Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-Serie Dobby Loom Weaving
Manual
AVL Looms
2360 Park Avenue
Chico, CA 95928-6785
USA
530 893-4915
530 893-1372 (Faxnummer)
info@avlusa.com (E-Mail)
www.avlusa.com
Veröffentlicht in Englisch 2017
Übersetzt vom Englischen ins Deutsche 17.08.2020
Alle Rechte weltweit vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVL Looms A Serie

  • Seite 1 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual AVL Looms 2360 Park Avenue Chico, CA 95928-6785 530 893-4915 530 893-1372 (Faxnummer) info@avlusa.com (E-Mail) www.avlusa.com Veröffentlicht in Englisch 2017 Übersetzt vom Englischen ins Deutsche 17.08.2020 Alle Rechte weltweit vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Warping Beams............................. 7 Loom Orientierung ........................... 8 Verziehen the Loom ......................... 8 Warping The Plain Beam ......................... 8 Zwei Kreuze erstellen ........................9 Kreuze sichern ..........................10 Warp für das Warping Board entfernen ..................11 Einstellen des Spannungsgeräts ....................
  • Seite 4 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbinden ............................. 34 Spannung neu einstellen ......................... 37 Kombinieren von Sectional und Plain Warping ................37 Verwenden Von Zwei Strahlen......................39 Wann müssen Sie Ihre Ketten separat spannen? ................40 Zwei Strahlen einstellen ......................... 40 Mehr als zwei Ketten, getrenntes Spannen ...................
  • Seite 5 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Das Flyshuttle werfen ........................70 Doppel-Box / Vier- Box......................71 Eine neue Spule starten ........................72 Weben mit zwei oder mehr Shuttles auf einem Single Box Flyshuttle Beater ......72 Starten Sie das Weben........................ 72 Den Stoff vorantreiben .......................
  • Seite 6 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams AVL Garantien ..........................98 AVL- Rückgaberichtlinie......................98 Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union ................ 98 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 - Raddle Cross ....................... 10 Abbildung 2 - Anbringen des Raddle ....................12 Abbildung 3 - Anbringen der Kette an der Schürze ................. 13 Abbildung 4 - Raddle füttern ......................
  • Seite 7: Warping Beams

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams WARPING BEAMS Loom Orientierung Page | 7...
  • Seite 8: Loom Orientierung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind die Anweisungen in diesem Abschnitt grundlegende, allgemeine Anweisungen zum Weben und gelten für viele AVL- und Nicht-AVL-Webstühle. Sie sollten nicht als Ersatz für Ausbildung oder Erfahrung angesehen werden. RIENTIERUNG Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um sich mit der Beschreibung des Webstuhls in diesem Handbuch vertraut zu machen.
  • Seite 9: Zwei Kreuze Erstellen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams An den AVL-Webstuhl können verschiedene Warping-Methoden angepasst werden. Wir empfehlen jedoch die folgende Methode, bei der die Kette zuerst mit einem Raddle auf den glatten Balken aufgewickelt wird. Bitte studieren Sie diese Methode und probieren Sie es aus. Wir haben festgestellt, dass es dabei hilft, eine gleichmäßige Warp-Spannung zu erzielen, insbesondere bei langen Warps.
  • Seite 10: Kreuze Sichern

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbildung 1 - Raddle Cross Kreuze sichern Sichern Sie die Kreuze, bevor Sie die Kette vom Brett oder von der Rolle entfernen. Verwenden Sie vier Krawatten, um jedes Kreuz zu sichern. Diese Bindungen befinden sich auf jeder Seite beider Stifte, die das Kreuz halten. Es ist normalerweise eine gute Idee, verschiedene Farbfäden für die Krawatten auf den Spitzen der Stifte und eine andere Farbe zum Binden der Bögen unter den Stiften zu verwenden.
  • Seite 11: Warp Für Das Warping Board Entfernen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Warp für das Warping Board entfernen Entfernen Sie die Kette durch Verketten oder Aufwickeln des Kitesticks vom Warping Board. Beginnen Sie am Einfädelkreuz und fahren Sie mit dem Raddle-Kreuz fort. Da die Kapazität des Warping Boards begrenzt ist, werden Sie bei breiten Warps eine Reihe von Mini-Warps herstellen und diese einzeln abnehmen.
  • Seite 12: Die Schürze Aufziehen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbildung 2 - Anbringen des Raddle Die Schürze aufziehen Legen Sie Ihre Schürze mit einem Klettverschluss auf den Balken und wickeln Sie den Balken in Warping-Richtung, sodass Ihre Schürze auf den Balken gewickelt ist. Anbringen der Kette an der Schürze Bringen Sie die Schürze um die Trennrolle und stecken Sie den Metallstab durch.
  • Seite 13: Einfügen Von Sticks In Das Raddle Cross

