Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GoPro HERO 9 BLACK Bedienungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten: Protune
ISO-MINIMUM/MAXIMUM
Über das ISO-Minimum und -Maximum kannst du einen Bereich für die
Empfindlichkeit der Kamera gegenüber Licht und Bildrauschen einstellen.
„Bildrauschen" bezieht sich dabei auf den Grad der Aufnahmekörnigkeit.
Bei schlechten Lichtverhältnissen führen höhere ISO-Werte zwar zu
helleren Bildern, jedoch auch zu stärkerem Bildrauschen. Umgekehrt
ergeben niedrigere Werte dunklere Bilder mit geringerem Bildrauschen.
Scrolle durch die Optionen, um eine Live-Vorschau der einzelnen
Einstellungen anzuzeigen. Tippe dann auf die gewünschte Einstellung.
Die Standardeinstellung für das ISO-Maximum ist 3200 für Videos und
Fotos. Die Standardeinstellung für das ISO-Minimum ist 100.
100
200
400
800
Dunkleres Bild
Weniger Bildrauschen
Hinweis: Bei den Video- und Fotomodi hängt das ISO-Verhalten von
der Blendeneinstellung in Protune ab. Das gewählte ISO-Maximum wird
als maximaler ISO-Wert verwendet. Der angewendete ISO-Wert ist ggf.
niedriger, je nach den Lichtverhältnissen.
PROFITIPP: Wenn du einen bestimmten ISO-Wert festlegen möchtest, setze
einfach das ISO-Minimum und das ISO-Maximum auf den gleichen Wert.
144
1600
3200
6400
Helleres Bild
Mehr Bildrauschen
Technische Daten: Protune
VERSCHLUSS
Die Blendeneinstellung in Protune bezieht sich nur auf die Modi „Video",
„Foto" und „LiveBurst". Diese Einstellung bestimmt, wie lange die Blende
geöffnet bleibt. Scrolle durch die Optionen, um eine Live-Vorschau der
einzelnen Einstellungen anzuzeigen. Tippe dann auf die gewünschte
Einstellung. Die Standardeinstellung ist „Auto".
Die Fotooptionen sind „Auto", 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000 und
1/2000 Sekunde.
Bei Videos richten sich die Optionen nach der Bildraten-Einstellung
wie unten angegeben.
Beispiel 1:
Auslöser
1080p30
Auto
Auto
1/fps
1/30 Sek.
1/(2x fps)
1/60 Sek.
1/(4x fps)
1/120 Sek.
1/(8x fps)
1/240 Sek.
1/(16x fps)
1/480 Sek.
PROFITIPP: Befestige bei Verwendung der Verschlusseinstellung die
Kamera auf einem Stativ oder platziere sie auf einer stabilen Oberfläche,
wo sie nicht verrutscht oder wackelt, um Verzerrungen in Videos und
Fotos zu vermeiden.
Beispiel 2:
1080p60
Auto
1/60 Sek.
1/120 Sek.
1/240 Sek.
1/480 Sek.
1/960 Sek.
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis