Setzen Sie nun die Abdeckung wieder ein und befestigen Sie die Abdeckung mit den beiden Schrauben.
Hinweis: Vor den ersten Gebrauch muss die Festplatte im Monitor (mit der Funktion HDD Format im
Menüpunkt „Record Setting) formatiert werden.
Achtung:
Durch die Formatierung gehen zuvor gespeicherte Daten unwiederbringlich verloren.
3. Montage und Installation Monitor und Kamera.
Wichtiger Hinweis: Installieren Sie Monitor und Kamera zunächst provisorisch und prüfen Sie, ob am geplanten
Einsatzort eine zuverlässige Funkübertragung gewährleistet ist.
3.1 Monitor
Wenn Sie das System auch mit der „Kalay Cam" App nutzen wollen, müssen Sie zuerst den Monitor mit ihrem
Heimnetzwerk über das im Lieferumfang enthaltenen LAN-Kabel verbinden.
Wichtiger Hinweis: DHCP sollte aktiviert sein.
Stellen Sie den Monitor auf eine kippsichere, ebene Unterlage und richten Sie den Bildschirm je nach Bildwinkel aus.
Um den Monitor aufzustellen klappen Sie die Klappfuß auf der Rückseite des Monitors heraus.
Schrauben Sie die Antenne auf die Antennenbuchse.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie den Stecker mit der 12V DC IN-Buchse an der
Seite des Monitors.
Zum Einschalten drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Oberseite des Monitors für 3 Sekunden. Die
Betriebsanzeige leuchtet rot.
Der Monitor zeigt nun kurz das stabo-Logo und schaltet dann (wenn die Kamera eingeschaltet ist) in die Liveansicht.
Ist die Kamera nicht eingeschaltet, bleibt der Bildschirm dunkel.
3.2 Kamera
Wichtige Hinweise: Bedenken Sie bei der Wahl des Montageortes für die Kamera folgende Punkte:
Reichweite: Am besten ist eine freie Sichtlinie zwischen Kamera und Monitor. Wände, Stahl und Beton verkürzen die
Reichweite.
Beleuchtungssituation: Die Kamera sollte nicht direkt auf starke/s Lichtquellen/Sonnenlicht ausgerichtet werden, da
dadurch die Aufnahme überbelichtet wird.
Stromversorgung: Das Netzteil der Kamera darf nicht den Witterungseinflüssen im Freien ausgesetzt werden! Die
Steckverbindung des Netzteilkabels muss geschützt werden, damit keine Nässe in die Verbindung gelangen kann.
3.3 Befestigung
Die Schutzart IP 66 ermöglicht eine Anbringung im Freien, die Kamera sollte dennoch an möglichst
geschützter Stelle installiert werden. Achten Sie auf einen stabilen Montageuntergrund, der starke Vibra-
tionen und/oder Stürze ausschließt.
1
Schieben Sie nun die Festplatte
nach vorn/ unten, um die
Steckerleiste (1) mit dem Steckplatz
(2) zu verbinden.
2
6
-
-