Herunterladen Diese Seite drucken

ERMILA 1870 Li+ Gebrauchsanweisung Seite 7

Netz-/akku-haarschneidemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1870 Li+:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
· Das Gerät niemals mit einem beschädigten Stromkabel bzw. Steckerschaltnetzteil verwenden.
Das Gerät ebenfalls nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn es
beschädigt ist, oder wenn es ins Wasser gefallen ist. In diesen Fällen das Gerät zur Inspektion
und Reparatur an unser Service Center einsenden. Elektrogeräte dürfen nur durch elektrotech-
nisch ausgebildete Fachkräfte repariert werden.
· Zum Schutz vor Verletzungen das Gerät niemals benutzen, wenn der Schneidsatz beschädigt
ist.
· Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen (außer beim Ladevorgang).
· Vor dem Reinigen des Gerätes den Netzstecker ziehen.
· Das Gerät zum Tragen nicht am Stromkabel festhalten, und das Kabel nicht als Griff
verwenden.
· Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
· Das Stromkabel und das Gerät von heißen Oberflächen fernhalten.
· Das Gerät nicht mit verdrehtem oder abgeknicktem Kabel aufladen bzw. aufbewahren.
· Das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen unter 0°C oder über +40°C aussetzen. Direkte Son-
neneinstrahlung vermeiden.
· Keine Einwegbatterien verwenden. Akkus ausschließlich im Service Center austauschen lassen.
· Lithium-Ionen-Akkus können explodieren, in Brand geraten und/oder Verbrennungen verursa-
chen, wenn man sie zerlegt, beschädigt, oder Feuchtigkeit bzw. hohen Temperaturen aussetzt.
· Versuchen Sie nicht, die Akkus für die Entsorgung zu entnehmen. Für Lithium-Ionen-Akkus gel-
ten lokale Entsorgungsvorschriften. Die Entsorgung im Hausmüll ist verboten. Informieren Sie
sich vorher über die diesbezüglichen lokalen Vorschriften.
· Vor der ersten Inbetriebnahme ist eine Ladezeit von ca. 60 Minuten erforderlich.
· Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie Elek-
tromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG und die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Netzbetrieb
· Geräteanschlussstecker des Steckerschaltnetzteils in die Gerätebuchse stecken (Abb. 1ⓐ).
· Steckerschaltnetzteil in die Steckdose stecken (Abb. 1ⓑ).
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät einschalten (Abb. 2ⓐ) und nach Gebrauch ausschalten
(Abb. 2ⓑ).
· Hinweis: Sollte das Gerät bei ganz entladenem Akku im Netzbetrieb nicht funktionieren, Gerät
ausschalten und solange laden bis das unterste Segment der LCD-Kapazitätsanzeige zu
blinken beginnt. Danach noch etwa 5 Minuten laden. Gerät wieder einschalten und mit Netzan-
schluss betreiben.
Akku laden
· Geräteanschlussstecker des Steckerschaltnetzteils in die Ladeständerbuchse stecken
(Abb. 3ⓐ). Gerät kann auch direkt mit dem Steckerschaltnetzteil zum Laden verbunden werden
(Abb. 1ⓐ/ⓑ).
· Steckerschaltnetzteil in die Steckdose stecken (Abb. 3ⓑ).
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ausschalten (Abb. 2ⓑ).
· Gerät in den Ladeständer stellen oder direkt mit dem Steckerschaltnetzteil verbinden. Es ertönt
ein Signal – der Ladevorgang beginnt.
· Während des Ladevorgangs blinkt je nach Ladezustand das jeweilige Segment der Kapazitäts-
anzeige. Bei voll geladenem Akku leuchten ständig alle Segmente der Kapazitätsanzeige. Nach
Entnahme des Gerätes aus dem Ladeständer erlöscht nach ca. 30 Sekunden die Anzeige.
(Stromsparmodus)
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hu
sl
ro
bg
ru
uk
el
ar
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ERMILA 1870 Li+