Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Studio Dobby Loom
Benutzer- Handbuch
AVL Looms
2360 Park Avenue
Chico, CA 95928-6785
USA
530 893-4915
530 893-1372 Fax
sales@avlusa.com
www.avlusa.com
Version 1 Veröffentlicht in englischer Sprache Juni 2018
Übersetzt vom Englischen ins Deutsche August 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVL Looms Studio Dobby Loom

  • Seite 1 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch AVL Looms 2360 Park Avenue Chico, CA 95928-6785 530 893-4915 530 893-1372 Fax sales@avlusa.com www.avlusa.com Version 1 Veröffentlicht in englischer Sprache Juni 2018 Übersetzt vom Englischen ins Deutsche August 2020...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen ........................5 Sicherheit............................6 Einführung ............................8 Webmaschinenfunktionen ........................ 9 Erhalten Sie Ihren ........................... 12 Auspacken eines zusammengebauten Webstuhls ................. 13 Montageanleitungen ........................... 17 Bevor Sie beginnen......................... 18 Muttern und Schrauben einsetzen....................19 Seitenrahmen zusammenbauen ......................
  • Seite 4 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Wartung des Webstuhls ........................ 106 Fehlerbehebung..........................109 Das Kleingedruckte .......................... 113 AVL Kundendienst ........................114 AVL Garantien ..........................114 Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union ..............114 Page | 4...
  • Seite 5: Einführende Informationen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen EINFÜHRENDE INFORMATIONEN Page | 5...
  • Seite 6: Sicherheit

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen ICHERHEIT Bevor Sie beginnen : Bitte lesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie den Webstuhl verwenden. Warnungen: ACHTUNG: Die Ausrüstung sollte NUR FÜR TEXTIL Herstellung. Wenn die Ausrüstung auf eine vom Hersteller nicht festgelegte Weise verwendet wird, kann der von der Ausrüstung bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden.
  • Seite 7 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen SICHERHEITSPLATTEN. Legen Sie keine Hände in bewegliche Mechanismen oder Scheren. WARNUNG : EQUIPMENT Platten sind AWKWARD und schwer. Um Muskelschwund oder Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie geeignete Hebetechniken und einen Helfer. WARNUNG: POSITIONIEREN SIE DIE AUSRÜSTUNG NICHT, UM DEN ZUGRIFF AUF TRENNGERÄTE, NOTFALLSCHALTER ODER EIN / AUS-BREAKER-...
  • Seite 8: Einführung

    Einführende Informationen INFÜHRUNG Über AVL AVL Looms entwirft und baut seit 1977 einige der weltweit besten Handwebstühle. Jim Ahrens hatte einige Jahre lang Webstühle gebaut und entworfen, bevor sich Jon Violette, das „V“ in AVL, 1977 wegen einer Partnerschaft an Ahrens wandte.
  • Seite 9: Webmaschinenfunktionen

    Funktion begeistert sein werden von diesem Entwurf lieferte nalität. EBMASCHINENFUNKTIONEN Der Studio Dobby Loom ist in einer Breite von 20 Zoll oder 30 Zoll erhältlich und kann mit 16 oder 24 Gurten geliefert werden. Unabhängig davon, welche Breite oder Anzahl der Gurte Sie wählen, stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
  • Seite 10 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Stoffspeichersystem Das Stoffaufbewahrungssystem besteht aus dem Stoffaufbewahrungsbalken (unmittelbar vor Ihren Knien), der Stoffaufbewahrungsschürze sowie dem Stoffvorschubgriff und der Sperrklinke. Abnehmbare Brust- und Trennstrahlen Sie haben entweder zwei oder drei dieser Strahlen. Sie sind austauschbar und dienen nicht nur dazu, die strukturelle Integrität des Webstuhls zu...
  • Seite 11 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Es gibt zwei Dinge zu beachten:  Sie dürfen einen Schnittbalken nur in der oberen Position verwenden.  Sie können nicht zwei Kettbalken verwenden, wenn Sie einen Schnittbalken verwenden. Der Plain Beam wird mit einer Schürze geliefert, mit der Sie die Länge Ihrer Kette maximieren können.
  • Seite 12: Erhalten Sie Ihren

