801...
  • Seite 19 Anhang AX5801...

Inhaltsverzeichnis