Stelle die Phrase danach wieder zurück auf „One Shot". Der einzige
Nachteil dabei ist, dass Du die Phrase stoppen musst, wenn Du die
Einstellung des „One Shot"-Parameters änderst.
Wenn die aktuelle Phrase leer und gestoppt ist, wird durch das erste
Drücken des REC/PLAY/OVERDUB-Pedals die Aufnahme gestartet. Jedes
weitere Drücken des REC/PLAY/OVERDUB-Pedals startet die Phrase immer
ab Beginn.
Phrase
Aufnahme
Wiedergabe
Wenn in der aktuellen Phrase bereits etwas aufgenommen wurde, wird
durch jedes Drücken des REC/PLAY/OVERDUB-Pedals die Phrase immer ab
Beginn gestartet.
Phrase
Wiedergabe
Wiedergabe
Stoppen des Playbacks
Um die aktuelle Phrase zu stoppen, drücke das STOP-Pedal.
Abhängig von der Einstellung des „Stop" Mode einer Phrase wird diese nicht
unbedingt sofort gestoppt. Sie wird entweder bis zum Ende abgespielt
und dann automatisch gestoppt oder bis zum Ende abgespielt und dabei
langsam in der Lautstarke ausgeblendet (Fade Out).
Wenn Du diese Phrase trotzdem sofort stoppen willst, drücke das STOP-
Pedal einfach ein zweites Mal.
Wiedergabe
Wiedergabe
Wiedergabe
Wiedergabe
Alle Informationen zu den Start- und Stop Modes findest Du in der
Anleitung des RC-50 auf Seite 49
Die Funktionen Undo und Redo
Du
kannst die zuletzt durchgeführte Aufnahme bzw. das zuletzt
durchgeführte Overdubbing rückgängig machen (z.B. wenn Du Dich
verspielt hast), indem Du das UNDO/REDO-Pedal drückst. Nach dem
Ausführen eines Undo leuchet die Anzeige am UNDO/REDO-Pedal. Jetzt
kannst Du das UNDO/REDO-Pedal nochmals drücken und so den Undo
rückgängig machen (REDO), so dass der Originalzustand wiederhergestellt
ist.
Auf diese Weise kannst Du Undo/Redo auch für das Umschalten zwischen
zwei Phrasen „Zweck-entfremden": Du kannst quasi zwischen dem letzten
und dem vorletzten Overdub umschalten.
Das UNDO/REDO-Pedal kann, wie auch das TEMPO-Pedal, andere
Kontrollfunktionen für ein Patch übernehmen (die Auswahl ist groß,
siehe Seite 70 und 71 in der Anleitung des RC-50). Wenn dem UNDO/
REDO-Pedal eine andere Funktion zugeordnet wurde, ist es natürlich
nicht mehr möglich, mit diesem den Undo/Redo-Vorgang auszuführen.
Löschen einer Phrase
Wenn Du während des Playbacks oder im STOP-Zustand den Inhalt der
aktuellen Phrase löschen willst, halte das STOP-Pedal für mindestens
zwei Sekunden gedrückt. Wenn der Inhalt der Phrase gelöscht ist,
blinkt die rechte Anzeige des PHRASE SELECT-Pedals rot (um wieder die
Aufnahmebereitschaft der leeren Phrase anzuzeigen). Diese Pedal-Funktion
ist auch auf der Oberfläche des RC-50 rechts neben dem STOP-Pedal
aufgedruckt.
Eine Phrase kann während der laufenden Aufnahme bzw. des laufenden
Overdubbings nicht gelöscht werden. Wenn es sich um die erste
Aufnahme in dieser Phrase handelt (keine Overdubs), kannst Du
während des Playbacks oder im STOP-Zustand auch mit der UNDO-
Funktion den Inhalt der Phrase löschen, ohne einen Taster zwei
Sekunden gedrückt halten zu müssen. Dies ist sogar möglich während
die Aufnahme noch läuft!