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Cam Zylinder Das rechte Tretkabel wird direkt in den Nockenzylinder angeschlossen. Wenn Sie treten, sammelt sich die Riemenscheibe, an die das Kabel angeschlossen ist, und zieht das Kabel um sich herum. Auf diese Weise erhält das rechte Tretbrett einen mechanischen Vorteil, der das Heben erleichtert.
  • Seite 13: Auspacken Eines Zusammengebauten Webstuhls

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Versandschäden Webstühle werden beim Versand nur selten beschädigt. Wenn Sie jedoch Schäden feststellen, rufen Sie bitte sofort den Zusteller an. Dann rufen Sie uns unter 530 893-4915 an. Spediteure sind keine Vertreter von AVL und nur der Empfänger, der Kunde, Sie, können einen Schadensersatzanspruch geltend machen.
  • Seite 14 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Entfernen Sie das Klebeband und alle Zusatzboxen. Wir versuchen immer, am Ende jedes Klebebandes eine Lasche zu lassen, damit Sie es abziehen können, anstatt es abzuschneiden. Holen Sie sich einen Helfer, der Ihnen hilft, den Webstuhl von den Sperrholzkufen zu heben.
  • Seite 15 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Einführende Informationen Der Stoffvorschubgriff greift in die Stoffaufbewahrungsbalken- Ratsche ein und schiebt den Balken vor. Das niedergedrückte Bremspedal löst die Spannung an den Kabeln. Ersetzen Sie das Regal. Auspacken eines zusammengebauten Webstuhls Page | 15...
  • Seite 17: Montageanleitungen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen MONTAGEANLEITU NGEN Page | 17...
  • Seite 18: Bevor Sie Beginnen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen EVOR IE BEGINNEN Das Zusammenstellen Ihres neuen Webstuhls mag zunächst einschüchternd aussehen, aber dieses Handbuch soll Sie mit klaren Schritten, Bildern und Diagrammen durch den Prozess führen. Wenn das Handbuch zu irgendeinem Zeitpunkt unklar oder verwirrend ist, rufen Sie uns unter 530-893-4915 an.
  • Seite 19: Muttern Und Schrauben Einsetzen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Entfernen Sie alle Umreifungsbänder und Luftpolsterfolien. Layout alle von der Teile so, dass Sie werden sein der Lage zu identifizieren jedes ein wie sie sind in den Anweisungen identifiziert. Sie benötigen einen Platz von ca. 5 x 5 Zoll, um Ihren Webstuhl zusammenzubauen.
  • Seite 20: Seitenrahmen Zusammenbauen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 1 - Muttern einsetzen Hinweis: Ziehen Sie die Muttern beim Bau des Webstuhls nicht ganz fest an. Sie werden alles festziehen, sobald Sie den Webstuhl quadriert und ausgerichtet haben, wie unter Quadrieren des abgeschlossenen Rahmens auf Seite 39 beschrieben.
  • Seite 21 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Vorne vertikal Hinten vertikal 6A Mittel hinten horizontal 11 Unten horizontal 12 Mittlere Vertikale 13 Mittlere Front horizontal 14 Top vertikale Unterstützung 15 Oben horizontal 16 Schloss 17 Optionale Halterung für den zweiten Kettbaum...
  • Seite 22 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Unten horizontal Vorne vertikal Mittlere Vertikale Schloss Hinten vertikal Mittel hinten horizontal Mittlere Front horizontal Griffstopp Top vertikale Unterstützung Oben horizontal Optionale Halterung für den zweiten Kettbaum Abbildung 3 - Rechte Seite des Webstuhls...
  • Seite 23: Linke Und Rechte Seitenrahmenbaugruppe

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen INKE UND RECHTE EITENRAHMENBAUGRUPPE Suchen Sie die Hardware-Pakete und Teile, die mit dem Frame geliefert wurden. Sortieren Sie die Hardware, um sicherzustellen, dass alle Teile während der Montage vorhanden und zugänglich sind. Setzen Sie die Teile wie in den Diagrammen für die linke und rechte Seite gezeigt zusammen.
  • Seite 24: Installieren Sie Den Dobby Cam Zylinder

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen ¼ " x 5 ½" HB ASSY Abbildung 5 - Rechte Seite des Webstuhls NSTALLIEREN IE DEN OBBY YLINDER Der Dobby- Nockenzylinder bietet dem richtigen Trittbrett einen mechanischen Vorteil und reduziert den Kraftaufwand für das Anheben des Gurtzeugs erheblich.
  • Seite 25 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen HINWEIS: Wenn die Achse nicht glatt herausrutschen, m ake sicher, dass es nichts (string, Band) die Abgabe der Axt le in der Nocke. Sie müssen die Schrauben lösen, mit denen Teil 3 am rechten Seitenrahmen befestigt ist.
  • Seite 26: Installieren Der Querträger

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Drehen Sie Nr. 3 wieder in Position, sodass das freie Ende der Achse jetzt auf das gegenüberliegende Befestigungsloch in Nr. 4 zeigt. Schieben Sie die Achse durch das Loch in Nr. 4, bis das Ende auf der anderen Seite herauskommt.
  • Seite 27 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Sortieren Sie die Hardware. Wählen Sie vier verchromte 3-1 / 4-Zoll-Schrauben mit Vierkantmuttern aus. Entfernen Sie die Muttern. Stellen Sie beide Seitenrahmen in einem Abstand von etwa 2 Fuß auf ihre Füße, wobei die Zugangslöcher nach innen zeigen. Stellen Sie sich vor die Rahmen.
  • Seite 28: Installieren Sie Den Stoffaufbewahrungsbalken

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Positionieren Sie die vier Befestigungsschrauben in ihren Löchern an jedem Seitenrahmen. Bringen Sie den unteren Rücken in Position und richten Sie ihn so aus, dass die Zugangslöcher zum Boden zeigen, wenn der Webstuhl aufrecht steht.
  • Seite 29 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 10 - Stoffaufbewahrungsbalken und -griff Erlauben der Griff zu ruhen oben auf dem kleinen Block installiert in dem rechten Seitenrahmen. Installieren Sie den Stoffaufbewahrungsbalken Page | 29...
  • Seite 30: Installieren Sie Die Untere Vordere Baugruppe

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 11 - Griffauflage Schieben Sie die Seitenrahmen zusammen. Achten Sie darauf, den Balken nicht zu lösen, bis die untere Front installiert ist. NSTALLIEREN IE DIE UNTERE VORDERE AUGRUPPE Sie legen den Webstuhl auf den Rücken, um die Trittflächen auf dem Webstuhl zu installieren.
  • Seite 31 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Lassen Sie die beiden Anschlagmanschetten an der Stange. Schieben Sie den langen Tritt von links und den kurzen Tritt von rechts auf. Schieben Sie die Montageblöcke auf die Enden der Stange. Schrauben Sie nun die Montageblöcke an den Querträger.
  • Seite 32: Das Bremspedal Einbauen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 13 - Treten Sie auf den Webstuhl Stellen Sie den Webstuhl wieder auf die Füße. REMSPEDAL EINBAUEN Wenn Sie einen einzelnen Balken verwenden, sollten Sie das Bremspedal auf der linken Seite des Webstuhls montieren. Wenn Sie zwei Kettbalken haben, müssen Sie zwei Pedale montieren.
  • Seite 33 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Entfernen Sie die Mutter, die Unterlegscheibe und die Schlittenschraube und legen Sie sie beiseite. Lassen Sie die kleinere Schraubenbaugruppe am Ende des Pedals an Ort und Stelle. Suchen Sie das Bremspedal-Befestigungsloch im Diagramm. Es befindet sich auf der linken Burg (Nr.
  • Seite 34: Installieren Sie Die Tretscheibenhalterung

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 14 - Montageteile für das Bremspedal Wenn Sie ein zweites Pedal haben, montieren Sie es jetzt am gegenüberliegenden Seitenrahmen. NSTALLIEREN IE DIE RETSCHEIBENHALTERUNG Sammeln Sie vier weitere Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Muttern.
  • Seite 35 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Suchen Sie die Tretscheibenbaugruppe und bringen Sie sie zum Webstuhl (sie hat zwei Querträger, zwei große Holzriemenscheiben an den Achsen und zwei schwarze Metallbänder). Abbildung 15 - Tretscheibenhalterung HINWEIS: Diese Baugruppe hat eine bestimmte Ausrichtung von links / rechts nach oben / unten.
  • Seite 36 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 16 - Befestigungslöcher für die Tretscheibenhalterung Konsultieren Sie das Diagramm, um die Position des Aufsatzes zu bestimmen. Dann stellt die Schrauben in dem Rahmen. Wenn Sie die Baugruppe richtig ausgerichtet haben, schrauben Sie sie fest.
  • Seite 37: Installieren Sie Die Federhebelhalterungen

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 17 - Tretscheiben Lassen Sie die Befestigungsschrauben der Baugruppe so locker, dass Sie den Rahmen etwa 1/4- Zoll spreizen können. Dies erleichtert die Platzierung der Federhebelhalterungen. NSTALLIEREN IE DIE EDERHEBELHALTERUNGEN Die Federhebelhalterung wird einige Zentimeter über der gerade installierten Tretscheibenhalterung montiert.
  • Seite 38 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen die Hälfte der Hebel auf jeder Seite kürzer als die anderen ist. Die kurzen Hebel gehen nach vorne! Finden Sie unsere weiteren Schrauben und befestigen Sie damit die Federhebelbaugruppe am Webstuhl. Abbildung 19 - Befestigungslöcher für Federhebelhalterung Kehren Sie jetzt zurück und ziehen Sie die Befestigungsschrauben...
  • Seite 39: Quadrieren Des Fertigen Rahmens

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen UADRIEREN DES FERTIGEN AHMENS Nachdem Sie den Webstuhlrahmen vollständig zusammengebaut haben, müssen Sie sicherstellen, dass der Rahmen quadratisch und eben ist. Bitte notieren Sie sich diesen Vorgang, da er ein wichtiger Bestandteil der Wartung Ihres Webstuhls ist. Ihr Webstuhl arbeitet besser und bietet mehr Betriebsjahre, wenn dieser Prozess Teil Ihrer regelmäßigen Wartung des...
  • Seite 40: Installieren Sie Die Kabelbaum-Riemenscheibenhalterung

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen NSTALLIEREN IE DIE ABELBAUM IEMENSCHEIBENHALTERUNG Suchen Sie die Baugruppe. Es besteht aus zwei Querträgern mit drei Sätzen von Riemenscheiben dazwischen. Suchen Sie die Befestigungslöcher am Webstuhl. Abbildung 20 - Befestigungslöcher für die Kabelbaumhalterung Installieren Sie die Kabelbaum-Riemenscheibenhalterung...
  • Seite 41: Installieren Sie Die Beater-Baugruppe

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Von der Hardware - Pack, wählen Sie 4 - 1 / 4” x 5- / 2” Flachkopf - Maschinenschrauben und 4 - 1/4” Vierkantmuttern. Legen Sie die Kabelbaum-Riemenscheibenhalterung auf den Webstuhlrahmen. Es sollte ungefähr 4 "auf der rechten Seite überhängen.
  • Seite 42 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Maschinenschrauben (2), 3/8 "x 6" Flachkopf-Maschinenschrauben (2), 3/8 "Vierkantmuttern (2)), und 3/8” Nylock Muttern (2). Konsultieren Sie das Diagramm, um die richtige Ausrichtung des Schlägers zu bestimmen. Abbildung 22 - Ausrichtung des Schiebeschlägers Jeder Montageblock ist mit einer Kennung versehen. Positionieren Sie die Blöcke an den Enden der Beater Slide Rods gemäß...
  • Seite 43 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Lassen Sie die längeren Schrauben in die hinteren Blöcke fallen, die kürzeren in die vorderen. Positionieren Sie die Baugruppe vorsichtig auf den mittleren vorderen Hori- Zontalen (Nr. 2, Nr. 13). Mit ein wenig Wackeln fallen die Schrauben in die Befestigungslöcher.
  • Seite 44 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Schlägerbeine Schilf Hardware-Paket Suchen Sie die beiden Beater-Stützen. Es gibt ein vorgebohrtes Loch auf jedem unteren horizontalen, # 1 und # 11, knapp unterhalb und vorwärts von wo der Vertikalen, # 3 und # 1 2, treffen den unteren Horizontals.
  • Seite 45 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 25 - Beater-Unterstützung Am hinteren Distanzstück des Trägers ist bereits eine Schraube installiert. Entfernen Sie die Sicherungsmutter und Unterlegscheibe aus es und legen Sie die Schraube durch die rechte untere horizontale. Schieben Sie die Unterlegscheibe und die Mutter wieder auf und ziehen Sie die Mutter bis zu dem Punkt fest, an dem sie die beiden Teile fast zusammenhält.
  • Seite 46 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 26 - Schlagbein Wählen Sie aus der Hardware-Tasche die vier 1/4 "x 2-3 / 4" Schlittenschrauben mit Unterlegscheiben und Sechskantmuttern. Suchen Sie nun die Beater Legs. Sie sind markiert, um links und rechts anzuzeigen. Setzen Sie den unteren Schlitz jedes Beins so auf den Mittelstift der Beater-Stütze, dass die sich verjüngende...
  • Seite 47 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 27 - Beater Top Legen Sie das Beater Top so auf das Blatt, dass die Nut nach unten zeigt und die Ausschnitte an beiden Enden zur Rückseite des Webstuhls zeigen. Richten Sie die Löcher im Beater Top mit den Schlitzen in jedem Bein aus und setzen Sie die Löcher von der Vorderseite des Beater...
  • Seite 48: Installieren Sie Den Dobbykopf