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbildung 3 - Anbringen der Kette an der Schürze Einfügen von Sticks in das Raddle Cross Legen Sie zwei Lease-Sticks in das Raddle-Kreuz und befestigen Sie sie mit einer Schnur durch die Löcher in den Enden der Sticks. Entfernen Sie nun die Kabelbinder vom Raddle-Kreuz und verteilen Sie die Kette auf den Stöcken.
  • Seite 14: Papier Vorbereiten

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbildung 4 - Raddle füttern Wenn Sie ein AVL-Raddle mit einer verschiebbaren Abdeckung verwenden, schieben Sie es nach dem Einfädeln des Raddle auf und sichern Sie es mit zwei oder drei Kabelbindern, damit es sich nicht lösen kann. Entfernen Sie die Raddle Cross Sticks, wenn dies abgeschlossen ist.
  • Seite 15: Den Warp Aufwickeln

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams über. Stellen Sie sicher, dass die Kette zwischen den beiden gefalteten Kanten gewickelt ist und diese nicht überlappt. Abbildung 5 - Vorbereitetes Papier mit gefalteter Kante Den Warp aufwickeln Wenn Sie die Kette wie unten gezeigt von hinten aufwickeln, drehen Sie die Kurbel gegen den Uhrzeigersinn, so dass die Kette von unten kommt.
  • Seite 16: Abbildung 6 - Wicklung Auf Der Kette

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams Abbildung 6 - Wicklung auf der Kette Denken Sie daran, wickeln Sie die Kette unter viel Spannung fest auf. Dies variiert mit jedem Kettmaterial, aber eine gute Regel ist, dass die Spannung der Wunde auf der Kette größer sein muss als die Spannung während des Webvorgangs.
  • Seite 17: Einfädelkreuz

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Warping Beams haben, müssen Sie möglicherweise nach jeder Runde bis zu mehrere Ruckbewegungen ausführen. Einfädelkreuz Wenn Sie am Ende Ihrer Kette angelangt sind, setzen Sie Lease-Sticks in Ihr Einfädelkreuz ein. Entfernen Sie die Kabelbinder von jedem einzelnen Einfädelkreuz und verteilen Sie die Kette auf den Stöcken.
  • Seite 19: Verziehen Des Schnittbalkens

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens VERZIEHEN DES SCHNITTBALKENS Warping The Plain Beam Page | 19...
  • Seite 20: Verlängerungskabel

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Der AVL-Schnittbalken kann mithilfe einer Spannbox abschnittsweise verzogen werden. Das Garn wandert direkt von Kegeln oder Spulen, die auf einem Gestell hinter dem Webstuhl montiert sind, durch die Spannbox und auf den Balken. Während des gesamten Verzerrungsprozesses hält die Tension Box automatisch eine konstante und gleichmäßige Spannung an der Kette aufrecht.
  • Seite 21: Verwenden Einer Spannbox

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Nehmen Sie die beiden Enden der Schnur und verknoten Sie sie mit einem Überhandknoten. Wickeln Sie die Schnur mit einem Lerchenkopfknoten um die Mittelstange des Schnittbalkens. Sie werden auch einen Lerchenkopfknoten verwenden, um die Kettfäden am Verlängerungskabel zu befestigen.
  • Seite 22: Zuführen Des Spulengestells

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Wenn Ihre Kette auf 24 epi pro 1 Zoll eingestellt ist, benötigen Sie 24 Spulen für einen Schnittbalken mit 1-Zoll-Abschnitten oder 48 Spulen für einen Balken mit 2-Zoll-Abschnitten. Anzahl der Spulen = EPI x Größe des Abschnitts •...
  • Seite 23: Einstellen Des Spannungsgeräts

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Beim Anordnen der Spulen auf dem Spulengestell spielt es keine Rolle, ob Sie von oben nach unten oder von unten nach oben gehen. Wichtig ist, dass Sie in vertikalen Spalten konsistent sind und die Spulen in der Reihenfolge platzieren, in der sich die Fäden in der Kette befinden.
  • Seite 24 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Beachten Sie, dass vier Kabelbinder die Litzen zusammenhalten. Trennen Sie die beiden oberen. Führen Sie die obere Stange (des oberen Gurtzeugs) in den Raum ein, der durch Auseinanderziehen der Kabelbinder entsteht. Führen Sie die untere Stange (des Gurtzeugs nach oben) in den Raum ein, der durch Auseinanderziehen der beiden unteren Kabelbinder entsteht, um sicherzustellen, dass die Litzen nicht verdreht sind.
  • Seite 25: Einfädeln Der Spannbox

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 7 - Spannungsbox Einfädeln der Spannbox Der beste Weg, um die Spannbox einzufädeln, besteht darin, einen Faden aus dem Kegelgestell zu nehmen und ihn vollständig durch alle Teile der Spannbox und dann den nächsten Faden vollständig durchzufädeln. Es ist am besten, die Gewinde aus dem Rack in vertikaler und nicht in horizontaler Reihenfolge zu verwenden.
  • Seite 26 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Führen Sie als nächstes den Faden gerade durch den Spannstiftabschnitt zwischen den größeren einstellbaren Spannstiften und den kleineren stationären Stiften oder direkt über den kleineren stationären Stiften, wenn Sie die größeren entfernt haben.
  • Seite 27: Den Warp Aufwickeln

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Den Warp aufwickeln Bevor Sie mit dem Aufwickeln der Kette beginnen, befestigen Sie den Teil der Kette an einem Verlängerungskabel, binden Sie einen Überkopfknoten in die Kettfäden eines Abschnitts und schieben Sie diesen Knoten in die Öffnung des Lerchenkopfknotens, den Sie im Verlängerungskabel erstellt haben.
  • Seite 28: Anpassen Der Größe Des Abschnitts

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 9 - Verziehen des 1-Yard-Schnittbalkens in der oberen Position Anpassen der Größe des Abschnitts Richten Sie die Spannbox ungefähr hinter dem Abschnitt aus, den Sie wickeln möchten. Wickeln Sie sich nun etwa einen Meter auf den Balken. Während Sie aufwickeln, müssen Sie die Platzierung des Spannkastens entlang der Strecke fein einstellen.
  • Seite 29: Abbildung 10 - Anpassen Der Größe Des Abschnitts

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 10 - Anpassen der Größe des Abschnitts Wenn Sie besonders sorgfältig darauf achten, die Breite jedes Kettabschnitts richtig zu zentrieren und anzupassen, wird die Spannung beim Weben perfekter. Stellen Sie sicher, dass die Fäden in flachen Schichten zum Balken verlaufen. Wenn Sie bemerken, dass sich an den Stiften eine Kette ansammelt, ist der Abschnitt der Kette zu breit.
  • Seite 30: Zählungen Oder Meter

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Wenn eines der oben genannten Ereignisse eintritt, drehen Sie das vordere Blatt erneut auf die Spannbox, bis Sie vollkommen flache Schichten erhalten. Dies ist sehr wichtig, da Sie sonst in einem Abschnitt Gewinde unterschiedlicher Länge haben, da der Umfang des Balkens innerhalb des Abschnitts nicht gleichmäßig wächst.
  • Seite 31: Das Kreuz Erschaffen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 12 - Anbringen des Meterzählers an der Spannbox Das Kreuz erschaffen Wenn noch etwa ein halber Meter auf den Balken gewickelt werden muss, ist es Zeit, das Gewinde zu kreuzen. Drücken Sie einfach auf den hinteren Litzenrahmen des Spannkastens, sodass die Hälfte der Gewinde nach oben und die andere Hälfte nach unten geht.
  • Seite 32: Einsetzen Von Sticks In Das Einfädelkreuz

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Wickeln Sie alle Abschnitte auf die gleiche Weise weiter, indem Sie den Spannkasten entlang seiner Schiene bewegen. Einsetzen von Sticks in das Einfädelkreuz Wenn die gesamte Wicklung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Gummibänder, wickeln Sie ein paar Fuß...
  • Seite 33: Den Ersten Abschnitt Machen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Den ersten Abschnitt machen Öffnen und sichern Sie die Raddle-Oberseite mit dem abnehmbaren Stift. Schieben Sie den / die Faden mit den Schwänzen nach links unter den Metallverschluss. Die Schwänze sollten ungefähr 5 Zoll lang sein.
  • Seite 34: Abbinden

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 15 - Wind gegen den Uhrzeigersinn Nachdem Sie eine Länge gewickelt haben, führen Sie den / die Faden um die Rückseite des Raddle und durch eine Delle (von rechts nach links). Abbildung 16 - Faden durch Raddle führen Bringen Sie die Fäden über das gerade gewickelte Ende und sichern Sie sie in der silbernen Klammer (von links nach rechts nach...
  • Seite 35: Abbildung 17 - Halten Sie Die Gewinde Am Raddle

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Halten Sie die Fäden sicher am Raddle fest (damit sie nicht durchrutschen. Wickeln Sie die geschnittenen Fäden unten um den Clip. Abbildung 17 - Halten Sie die Gewinde am Raddle Entfernen Sie den Stift mit dem Raddle-Oberteil vom Raddle-Halter, während Sie die Gewinde festhalten.
  • Seite 36: Abbildung 19 - Platzieren Sie Raddle In Der Unteren Position

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 19 - Platzieren Sie Raddle in der unteren Position Nehmen Sie das Verlängerungskabel von Ihrem Balken. Erstellen Sie an seinem Ende eine Lerchenkopfschlaufe und legen Sie sie um das verknotete Ende Ihres Kettabschnitts. Abbildung 20 - Verlängerungskabel um das Gewindebündel legen Bevor der letzte Teil der Fäden durch das Raddle läuft, kleben Sie die Fäden auf der Webstuhlseite des Raddle in ihrer Reihenfolge mit...
  • Seite 37: Spannung Neu Einstellen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Abbildung 21 - Pivot Raddle PANNUNG NEU EINSTELLEN Binden Sie nun die Lease-Sticks von der Oberseite des Webstuhls so, dass sie sich auf Augenhöhe befinden, wenn Sie sich in Ihrer Einfädelposition befinden. Um zu verhindern, dass die Kette während des Einfädelns nach vorne rutscht, spulen Sie das Spannseil um die Riemenscheibe und die Spannungstrommel zurück und befestigen Sie das Seilende an der Feder.
  • Seite 38 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verziehen Des Schnittbalkens Legen Sie die Kettfäden einer ersten „Baby“ -Kette in den Raddle und achten Sie darauf, dass die Fäden gleichmäßig verteilt sind und beim Aufwickeln auf den Balken flache Schichten bilden. Setzen Sie das Raddle-Oberteil auf oder sichern Sie Kettfäden mit Gummibändern.
  • Seite 39: Verwenden Von Zwei Strahlen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen VERWENDEN VON ZWEI STRAHLEN Kombinieren von Sectional und Plain Warping Page | 39...
  • Seite 40: Wann Müssen Sie Ihre Ketten Separat Spannen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen Es wird Zeiten geben, in denen Sie mehr als eine Kette verwenden möchten, die nicht auf einem Balken zusammengesetzt werden kann. Sie müssen sie auf separate Träger stellen oder separate Spannsysteme verwenden.
  • Seite 41: Abbildung 22 - Routing Der Oberen Teilbalkenkette

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen Abbildung 22 - Routing der oberen Teilbalkenkette Bringen Sie die Kette mit den Lease-Sticks vom unteren Balken um und über die untere Trennrolle. Zwei Strahlen einstellen Page | 41...
  • Seite 42: Abbildung 23 - Routing Der Unteren Teilbalkenkette

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen Abbildung 23 - Routing der unteren Teilbalkenkette Hängen Sie beide Paar Lease-Sticks etwas übereinander, damit Sie jeden Lease von der Einfädelposition aus sehen können. Zwei Strahlen einstellen Page | 42...
  • Seite 43: Mehr Als Zwei Ketten, Getrenntes Spannen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen Abbildung 24 - Zwei-Strahl-Kette mit Lease-Sticks Fahren Sie mit einem Gewinde fort, als würden Sie nur mit einem Balken arbeiten. Befolgen Sie Ihre Anweisungen zum Einfädeln und achten Sie besonders darauf, welcher Faden von welchem Paar Lease-Sticks als nächstes kommt.
  • Seite 44 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Verwenden Von Zwei Strahlen Stellen Sie sicher, dass jedes Bündel nicht zu dick ist. Sie werden wissen, wann Sie jedes Bündel teilen müssen, wenn Sie das Gefühl haben, dass nicht alle Fäden gleichmäßig gespannt werden. Das Gewicht muss eine starke Schnurschlaufe haben, damit die Kettbündel hineingeknotet werden können.
  • Seite 45: Einfädeln, Schlitten Und Binden

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden EINFÄDELN, SCHLITTEN UND BINDEN Page | 45...
  • Seite 46: Routing Der Warp

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden OUTING DER Wenn Sie einen Balken in der oberen Position haben, wird die Kette unter die obere Trennwalze geführt. Abbildung 25 - Verlegung des oberen Teilbalkens Wenn Sie einen Balken in der unteren Position haben, wird die Kette über die untere Trennrolle geführt.
  • Seite 47: Vorbereitung Zum Einfädeln

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden Abbildung 26 - Verlegung des unteren Teilbalkens ORBEREITUNG ZUM INFÄDELN Um das Einfädeln vorzubereiten, binden Sie die Gewindekreuzstäbe mit einer Schnurlänge an die hintere Kabelbaumhalterung, sodass sich das Kreuz in einer bequemen und sichtbaren Position zum Einfädeln befindet. Es lohnt sich immer, alles so zu positionieren, dass das Einfädeln so angenehm wie möglich ist.
  • Seite 48: Gewindeposition Für Overhead-Schläger

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden EWINDEPOSITION FÜR VERHEAD CHLÄGER Für diejenigen mit Überkopfschlägern kann das Einfädeln mit dem Überkopfschläger und dem Stoffbalken durchgeführt werden. Wenn Sie einen Schleifpapierbalken haben, legen Sie ein Tuch über den Stoffbalken, damit die abrasive Oberfläche Sie nicht zerkratzt.
  • Seite 49: Mit Treadles Und Einem Compu- Dobby

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden den E-Lift eingeschaltet, bis Sie die Kabelbäume eingefädelt haben. Senken Sie die Gurte ab, bevor Sie den E-Lift ausschalten. Mit Treadles und einem Compu- Dobby Mit dem Compu -Dobby ab, Trittfolge das Recht treadle heben alle die Gurte. Halten Sie die rechte Trittfläche mit einem Gewicht gedrückt, damit sie beim Einfädeln angehoben bleibt.
  • Seite 50: Schilf Das Schilf

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden breiten Kette mit vielen nicht verwendeten Litzen an den Enden der Gurte, müssen Sie möglicherweise jede Gruppe nicht verwendeter Litzen mit Bindebändern oder Schnüren zu einem engen Bündel zusammenbinden, damit sie nicht von den Enden herunterfallen Das Geschirr klebt oder Sie müssen möglicherweise Litzen vom Webstuhl nehmen.
  • Seite 51 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden Suchen Sie die Mitte auf der Schürze am Ende mit dem Klettverschluss und falten Sie sie in zwei Hälften, wobei der Klettverschluss auf sich selbst verdoppelt ist und nach außen zeigt. Passen Sie die Mitte Ihrer Falte an die Mitte des Beam- Klettverschlusses an, wobei die Schürzenlänge am Boden hängt.
  • Seite 52: Wickeln Sie Die Kette Um Den Sandpapierstoffbalken

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden Abbildung 28 - Auf die Schürze binden Beginnen Sie mit einem Abschnitt in der Mitte, dann ganz rechts und ganz links außen. Arbeite dich ein. Inzwischen sind die Abschnitte, die zuerst gebunden wurden, etwas lockerer als die zuletzt gebundenen.
  • Seite 53: An Einen Alten Warp Binden

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden Ziehen Sie nun vorsichtig mit der anderen Hand, um ein wenig Spannung zu erzeugen, und legen Sie es über die abrasive Oberfläche des Stoffträgers. Wiederholen Sie diesen Vorgang über die gesamte Kette. Jetzt, da Sie eine schöne, gleichmäßige Spannung haben, können Sie die Enden (die herunterhingen) um die Unterseite des Stoffbalkens wickeln.
  • Seite 54 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden auf dem Webstuhl befindet. Während das Binden zunächst langsam sein kann, ist es im Allgemeinen schneller als das Einfädeln und Seiden des Webstuhls. Dieser Prozess ist besonders gut für Produktionsweber. Es erfordert weniger Konzentration und es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, Fehler beim Einfädeln zu machen.
  • Seite 55: Abbildung 30 - An Einen Neuen Warp Binden

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Einfädeln, Schlitten Und Binden Abbildung 30 - An einen neuen Warp binden Wenn alle Enden zusammengebunden sind, gehen Sie zur Vorderseite des Webstuhls und ziehen Sie vorsichtig an den Garnbündeln, die durch das Schilfrohr gehen, um die neue Kette durch die Litzen und das Schilfrohr zu ziehen.
  • Seite 57: Spannung Einstellen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Spannung Einstellen SPANNUNG EINSTELLEN Page | 57...
  • Seite 58: Verwenden Des Spannungsgeräts

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Spannung Einstellen ERWENDEN DES PANNUNGSGERÄTS Die Kettzugspannung eines AVL-Vollrahmenwebstuhls wird automatisch von einem speziell gewichteten Spannarm gesteuert, der jederzeit eine konstante und gleichmäßige Spannung gewährleistet. Die Spannung lässt sich leicht einstellen und der Kettbaum wird automatisch freigegeben, wenn das Tuch vorgeschoben wird.
  • Seite 59: Abbildung 31 - Spannungsgerät

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Spannung Einstellen Abbildung 31 – Spannungsgerät Um die Kettzugspannung einzustellen, bewegen Sie das Gewicht in die hinterste Position (neben der Holzrolle). Verwenden des Spannungsgeräts Page | 59...
  • Seite 60: Verwenden Der Ringtempel

    Gewicht als das mit dem Webstuhl gelieferte zu verwenden. Bei dichten, schweren Ketten müssen Sie möglicherweise dem Arm etwas Gewicht hinzufügen. Sie können bei AVL Looms Gewichte in halber Größe bestellen. Dies kann durch sich selbst für sehr leichte Spannung verwendet werden oder kann mit dem vorhandenen Gewicht verwendet werden, wenn mehr Spannung wird benötigt.
  • Seite 61: Abbildung 32 - Ringtempel Auf Stoff

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Spannung Einstellen Ihr Stoff sollte auf der Oberseite der Führung auszuruhen und kommt am Ende der Tempelhalterung Halterung. Sobald dies ist in Ort, es ist Zeit zu setzen auf dem Ring Tempel. Stellen Sie sicher, dass sich eine Unterlegscheibe an der Stange befindet, und stecken Sie die Stange durch den Schlitz der Halterung.
  • Seite 62 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Spannung Einstellen Wenn alle eingestellt ist, werfen Sie einen kurzen Blick (und fühlen) und stellen Sie sicher, alles ist sehr eng. Dies ist sehr wichtig, damit es sich später nicht löst. Tempel - System ist so etwas wie eine Kunst und Meinung variiert zwischen Weber über Dinge wie die Wahl der Ringe.
  • Seite 63: Webverfahren

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren WEBVERFAHREN Page | 63...
  • Seite 64: Wickelspulen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren ICKELSPULEN Wenn Sie Flyshuttle- Boxen auf Ihrem Webstuhl haben, haben Sie Flyshuttles und Spulen mit Ihrem Webstuhl erhalten. Verwenden Sie diese Anweisungen wickeln die Spulen. Diese Anweisungen gelten auch, wenn Sie Shuttles von AVL gekauft haben. Wenn Sie Shuttles von einer anderen Quelle verwenden, lesen Sie die Anweisungen für diese Shuttles.
  • Seite 65: Abbildung 33 - Wickeln Der Spule

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Abbildung 33 - Wickeln der Spule Verwenden Sie einen Spulenwickler in Standardgröße. Ein Handwickler funktioniert, ein elektrischer ist jedoch effizienter. Die Verwendung einer Spannvorrichtung ist ideal, da der Faden sehr eng gewickelt sein sollte (das Tragen eines schweren Leder- oder Stoffhandschuhs hilft Ihnen, den Faden fester zu ziehen).
  • Seite 66: Verwenden Des Avl Bobbin-Winding-Handbuchs

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Machen Sie ein paar Winde des Fadens über sich selbst am anderen Ende der Spule (das Ende in der Nähe des großen kegelförmigen Teils) und legen Sie ihn dann auf den Wickler. Wickeln Sie zu Beginn eine dünne Schicht in einem Bereich auf und ab, der an diesem anderen Ende etwa 5 cm lang ist.
  • Seite 67: Abbildung 34 - Wickelanleitung Für Spulen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren kritisches Element beim Aufwickeln einer Spule besteht darin, einen gleichmäßigen Garndurchmesser um die Spule herum aufrechtzuerhalten. Die AVL-Spulenwickelführung sollte mit einem Spulenwickler verwendet werden, der mit einem Fußschalter ausgestattet ist, da die Führung mit einer Hand gehalten werden sollte, während die andere das Garn hin und her bewegt.
  • Seite 68: Platzieren Von Bobbin In Der Shuttle

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Abbildung 35 - Verwenden der Spulenwicklungsanleitung Platzieren von Bobbin in der Shuttle P ull den Metallstab in der Mitte des Schiffchens und schlupf das große Ende bis der Spule auf ihn (es könnte ein wenig steif zunächst sein), und dann schiebt sie die Spule des ganzen Weg bis zum Ende der Stange, so dass die Die Nut am Ende der Spule überspannt den Haltestift im Boden des Shuttles.
  • Seite 69: Füttern Des Thickgarn-Shuttles / Einstellen Der Spannung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Füttern des Thickgarn-Shuttles / Einstellen der Spannung Wenn Sie ein AVL-Shuttle mit zwei Zugfedern und Platten zum Halten des Garns haben, ziehen Sie zum Einfädeln einfach den Füllfaden vom Ende der Spule ab. Verwenden Sie einen kleinen Haken (vielleicht eine Häkelnadel oder machen Sie einen aus einer Büroklammer), um den Faden zwischen die Platten und durch das Seitenloch zu bringen.
  • Seite 70: Das Flyshuttle Werfen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren LYSHUTTLE WERFEN Es wird ein wenig Übung erfordern, um zu lernen, wie man das Flyshuttle wirft. Am Anfang sollten Sie sich nur mit dem Erlernen der unten beschriebenen Technik befassen. Übe jeden Schritt langsam und vorsichtig. Dies wird gute Gewohnheiten bilden, die automatisch werden und dann, dass die Geschwindigkeit kommen wird.
  • Seite 71: Doppel-Box / Vier- Box

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren auf den gewebten Stoff gerichtet sein und ständig nach Fehlern Ausschau halten, damit diese sofort korrigiert werden können. Hier ist ein guter Weg, um Fortschritte beim Erlernen eines effizienteren Einsatzes des Flyshuttle- Schlägers zu erzielen. Sechs Schritte Fortschritt: ...
  • Seite 72: Eine Neue Spule Starten

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren INE NEUE PULE STARTEN Es gibt zwei Methoden:  Werfen Sie den ersten Schuss auf herkömmliche Weise von Hand. Halten Sie sich am Ende des Fadens fest, aber anstatt das Shuttle zu erwischen, senden Sie es bis zur gegenüberliegenden Box. ...
  • Seite 73: Den Stoff Vorantreiben

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Den Stoff vorantreiben Um das Tuch voranzutreiben, wickeln Sie es einfach mit dem Ratschengriff nach vorne, während sich der Schläger in seiner vorderen Position befindet. Stellen Sie sicher, dass der Stoff nicht über die Vorderseite des Schlägers hinausragt, um ihn nicht rückwärts aufwickeln zu müssen.
  • Seite 74: Picks Anpassen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Abbildung 36 - Overhead-Beater mit automatischem Vorschub Picks anpassen Der Arm hat drei Löcher, an denen die Pleuelstange befestigt werden kann. Die Beater-Halterung hat einen langen Schlitz, auf dem die Pleuelstange auf und ab gleitet. In der Klammer befinden sich farbcodierte Bereiche, die die Auswahl pro Zoll (ppi) angeben.
  • Seite 75: Abbildung 37 - Auto Advance Arm

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Abbildung 37 - Auto Advance Arm Sobald Sie den Auswahlbereich am Arm ausgewählt haben, müssen Sie den ppi durch Einstellen des Knopfes an der Halterung fein einstellen. Es wird einige Versuche und Irrtümer erfordern, um dieses Set korrekt zu erhalten. Die Halterung hat drei Bereiche, die durch Farbstreifen gekennzeichnet sind - grün, rot, blau.
  • Seite 76: Abbildung 38 - Schlaghalterung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Abbildung 38 - Schlaghalterung Ziehen Sie das Pleuelende für vier bis zwölf (ungefähr) ppi im oberen Loch des Arms fest. Lösen Sie den Knopf, mit dem die Pleuelstange an der Halterung befestigt ist. Schieben Sie den Knopf und die Pleuelstange zwischen den Bereichen vier und zwölf, bis der gewünschte ppi erreicht ist.
  • Seite 77: Deaktivieren Sie Den Auto Advance

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren HINWEIS: Wenn Sie Ihre bevorzugte ppi- Position gefunden haben, markieren Sie sie auf der Halterung mit einem farbigen Marker. Deaktivieren Sie den Auto Advance Um den automatischen Vorschub zu deaktivieren, lösen Sie den Kunststoffabstandhalter an der Außenseite des Getriebegehäuses. Schieben Sie die Getriebestange in Richtung der Innenseite des Webstuhls.
  • Seite 78: Das Tuch Vom Webstuhl Entfernen

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Aufbewahrungsrolle gewickelt wird. Auf der Lagerwalze bleibt eine lockere Spannung als auf der Webart. Dadurch wird der Stoff nicht belastet, während die spezielle Schleiffläche des Stoffträgers die richtige Spannung für das Weben hält. Dies ermöglicht es auch, lange Stofflängen zu weben, die eine unebene Oberfläche haben, die normalerweise aufgrund der ungleichmäßigen Ansammlung auf dem Stoffbalken eine schlechte Spannung verursachen würde.
  • Seite 79: Einstellen Des Schlägers

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Wickeln Sie das überschüssige Tuch manuell auf die Aufbewahrungsrolle. Gehen Sie zur Rückseite des Webstuhls und fassen Sie die Stoffaufbewahrungsrolle an beiden Enden. Heben Sie die rechte Seite der Walze nach oben und in Ihre Richtung, bis sie sich mit dem Rohrende links löst.
  • Seite 80 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Webverfahren Die Federn des Federhebel-Rückführsystems sollten ebenfalls auf positive Kabelbaumrückstellung eingestellt werden, dh die Gurte bleiben in der niedergedrückten Position ganz unten und erfordern den geringsten Kraftaufwand zum Anheben. Dies hängt vom Gewicht der Kette ab. Im Allgemeinen benötigen leichte, weniger dichte, locker gespannte Ketten mit einer geringeren Webbreite nur eine sehr geringe Federspannung, um eine positive Rückführung des Gurtzeugs zu gewährleisten.
  • Seite 81: Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM WEBSTUHL Page | 81...
  • Seite 82: Wartung Des Webstuhls

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl ARTUNG DES EBSTUHLS Schrauben festziehen Das Wichtigste, was Sie tun können, um die Lebensdauer Ihres Webstuhls zu verlängern und seinen Betrieb zu erhalten, ist das Festziehen der Schrauben, die den Rahmen zusammenhalten. Diese werden sich im Laufe der Zeit aufgrund von Änderungen in der Umgebung und aufgrund Ihrer eigenen kreativen Anstrengungen lockern.
  • Seite 83: Schläger

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl unten verlegt wird die Vorderseite der Trommel, an der sie mit der Spannverbindung verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel zu keinem Zeitpunkt überkreuzt. Schläger Sie können den Schläger ausrichten (oder „zerlegen“), indem Sie die Schrauben lösen, mit denen er an den Armen befestigt ist.
  • Seite 84: Werkzeugsatz Und Ersatzteile

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl erreicht hat. Bitte kontaktieren Sie uns unter 530-893-4915 oder info@avlusa.com, um Ihre Bestellung aufzugeben oder einen Service zu arrangieren. Werkzeugsatz und Ersatzteile Hier ist eine Liste der grundlegenden, gut zu besitzenden Gegenstände: 1) Mindestwerkzeug [] Steckschlüssel mit [] 7/16 ”, 1/2”, 9/16 ”Buchse...
  • Seite 85: Fehlerbehebung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl EHLERBEHEBUNG Geschirre Ihr AVL hat entweder Polyester- oder Metalllitzen. Die Tragegurte (oder Wellen) unterscheiden sich für die beiden Litzenarten: Metalllitzen, ob verdrillter Draht oder Flachstahl, sind an starren Rahmen aufgehängt; Polyesterlitzen werden oben und unten an Quergurtstangen getragen. In allen Fällen werden die Gurte unten durch eine Reihe von federbelasteten Hebeln oder Federn für eine 32- oder 40-Kabelbaumwebmaschine stabilisiert.
  • Seite 86 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert Aktion des Dobbykabels. Stellen Sie sicher, dass es sich leicht auf und ab bewegen lässt. Wenn das Dobbykabel zu binden scheint, überprüfen Sie das Loch, durch das es durch das Dobby-Oberteil gelangt, auf Schmutz.
  • Seite 87 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert sollen, tun dies bewältigen. nicht. 2.) Dobbykabel aus den Verlegen Sie die Kabel gemäß Steckplätzen der der Montageanleitung neu. Magnetspitze. D.) Gurte heben 1.) Kabelbaumkabel Verlegen Sie die Kabel neu.
  • Seite 88: Spannung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Spannung Die Spannarmbaugruppe besteht aus einem Arm, auf dem ein Gewicht gleitet. und ein Kabel, das über eine Sperrholzscheibe zu einer großen Holztrommel an Ihrem Warp Beam und schließlich zu einem Ankerbolzen am Webstuhlrahmen führt.
  • Seite 89 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert nicht genug Spannung bekommen. 2.) Sie haben Ihr Überprüfen Sie die Bremskabel falsch Kabelführung wie in der verlegt. Wenn Sie das entsprechenden Abbildung auf System gerade Seite 23 gezeigt.
  • Seite 90 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert das Bremskabel zu Ihrem Schleifpapier Nr. 220. greifen und zu halten. Ersetzen Sie das Kabel (aber achten Sie auf die Verlegung!) B.) Der Spannarm 1.) Ihre Bindung ist zu Lösen Sie Ihre Krawatte.
  • Seite 91: Stofflagerung

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert E.) Übermäßige 1.) Das Gewicht des Passen Sie die Position Ihres Spannung an der Spannarms befindet sich Gewichts am Spannarm an. Kette. zu weit außen. 2.) Zu viel Gewicht auf Verwenden Sie ein kleineres dem Spannarm.
  • Seite 92: Schläger Und Flyshuttles

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert Schuppen zu hoch oder zu müssen Sie es senken. Wenn Sie niedrig. eine Lücke zwischen der Unterseite der Kette und der Wenn Ihr Schläger Oberseite des Rennens sehen, ganz von Ihnen bringen Sie sie zum Vorschein!
  • Seite 93 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert eingestellt. und die Shuttle Box mit einem Lineal oder einer anderen geraden Kante. Sie sollten perfekt ausgerichtet sein. Wenn einer niedriger als der andere ist, lösen Sie die Shuttle-Box und positionieren Sie sie neu.
  • Seite 94: Dobby

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert Schlagoberseite halten, so dass das Ende des Blattes nach hinten abgelenkt wird. 3.) Der Spanner in Der Vorteil eines Endvorschub- Ihrem Shuttle ist Shuttles besteht darin, dass Sie nicht eingestellt.
  • Seite 95: Probleme Mit Dem Linken Tritt

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Gleitplattenstaus. richtig eingestellt. linken Tretkabels. Stellen Sie sicher, dass es sich noch in der Riemenscheibe mit dem Halter in der Compu-Dobby-Box befindet. Probleme mit dem linken Tritt Wenn Sie das linke Trittbrett bei jedem Anheben nicht vollständig drücken, treten Probleme mit Ihren Gurten auf.
  • Seite 97: Das Kleingedruckte

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Das Kleingedruckte KLEINGEDRUCKTE Page | 97...
  • Seite 98: Avl Kundendienst

    A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Das Kleingedruckte AVL K UNDENDIENST AVL bietet dem ursprünglichen Besitzer aller unserer Webstühle kostenlosen technischen Support. Wenn Sie also jemals ein Problem haben, können Sie uns anrufen, faxen oder eine E-Mail senden. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer Lösung.
  • Seite 99 Ökodesign energiebezogener Produkte. Die Konformität wird durch die CE-Kennzeichnung angezeigt. Der Hersteller dieses Produkts ist: AVL Looms, Inc., 2360 Park Avenue, Chico, CA 95928 USA. Eine Konformitätserklärung zu den Anforderungen der Richtlinien ist auf Anfrage beim Bevollmächtigten erhältlich. Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Klasse B von EN 55022 und die...
  • Seite 100 A-Serie Dobby Loom Weaving Manual Das Kleingedruckte Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union Page | 100...

Inhaltsverzeichnis