Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jaeger-leCoultre 950 Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansonsten läutet die Uhr nicht.
Lassen Sie dann den Drücker los und achten Sie auf das Läuten der Uhr:
- Ein tiefer Ton für jede Stunde (1 Schlag für 1 Uhr oder 13 Uhr, 2 für 2 Uhr oder 14
Uhr und so weiter bis zu 12 Schlägen für 12 Uhr oder 24 Uhr).
- Zwei Schläge, ein tiefer Ton und ein heller Ton, für jede Viertelstunde, die seit
der vollen Stunde vergangen ist.
D. h. die zwei Schläge werden nicht geläutet, wenn der Minutenzeiger zwischen
0 und 14 Minuten steht.
Wenn der Minutenzeiger zwischen 15 und 29 Minuten positioniert ist, werden zwei
Schläge geläutet.
Wenn der Minutenzeiger zwischen 30 und 44 Minuten positioniert ist, werden
zweimal zwei Schläge geläutet.
Wenn der Minutenzeiger zwischen 45 und 59 Minuten positioniert ist, werden
dreimal zwei Schläge geläutet.
- Ein heller Ton für jede Minute, die seit der letzten vollen Viertelstunde vergangen
ist.
Achtung:
- Vor jeder Wiederholung immer das Ende der drei Läutvorgänge, die Stunden,
Viertelstunden und Minuten schlagen, abwarten, da sonst der Mechanismus
beschädigt werden könnte.
- Wenn keine Viertelstunde geläutet werden muss (z. B. um 2:05 Uhr), geht
dem Schlagen der Minuten eine kurze Wartezeit voraus. Warten und, wie
oben erwähnt, nicht den Abzug betätigen, bevor die Minuten zuende geläutet
wurden.
Der einzigartige Klang der in limitierter Auflage gefertigten Master Grande
Tradition Répétition Minutes Perpétuelle ist das Ergebnis langer Forschungen in
den Labors der Manufaktur.
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis