INDEX 1. Sicherheitshinweise…………………………………………………… 2. Technische Daten.……………………………………………………… 3. Montage Vorbereitung………………………………………………. 4. Informationen zur Gas-Verbindung……………………………. 5. Inbetriebnahme…………………………………………………………. 6. Reinigung und Pflege…………………………………………………. 7. Lagerung……………………………………………………………………. 8. Fehlerbehebung………………………………………………………… 9. Montage Anleitung……………………………………………………. www.traedgard.de...
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Dieses Dokument soll Sie bei Aufbau und Gebrauch des Heizstrahlers Milano unterstützen. korrekter Benutzung genauem Befolgen Bedienungsanleitung wird es unsere hohen Standards von Qualität und Leistung für viele Jahre erfüllen.
SICHERHEITSHINWEISE 1. Ausschließlich für die Nutzung im Freien geeignet. 2. Falls der Heizstrahler in einem Raum benutzt wird, muss dieser mindestens 25 % freie Fläche besitzen. 3. Die freie Fläche bezieht sich auf die Wände. 4. Dieses Gerät ist nicht mit einem Umgebungssensor ausgestattet. Warnung: Die Nutzung in geschlossenen Räumen ist extrem gefährlich und daher verboten.
2. Technische Daten Länder Kategorie Nennwärme- Gasverbrauch Einlassdurch Gas & Druck messer(Ø) Belastung AT CH DE 13B/P(50) 11 kW 800 g/h(G30) 1.39mm G30 Butane & G31 Propan bei 50mbar BE CY DK EE FI 13B/P(30) 11 kW 800 g/h(G30) 1.67mm G30 Butane &...
3. MONTAGE VORBEREITUNG Erforderliche Personenzahl für die Montage: Eine Person Montagedauer: 10 Minuten Montageinstruktion Suchen Sie sich einen großen, sauberen Platz für die Montage. Bitte nutzen Sie die Teileliste und die Montageanleitung. Nutzen Sie Handschuhe für die Montage. Um keine Schrauben oder Kleinteile zu verlieren, vollziehen Sie die Montage auf einem flachen und risslosen Grund.
Arbeitstemperatur Einlass/Auslass Verbindung ausgestattet sein (Länderspezifisch). Flexibler Gasgummischlauch (Rohr) sollte dem Standard EN 1763-1 mit zugehörigem Durchmesser entsprechen, um mit dem Rohr-/ Schlauchhalter, der Arbeitstemperatur und dem Druck kompatibel zu sein. Die Länge des Schlauches/ Rohres sollte zwischen 0.41 und 0.7 Metern liegen. Der Schlauch/ Das Rohr sollte vollkommen sichtbar sein für Inspektionen.
Seite 8
Gastank geschlossen ist! Entfernen Sie den Gasschlauch, indem Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis dieser lose ist. Für Lagerung Austausch des Zylinders, entfernen Sie lediglich den Schlauch vom Zylinder. Entfernen Schlauch nicht vom Gerät! Suchen sich einen belüfteten Platz, weg jeglichen Feuer- oder...
Seite 9
erneutem Auftreten von Blasen verständigen Sie den Hersteller für fachliche Hilfe. Kontrollieren Sie das Gerät mindestens einmal im Jahr auf Leckstellen und zusätzlich nach jedem Komponententausch. Hinweis: Falls ein Leck auftritt, kann das Gerät nicht benutzt werden. Falls das Gerät schon in Betrieb ist, drehen Sie die Gaszufuhr ab.
5. INBETRIEBNAHME Schalten Sie den Drehknopf auf "OFF". Öffnen Sie die Gaszufuhr. Drücken Sie den Knopf ein und drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn für das Anzünden. Halten Sie den Knopf bis zu 30 Sekunden gedrückt, bis der Strahler zündet. Falls das Gas nicht entflammt, schalten Sie den Knopf auf "OFF"...
Seite 11
Nach dem Entflammen drehen Sie den Knopf von LOW auf HIGH und wieder zurück, um die Stabilität der Flamme zu testen. Falls die Flamme ausgehen sollte, ist das Gerät mit einer Flammen- Sicherheits Vorrichtung (FSV) ausgestattet, die die Gaszufuhr innerhalb von 90 Sekunden unterbricht.
Wiedereinschalten: Schalten Sie den Drehknopf auf "OFF". Warten Sie 5 Minuten, bis Sie es erneut versuchen. Wiederholen Sie die Schritte 2-4 von der oben stehenden Instruktion. Ausschalten: 1. Schalten Sie den Drehknopf auf "OFF". 2. Drehen Sie die Gaszufuhr nach dem Gebrauch ab. Hinweis: Eine leichte Farbveränderung der Rohre ist normal.
Alle Luftzufuhrlöcher müssen frei sein. Folgende Situationen können bei Blockade auftreten: Gasgeruch oder signifikant gelbe Flammen. Die gewünschte Temperatur wird nicht erreicht. Die Flammen sind signifikant unterschiedlich in Höhe und Stärke. Klick und "Pop"-geräusche. 7. LAGERUNG Zwischen den Nutzungen: ...
8. FEHLERBEHEBUNGSASSISTENT Ursache Lösung Problem Gaszufuhr ist zu Öffnen der Gaszufuhr Gastank ist leer Füllen Sie den Gastank Das Gerät zündet Luft im Rohrsystem Entlüften des Systems nicht Lose Verbindungen Überprüfen der Verbindungen Ruß am Rohrsystem Säubern Sie die Stellen Lose Verbindungen Überprüfen der Verbindungen...