Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Tv Und Bedientasten; Ansicht Der Anschlüsse - Anschlüsse An Der Rückseite - Schaub Lorenz 32LT32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LCD-TV und Bedientasten

VORDER- und RÜCKANSICHT
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite
1.
Der
SCART 2-Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).
2.
SCART 1-Anschluss
um die SCART-Buchse des TV-Geräts mit der SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR,
DVD-Player) zu verbinden.
HINWEIS: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das
Gerät automatisch in den AV-Modus.
HINWEIS: Verwenden Sie bitte das mitgelieferte Scart-Kabel für den Anschluss von externen Geräten.
3.
Der Component Video-Anschluss (YPbPr)
Um den COMPONENT VIDEO-EINGANG des TV-Geräts mit dem Component Video-Ausgang
eines externen Geräts zu verbinden, müssen Sie ein Component Video-Kabel benutzen. Achten
Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben "Y", "Pb", "Pr" am TV mit den
entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden.
4.
Die Audioeingänge PC/YPbPr
Gerät, das über YPbPr an das TV-Gerät angeschlossen wird, verwendet. Um die Audio-Signale Ihres
PCs oder externen Geräts durch das TV-Gerät wiederzugeben, schließen Sie Ihr PC oder das externe
Gerät mit einem Audio-Kabel an Ihr TV-Gerät. Dabei benutzen Sie den Audio-Eingang des TV-Geräts
und den Audio-Ausgang des PCs oder des externen Geräts.
5.
Über den koaxialen Ausgang SPDIF
ausgegeben.
01_[DE]_MB61_3920UK_IDTV_32884W_BRONZE16_10070263_50177063.indd 9
Ansicht Steuertasten
für Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten. Benutzen Sie ein SCART-Kabel
dient zum Anschluss von Geräten mit Component-Video.
werden zum Anschließen des Audiosignals eines PCs oder für ein
wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
Deutsch - 9 -
Steuertasten
1. Standby- / Ein-Taste
2. TV/AV-Taste
3. Tasten Programm aufwärts/
abwärts
4. Tasten Lautstärke +/-
Hinweis: Drücken Sie die Tasten
"
" und
gleichzeitig,
um das Hauptmenü anzuzeigen.
20.10.2010 16:59:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis