Herunterladen Diese Seite drucken

Axxent AX2150S Bedienungsanleitung Seite 3

Professionelle leistungsendstufen

Werbung

Bedienerhandbuch
Modelle AX2150S • AX2300i • AX2500i
Bedienelemente und Steckverbindungen auf der Rückseite
Bei Betrachten der Rückseite der Modelle AX2300i und AX2500i
fallen sofort beiderseitige, senkrechte Schlitze auf. Dahinter befin-
den sich die Kühlkörper der Verstärker. Die Schlitze sollen freige-
halten werden, um den Luftstrom von der Vorderseite nach den Aus-
lässen hinten nicht zu behindern. Bei dem Modell AX2150S sehen Sie
ein Gitter zur Abdeckung des Lüfters. Dieses Gitter ist ebenso frei-
zuhalten. Bei allen drei Modellen wurde auf minimale Betriebsdreh-
zahl der Lüfter geachtet, um Betriebsgeräusch speziell im ruhigen
Umfeld sehr gering zu halten.
Bei den Modellen AX2300i und AX2500i ist der Netzschalter zentral
angeordnet und bei dem Modell AX2150S konstruktionsbedingt auf
der linken Seite. Daneben, bzw. direkt darunter ist die IEC-Kaltgerä-
tebuchse mit Sicherungshalter. Das Modell AX2150S ist mit 4 A
abgesichert, das Modell AX2300i mit 6,3 A und das Modell AX2500i
mit 10 A. Alle Feinsicherungen mit den Abmessungen 5 x 20 mm
besitzen eine „träge" Kennlinie. Bei nicht aufleuchtender Betriebs-
anzeige könnte die Sicherung defekt sein. Diese dann von qualifi-
ziertem Personal auswechseln lassen. Falls die Sicherung erneut
ausfallen sollte, muss das Gerät in eine dafür qualifizierte Werkstatt
oder sollte zu axxent e.K. eingeschickt werden.
Neben Netzbuchse und Netzschalter (bei AX2300i & AX2500i)
befinden sich die isolierten Ausgangsbuchsen. Bei dem AX21550S
sehen Sie diese „Polklemmen" rot/schwarz rechts oben. Dies sind
isolierte und berührungsgeschützte Polklemmen, die Kabeladern
bis 4 qmm aufnehmen können. Die Polarität der Klemmen ist mit +
und – gekennzeichnet. Bei dem Modell AX2150S ist zudem der An-
schluss bei Mono-Brückenbetrieb gekennzeichnet: Brückenausgang
+ ist die rote Polklemme bei Ausgang 1 und – die schwarze Klemme
bei Ausgang 2. Beachten Sie bitte, dass bei allen Lautsprecheraus-
hohen Leistungen Spannung anliegen kann, die
gängen bei
gefährlich ist. Daher sind sie auch mit einem Blitzzeichen
markiert.
Weiter geht es mit den Ein- und Ausgangsbuchsen auf der
folgenden Seite.
axxent e.K. · Technologiezentrum Herzbachtal · Zum Wartturm 15 · 63571 Gelnhausen
Fon: (06051) 916 5584 · Fax: (06051) 916 916 5585 · mail@axxent.de · www.axxent.de
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ax2300iAx2500i