    Schutzbox geliefert. Bitte bewahren Sie diese Box nach Möglichkeit auf, falls der Compu-Dobby zur Gewährleistung oder Wartung an AVL Looms zurückgesandt werden muss. Suchen und entpacken Sie die Dobby-Box. Es enthält den Dobbykopf mit angebrachtem Sensorgehäuse und die Dobbyarmbaugruppe.
  • Seite 49 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Hinweis : Die Schraubenköpfe sitzen in einer Aussparung im Holz. Entfernen Sie die Muttern und Unterlegscheiben von den Befestigungsschrauben und schieben Sie den Dobbykopf vorsichtig in Position auf dem Webstuhlrahmen. Schieben Sie aus dem Inneren des Rahmens eine Unterlegscheibe auf jedes Schraubenende und schrauben Sie dann eine Sechskantmutter auf.
  • Seite 50: Harness Assemblies

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Sorgen um die Kabelausrichtung - wir werden das alles später klären. Verwenden Sie eine 1/2-Zoll-Buchse, um den Dobby-Arm in der vorderen mittleren Horizontalen zu verschrauben. Abbildung 28 - Dobby Arm Bewegen Sie den Dobby-Arm von Hand auf und ab. Überprüfen Sie, ob der Magnet den Dobby-Arm freigibt.
  • Seite 51 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Polyester- Litzen Die Polyesterlitzen werden aneinander befestigt und müssen auseinandergeschnitten werden. Die Litzen werden in 100er-Bündeln geliefert. Unten befinden sich zwei Kabelbinder und oben zwei Kabelbinder. Abbildung 29 - Polyester-Litzenbündel Diese gehen durch den Raum für das Geschirr. Entfernen Sie die Kabelbinder erst, wenn Sie die Litzen auf den Gurt gelegt haben.
  • Seite 52 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Machen Sie Polyester- Kabelbaum-Baugruppen Finde die Harness Sticks, Kabelbäume und Polyester Weblitzen. Die Stöcke sind in zwei Gruppen unterteilt: Die oberen Stöcke haben Haken, die näher beieinander liegen. Die Haken in den unteren Stöcken sind dann weiter voneinander entfernt.
  • Seite 53 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 31 - Installation der Polyester-Litze Fädeln Sie 25 Litzen vom offenen Ende der Kabelbaumbaugruppe auf die Stöcke (wir liefern 25 Litzen pro Kabelbaum plus 200 zusätzliche). Harness Assemblies Page | 53...
  • Seite 54 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 32 - Hinzufügen von Litzen zum Kabelbaum Fügen Sie den zweiten Kabelbaum hinzu. Installieren Sie die Kabelbäume Bitte suchen Sie die Kabelbaumrahmen (falls Metalllitzen) und die Kabelbaumfedern. Die Harness Pulley Box hat eine Oberseite, die herausgleitet, um Ihnen den Zugang zu den Riemenscheiben zu ermöglichen.
  • Seite 55 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Kabelbaumhalterung Kabelbaumscheiben Kabelbäume Harness Sticks Litzen Harness Springs Federhaken 18 F/B Unterstützung des E- Lift-Motors Federstütze Abbildung 33 - Kabelbaumsystem Wählen Sie einen Kabelbaumrahmen (Metalllitzen) oder einen Kabelbaumstab (Polyesterlitzen). Jede Baugruppe hat zwei Haken, oben und unten.
  • Seite 56: Installieren Sie Den Warp

