H ER O 1080
1 – Status-LCD-Anzeige
2 – POWER/MODE-Taste
3 – LED-Leuchte
4 – HDTV-Ausgang
5 - Hero BUS
Port
™
GrundlaGen für die
KameraverwendunG
Unter Umständen stehen über gopro.com kostenlose Kamera-Updates zum Herunterladen
zur Verfügung. Legen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein; andernfalls können Sie keine
Fotos und Videos aufnehmen.
TASTE POWER/MODE (EIN/AUS/MODUS) – Kameravorderseite
Die POWER/MODE-Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Kamera; nach dem Einschalten der
Kamera fungiert diese Taste als Modustaste.
AUSLÖSER – Kameraoberseite
Mit dem Auslöser werden Videoaufnahmen gestartet und gestoppt und Fotos aufgenommen.
Im EINSTELLUNGSMENÜ fungiert der Auslöser als Schalttaste zum Ändern der Einstellungen.
Weitere Informationen sind im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ" dieser Anleitung zu finden.
Zum Einschalten der Kamera drücken Sie die POWER/MODE- Taste einige
Einschalten der Kamera
Sekunden lang. Die Kamera weist durch 3 Pieptöne darauf hin, dass sie
aktiviert wird.
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste 2 Sekunden lang. Die Kamera
Ausschalten der Kamera
weist durch 7 Pieptöne darauf hin, dass sie deaktiviert wird.
Wenn nach dem Einschalten der Kamera die POWER/MODE-Taste gedrückt
Ändern des Modus
wird, ändert sich der Modus von Videomodus zu Selbstauslöser,
Die Batterie ist bei Lieferung teilweise aufgeladen. Die Batterie vor dem ersten
Gebrauch zunächst aufladen, um gleich die beste Leistung zu erzielen. Es tritt
jedoch KEIN Schaden auf, wenn die Batterie vor dem Aufladen verwendet wird.
Siehe Abschnitt „Ladeanweisungen".
STaTuS-lCd-SYmBOl e
VIDEOAUFNAHMEN
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie die POWER/MODE-Taste drücken.
Die Kamera wird vorgabemäßig im VIDEO-Modus aktiviert.
Die vorgegebene Auflösung ist 960p (1280 x 960). Weitere Informationen zur Auflösung
sind im Abschnitt „Einstellungsmenü" zu finden.
Drücken Sie auf den Auslöser, um mit der Videoaufzeichnung zu beginnen. Kamera
piept 1 Mal.
Die rote LED-Leuchte vorn an der Kamera blinkt während der Videoaufnahme.
Zum Stoppen der Aufzeichnung drücken Sie den Auslöser, bzw. die Kamera stoppt die
Aufzeichnung automatisch, wenn die SD-Karte voll oder die Batterie leer ist
(ca. 2,25 Std. Batterielebensdauer bei voller Ladung). Kamera piept 3 Mal, wenn der
Aufnahmevorgang beendet und die Datei gespeichert wird.
10-SEKUNDEN-SELBSTAUSLÖSER
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, bis Sie das 10-SEKUNDEN-SELBSTAUSLÖSER-
Symbol sehen. Mehrere Pieptöne und die blinkende rote LED-Leuchte weisen darauf hin,
wenn das Foto aufgenommen wird.
Drücken Sie auf den AUSLÖSER, und die Kamera nimmt automatisch in 10 Sekunden
ein Foto auf.
Mehrere Pieptöne und die blinkende rote LED-Leuchte weisen darauf hin,
wenn das Foto aufgenommen wird.
AUTOMATISCHE FOTOAUFNAHMEN ALLE „X" SEKUNDEN
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, bis Sie das blinkende Kamerasymbol sehen.
Das vorgegebene Zeitintervall zum automatischen Aufnehmen ist ein „FOTO ALLE 2
Blinkendes
SEKUNDEN". Drücken Sie auf den Auslöser, um mit der Aufnahme von Fotos zu
Symbol
beginnen. Drücken Sie zum Stoppen erneut auf den Auslöser.
Informationen zum Ändern des Zeitintervalls (alle 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden)
sind im Abschnitt EINSTELLUNGSMENÜ dieser Anleitung zu finden.
EINZELAUFNAHMEN
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste mehrmals, bis Sie ein konstant leuchtendes, nicht
blinkendes Kamerasymbol sehen. Drücken Sie auf den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen.
