Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR R6400v2 Benutzerhandbuch Seite 183

Ac1750 smart wlan-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6400v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So überprüfen Sie die WAN-IP-Adresse:
1.
Starten Sie den Browser, und besuchen Sie eine externe Website, z. B.
www.netgear.de.
2.
Rufen Sie die Router-Benutzeroberfläche unter www.routerlogin.net auf.
3.
Klicken Sie auf die Registerkarte ADVANCED (ERWEITERT).
4.
Prüfen Sie, ob eine IP-Adresse für den Internet-Anschluss angezeigt wird.
Wenn 0.0.0.0 angezeigt wird, konnte der Router keine IP-Adresse vom
Internetdienstanbieter abrufen.
Wenn Ihr Router keine IP-Adresse vom Internet-Provider beziehen kann, müssen Sie u. U.
das Kabel- oder DSL-Modem zwingen, den neuen Router zu erkennen, indem Sie das
Netzwerk neu starten. Weitere Informationen finden Sie unter
Netzwerks
auf Seite 179.
Wenn der Router keine IP-Adresse vom ISP beziehen kann, kann dies folgende Ursachen
haben:
Möglicherweise ist für Ihren ISP (Internet-Provider) eine Anmeldung erforderlich.
Erkundigen Sie sich beim ISP, ob Sie PPP over Ethernet (PPPoE) oder ein anderes
Anmeldeprotokoll benötigen.
Falls eine Anmeldung beim ISP erforderlich ist, sind der Benutzername und das
Passwort zur Anmeldung möglicherweise falsch festgelegt.
Der Provider überprüft vielleicht den Hostnamen des Computers.
Geben Sie auf der Seite Internet Setup (Interneteinrichtung) den Computer-Hostnamen
Ihres ISP-Kontos als Kontonamen ein.
Der ISP erlaubt nur einer MAC-Adresse den Verbindungsaufbau zum Internet und
überprüft möglicherweise die MAC-Adresse des Computers. Wählen Sie in diesem Fall
eine der folgenden Optionen:
-
Teilen Sie dem ISP mit, dass Sie ein neues Netzwerkgerät angeschafft haben, und
bitten Sie darum, die MAC-Adresse des Routers verwenden zu dürfen.
-
Konfigurieren Sie Ihren Router so, dass er seine MAC-Adresse dupliziert, indem er
die des Computers verwendet.
Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internet-Websites
aufrufen können, kann dies folgende Ursachen haben:
Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen.
Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in
numerische IP-Adressen umwandelt. Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen
von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verfügung. Wenn Sie bei der
Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den
Computer neu, und überprüfen Sie die DNS-Adresse. Sie können die DNS-Adressen
aber auch manuell auf dem Computer konfigurieren. Hinweise dazu finden Sie in der
Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
AC1750 Smart WLAN- Router
Fehlerbehebung
183
Sequenz zum Neustart des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis