Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gebruiksaanwijzing
afzuigkap
notice d'utilisation
hotte cheminée
anleitung
dunstabzugshaube
instructions for use
cooker hood
WV6211AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag WV6211AM

  • Seite 1 WV6211AM...
  • Seite 2 Handleiding NL 3 - NL 12 Notice dútilisation FR 3 - FR 12 Anleitung DE 3 - DE 12 Manual EN 3 - EN 12 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp...
  • Seite 23 INHALT Ihre Haube Beschreibung Einleitung Gebrauch Bedienung Pflege Reinigen Fettfilter entfernen Austausch der Kohlefilter Lampen auswechseln Installation Allgemein Elektroanschluss Montage der Haube Anlagen Entsorgung Gerät und Verpackung DE 3...
  • Seite 24: Ihre Haube

    IHRE HAUBE Beschreibung Ein-/Ausschalten + Ventilatorstufen 1, 2 oder 3 Ein-/Ausschalten Beleuchtung Einleitung Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen eine schnelle Übersicht aller Möglichkeiten, die das Gerät bietet. Sie erhalten Informationen zur Sicherheit und zur Wartung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und die Installationsanweisungen sorgfältig auf.
  • Seite 25: Gebrauch

    GEBRAUCH Bedienung Gebläse ein- und ausschalten Stellen Sie mit dem Schieberegler A die gewünschte Absaugstufe ein: 1, 2 oder 3. Die Abzugshaube wird auf die entsprechende Stufe geschaltet. Stellen Sie den Schieberegler A auf die Stufe 0. Der Ventilator wird ausgeschaltet. Beleuchtung ein- und ausschalten Stellen Sie den Schieberegler B auf die Stufe 1.
  • Seite 26: Pflege

    PFLEGE Reinigen Achtung! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen. Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die Wartung der Fettfilter). Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel enthalten.
  • Seite 27: Fettfilter Entfernen

    PFLEGE Fettfilter Fettfilter entfernen Netzspannung ausschalten! Den Stecker aus der Wandsteck-dose ziehen oder den Schalter im Sicherungskasten auf Null stellen. Die Verriegelung des Fettfilters zuerst nach hinten, dann nach unten herausnehmen. Kohlefilter Austausch der Kohlefilter Wenn die Dunstabzugshaube nicht mit einem Abzug verbunden ist, muss der Kohlefilter verwendet werden.
  • Seite 28: Installation

    INSTALLATION Allgemein Der Anschluß dieses Gerätes an das Lichtnetz muß durch einen anerkannten Installateur geschehen, der die Sicherheitsvorschriften gut kennt und anwendet. Dieses Gerät entspricht den europäischen Vorschriften. Wichtig zu wissen: • Der Abstand zwischen dem niedrigsten Punkt der Dunstabzugshaube und einem Gaskochfeld muss mindestens 65 cm betragen.
  • Seite 29: Elektroanschluss

    INSTALLATION Anschluss Elektroanschluss Die Küchenhaube gehört zur Geräteklasse II, daher muss keine der Leitungen geerdet werden. Kontrollieren Sie, dass die Spannung Ihres Hausanschlusses mit dem auf dem Typenschild angegebenen übereinstimmt. Der Anschluss an das Stromnetz ist folgendermassen durchzuführen: BRAUN = Phase L BLAU = Phase N Diese Dunstabzugshaube ist mit einem Stecker versehen.
  • Seite 30 INSTALLATION Montage Bohren der Trägerplatte und Montage der Dunstabzugshaube • Die Hauben-Trägerplatte muss 135 mm oberhalb der Oberschrank- Unterfläche positioniert werden. • Mit Hilfe des beiliegenden Bohrplanes Löcher ø 4,5 mm in die Trägerplatte bohren. • Mit Hilfe des beiliegenden Bohrplanes ein Loch ø 150 mm in die Trägerplatte bohren.
  • Seite 31 INSTALLATION Anschlüsse Abluftausführung Schließen Sie die Abzugshaube an ein starres oder flexibles Rohr mit ø150 oder 120 mm an. • Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø120 den Reduzierflansch ‘9’ am Haubenaustritt anbringen. • Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
  • Seite 32: Anlagen

    ANLAGEN Entsorgung Entsorgung Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden dauerhafte Werkstoffe verwendet. Dieses Gerät ist am Ende seiner Nutzzeit ordnungsgemäß und gemäß den behördlichen Vorschriften zu entsorgen. Sie erhalten hierzu Informationen bei den zuständigen behörden. Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwendbar. Verwendet können sein: •...

Inhaltsverzeichnis