Es ist ein Piepton zu hören und die rote LED blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass ein Foto aufgenommen wurde.
A beep will sound and red LED will flash to indicate a photo has been taken.
DREIFACH-FOTOAUFNAHMEN
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, bis Sie das Dreifach-Aufnahmesymbol
vorn auf der LCD-Statusanzeige sehen.
Drücken Sie auf den Auslöser, um eine Serie von 3 Fotos in 2 Sekunden aufzunehmen.
einSTellunGSmenü /
erweiTerTe funKTiOnen
ABRUFEN DES EINSTELLUNGSMENÜS
Drücken Sie die POWER/MODE-Taste mehrmals, bis Sie das SEt-Symbol (oben) sehen.
Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um das Einstellungsmenü abzurufen.
Sobald Sie sich im Einstellungsmenü befinden, drücken Sie die POWER/MODE-Taste,
um die verschiedenen Optionen durchzugehen.
WAHL DES EIN-TASTEN-MODUS EIN / AUS
Falls „Ein-Tasten-Modus ein" eingestellt ist, beginnt die Kamera automatisch mit dem Aufzeichnen
von Videos und Fotos, sobald die Kamera eingeschaltet wird, je nachdem, auf welchen Vorgabe-
Einschaltmodus die Kamera eingestellt ist (siehe nächste Anweisungen). Bei „Ein-Tasten-Modus
ein" ist die Kamera entweder „eingeschaltet und nimmt auf" oder ausgeschaltet. Dies erleichtert
die Kamerabedienung, wenn Sie die Kamera an Freunde ausleihen oder wenn Sie wissen,
dass Sie nur in einem Modus aufnehmen möchten.
Der Auslöser ist im „Ein-Tasten-Modus" deaktiviert; Videoaufnahmen können hiermit nicht gestartet oder
gestoppt werden, während die Kamera eingeschaltet ist. Der „Ein-Tasten-Modus" ist praktisch, wenn Sie nur
eine Art von Videos oder Fotos aufnehmen möchten und der Kamerabetrieb so vereinfacht werden soll, dass
die Kamera lediglich durch Bedienung der Einschalttaste „eingeschaltet wird und aufnimmt" oder ausgeschaltet
wird. Dieser „vereinfachte Modus" eignet sich gut, wenn die Kamera an Freunde ausgeliehen wird.
anweiSunGenT
6 - USB Port
7 - Combo TV/Audio-Ausgang
8 - Batterieklappe
9 - Blende-/Auswahltaste
10 - SD-Kartenschlitz
Fotomodus
Auflösungsanzeige
Dreifach-
Letztes/Alle löschen
Fotomodus
SD-Karte formatieren
Videomodus
Batterieladeanzeige
10-Sekunden-
Selektivmessung EIN
Selbstauslöser
Anzahl der Dateien
SD-Karte nicht
auf SD-Karte
eingelegt
LCD-Symbolanzeige
Funktion
asten-Modus AUS.
(Vorgegebene Einstellung)
Tasten-Modus EIN.
EINschalten des „Ein-Tasten-Modus":
1. Drücken Sie den AUSLÖSER zum Umschalten zwischen SET-MENÜ-Optionen und Stoppen,
wenn „onO" (Ein-Tasten-Modus ein) auf der Anzeige zu sehen ist.
2. Drücken Sie die Taste POWER/MODE, um die auf der Anzeige zu sehende Einstellung zu speichern
und mit der nächsten Funktionsoption weiterzumachen.
3. Schalten Sie die Kamera aus und dann wieder ein, und die Kamera beginnt mit dem Aufnehmen
in der vorprogrammierten Einstellung und Auflösung.
4. Drücken Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang, um den Aufnahmevorgang zu stoppen
und die Kamera auszuschalten.
AUSschalten des „Ein-Tasten-Modus"':
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Während die Kamera eingeschaltet ist (und aufnimmt), drücken Sie den Auslöser 3 Sekunden lang.
Lassen Sie den Auslöser los.
3. Nun erscheint das SET-Menü der Kamera.
4. Drücken Sie den Auslöser, um das SET-Menü abzurufen.
5. Wenn onO (Ein-Tasten-Modus EIN) erscheint, drücken Sie den Auslöser, um auf onF
(Ein-Tasten-Modus AUS) umzuschalten.
6. Schalten Sie die Kamera aus.
7. Wenn Sie nun die Kamera wieder einschalten, ist die Ein-Tasten-Modus-Funktion ausgeschaltet.
WAHL DES VORGABEMODUS BEIM EINSCHALTEN
Sie können die Kamera so programmieren, dass sie im Videomodus, Fotomodus,
Dreifach-Fotomodus oder im Modus „Foto alle „X" Sekunden" aktiviert wird:
LCD-Symbolanzeige
Funktion
Videomodus (F steht für „Filmen")
(vorgegebene Einstellung)
Einzelfotomodus
Dreifach-Fotomodus
Modus „Foto alle „X" Sekunden"
1. Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um die verschiedenen Optionen durchzugehen
2. Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, um die auf der Anzeige dargestellte Einstellung
zu speichern und zur nächsten Funktionsoption weiterzugehen.
WÄHLEN DER VIDEOAUFLÖSUNG
Ihre HD HERO-Kamera arbeitet mit den folgenden Videoauflösungen:
LCD-Symbol
Beschreibung
anzeige
Breitwinkel
Standard-Definition
16:9
Breitestes HD-Video
16:9 bei 30 fps
Breitestes HD-Video
16:9 bei 60 fps
Höchstes HD-Video
Max. Gesamtansicht
(vorgegebene
Auflösung)
4:3
Volles HD
Höchste Auflösung
16:9
HINWEIS: Die obigen Einstellungen r1, r2, r3, r4 und r5 erscheinen im EINSTELLUNGSMENÜ
als 1, 2, 3, 4 und 5 (kein „r") in der linken unteren Ecke des LCD-Bildschirms, wenn man sich
nicht im EINSTELLUNGSMENÜ befindet. Ein Beispiel hierfür ist in der vorhergehenden Abbildung
„STATUS-LCD-SYMBOLE" zu sehen.
1. Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um die verschiedenen Optionen durchzugehen.
2. Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, um die auf der Anzeige dargestellte Einstellung
zu speichern und zur nächsten Funktionsoption weiterzugehen.
WÄHLEN DER BELICHTUNG
Wählen Sie je nach den Lichtverhältnissen zwischen Spot-Belichtung und Durchschnittlicher Belichtung:
LCD-Symbolanzeige
Funktion
Die Durchschnittliche Belichtung ist für normale Lichtverhältnisse
(vorgegebene Einstellung)
drinnen und draußen geeignet.
Die Spot-Belichtung dient in erster Linie für Aufnahmen vom Innern
eines Fahrzeugs oder sonstigen dunklen Raums nach draußen in eine
hellere Umgebung. Bei Spot-Belichtung wird die Belichtung an den
absoluten Mittelpunkt der Szene angepasst, z.B. an die Straße anstatt
an das Wageninnere.
Dieses Symbol erscheint auf
der LCD, wenn Spot-Belichtung
Wenn Sie eine optimale Belichtung des Wageninnerns wünschen,
aktiv ist
beispielsweise beim Filmen des Fahrers, wählen Sie die
Durchschnittliche Belichtung.
1. Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um die verschiedenen Optionen durchzugehen.
2. Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, um die auf der Anzeige dargestellte Einstellung
zu speichern und zur nächsten Funktionsoption weiterzugehen.
UMGEKEHRTE BILDAUFNAHME
Wenn Sie Ihre Kamera verkehrt herum montieren müssen, um das perfekte Foto oder den perfekten
Videowinkel zu erzielen, können Sie die Kamera so programmieren, dass das Foto bzw. Video verkehrt
herum aufgenommen wird, wodurch es beim Betrachten auf dem Computer oder Fernseher richtig
herum zu sehen ist. Hierdurch lässt sich vermeiden, dass das Foto bzw. Video später auf dem Computer
„umgedreht" werden muss.
LCD-Symbolanzeige
Funktion
Speichert Fotos und Videos in normaler Ausrichtung, mit der „richtigen
(vorgegebene
Seite nach oben".
Einstellung)
Speichert Fotos und Videos verkehrt herum, so dass sie beim Betrachten
auf dem Computer oder Fernseher richtig herum erscheinen. Die Videokamera-
und Fotosymbole blinken rasch auf der LCD-Anzeige, um Sie daran zu erinnern,
dass Sie Fotos und Videos verkehrt herum aufnehmen.
1. Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um zwischen den Optionen UP / UPd hin und her zu schalten.
2. Drücken Sie die POWER/MODE-Taste, um die auf der Anzeige dargestellte Einstellung zu speichern
und zur nächsten Funktionsoption weiterzugehen.
EINSTELLEN VON VIDEO-LIVE-FEED EIN / AUS
Sie können Ihre Kamera so einstellen, dass ein Live-Videosignal aus den seitlichen TV- oder HDTV-
Anschlüssen gesendet wird, indem Sie die Einstellung VIDEO-LIVE-FEED ein- oder ausschalten.
Video-Live-Feed ‚EIN' (LFO) ermöglicht den Anschluss an drahtlose Transmitter und Fernseher für Live-
Betrachtung der Kameraaufnahmen. Video-Live-Feed ‚AUS' (LFF) ermöglicht das Abspielen der Foto- und
Video-Dateien der Kamera auf einem Fernseher. Video-Live-Feed per USB-Anschluss ist nicht unterstützt.
Wenn Video-Live-Feed eingeschaltet ist(LFO), bleibt die Kamera im normalen Kameramodus, wenn
sie an einen Fernseher angeschlossen wird, und sendet ein Live-Videosignal zum Fernseher. Durch
Anschließen des Komponentenkabels wird ein HD-Videosignal aus der Kamera geschickt, und durch
Anschließen des Composite-Kabels gibt die Kamera ein Signal mit Standarddefinition ab. HINWEIS: Wenn
das Komponentenkabel zum Senden von Live-HD-Video aus der Kamera verwendet wird und Sie beginnen
gleichzeitig, HD-Video auf die SD-Karte aufzunehmen, wird der Live-Video-Feed auf Standarddefinition
reduziert, da die Kamera HD-Video nicht gleichzeitig aufnehmen und senden kann. Wenn Sie einen HD-
Live-Video-Feed von der Kamera wünschen, können Sie nicht gleichzeitig mit dem Aufnehmen von HD-
Video auf die SD-Karte beginnen. Wenn das Composite-Kabel zum Senden von Video in Standarddefinition
aus der Kamera verwendet wird, dann kann die Kamera gleichzeitig HD-Video auf die SD-Karte aufnehmen.
LCD-Symbolanzeige
Funktion
Video-Live-Feed AUS.
(vorgegebene Einstellung)
Video-Live-Feed EIN.
1. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Optionen LFF / LFO den AUSLÖSER.
2. Drücken Sie die Taste POWER/MODE, um die jeweils auf der Anzeige zu sehende
Einstellung zu speichern und mit der nächsten Funktionsoption fortzufahren.
WÄHLEN DER BILDSCHIRMANZEIGE EIN / AUS
Wenn die Kamera ein Live-Feed-Videosignal an einen drahtlosen Transmitter oder Fernseher überträgt,
sendet sie ein Batteriestatussymbol und ein Symbol zum Ein- und Ausschalten des Aufnahmevorgangs
in einer Bildschirmanzeige, die im Video-Feed zu sehen ist. Wenn Sie diese Statussymbole ausschalten
möchten, können Sie dies, indem Sie die Einstellung „Bildschirmanzeige" auf AUS stellen.
Bilder pro
Auflösung
Empfohlene Verwendung
Sekunde
WVG
Wenn eine kleinere
60
Dateigröße gewünscht wird.
(848x480)
Bei Montage auf einem
Fahrzeug oder Gestell,
720p
wenn ein sehr breiter Winkel
30
gewünscht wird, das vertikale
(1280 x 720)
Blickfeld jedoch nicht so
wichtig ist.
Gleich wie r2, jedoch
720p
60
mit sehr langsamem
(1280 x 720)
Zeitlupen-Playback.
Bei Montage an Ihrem
Körper, Helm, Surfboard oder
960p
30
Brustharnisch; dieser Modus
(1280 x 960)
bietet das größte vertikale
Blickfeld aller Auflösungen.
Bei Fahrzeug- oder
Gestellmontage beste Wahl
für höchste Aufnahmequalität
1080p
im Fahrzeuginnern. 25
30
% engeres Blickfeld
(1920 x 1080)
(127º) verglichen mit der
170º-Ansicht anderer
Auflösungen.