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Zuletzt haken Sie die Federhebelketten in die kleinen Haken an der Unterseite des Gurtzeugs ein. Wenn Sie Polyester- Litzen verwenden, sind die Rahmen instabil, bis Sie diese Verbindung hergestellt haben: Ihre Verwaltung ist frustrierend, aber sicherlich nicht unmöglich.
  • Seite 57 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Bringen Sie den Kettbaum in Position. Wenn Sie die obere Position verwenden, richten Sie den Balken so aus, dass das lange Ende der Achse links vom Webstuhl (gegenüber dem Dobbykopf) verläuft. Setzen Sie den Balken in die Achsentaschen.
  • Seite 58 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Installation des Bruststrahls und des Trennstrahls Sie haben einen Brustbalken, mit dem Sie sich auch von einer Spannbox aus aufwickeln können. Um es als Brustbalken zu verwenden, platzieren Sie es mit der Nut nach unten in den Ausschnitten an der Vorderseite Ihres Webstuhls.
  • Seite 59 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Zweite Kettbalkenhalterungen Wie oben erwähnt, müssen Sie, wenn Sie zwei Kettbalken für das Weben verwenden möchten, einen zusätzlichen Satz Klammern an den hinteren Vertikalen anbringen. Diese Kettbalkenhalterungen unterstützen einen zusätzlichen Querträger, mit dem Sie Ihre Kette auf die Gurte lenken können.
  • Seite 60 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Entfernen und speichern Sie die beiden Schrauben, die jede Vertikale mit der mittleren hinteren Horizontalen verbinden. Wir haben die Befestigungsschrauben der Halterung bereits in den Halterungen positioniert. Entfernen Sie die Vierkantmuttern von den Schraubenenden, drücken Sie die Halterungen in Position und ziehen Sie sie mit einem 1/2-Zoll-Schlüssel fest.
  • Seite 61 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 38 - Montage des Bremskabels Montieren Sie die Schrauben „J“ und die Augenschrauben und achten Sie darauf, dass sie jeweils auf die Innenseite des Webstuhls zeigen. Die Schraube „J“ sollte nach unten zeigen, sodass die Öffnung zum Boden zeigt.
  • Seite 62 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 39 - Ende des Bremspedals Drücken Sie das Ende des Bremspedals nach unten, damit Sie die Feder an der Schraube am Bremspedal befestigen können. Sie haben sowohl die Befestigung als auch die Feder am Bolzen.
  • Seite 63 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 40 - Spannungseinstellung für Bremspedal Wenn gerade noch genug Kabel übrig ist, um fast das Bremspedal zu erreichen, befestigen Sie es mit dem Karabinerhaken am Ende des Kabels an der Schnur (drei Kabelschlaufen führen in den Karabinerhaken).
  • Seite 64: Schließen Sie Die Treadle Kabel S

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Suchen Sie das Loch in der hinteren Vertikalen (Nr. 5) und setzen Sie die Riemenscheibe so auf den Spannarm, dass die Löcher übereinstimmen. Setzen Sie die Schraube in das Loch und ziehen Sie sie fest.
  • Seite 65 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Installieren Sie das rechte Trittkabel Entfernen Sie das Klebeband vom Kabel ganz links, das um den nautilusförmigen Teil verläuft. Sie werden feststellen, dass dieses Kabel durch ein kleines Loch in der Nocke verläuft. Das Loch ist gerichtet und das Kabel muss in der durch dieses Loch festgelegten Richtung um den Nocken herumgeführt werden.
  • Seite 66 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 43 - Tretkabelschraube Lassen Sie das andere Zylinderkabel für den Moment abgeklebt. Sie werden dies schließlich mit dem Dobby-Arm verbinden. Schließen Sie das linke Pedal Kabel Das linke Tretkabel hängt an der Unterseite des Dobbykopfs. Wie beim rechten Tretkabel befindet sich an einem Ende eine Schlaufe.
  • Seite 67 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 44 - Tretkabel um die Dobby-Riemenscheibe Schieben Sie das Ende des Kabels durch das kleine Loch im Dobby Arm. Nehmen Sie nun den Halter und schieben Sie ihn auf das Kabel, damit Sie die Kupferarmatur in das hohle Innere des Kunststoffhalters ziehen können.
  • Seite 68: Installieren Sie Das Regal

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Abbildung 45 - Kabel zwischen Zylinder und Dobbyarm Führen Sie das Kabelende von der Unterseite des Arms durch das größere Loch nach oben. Befestigen Sie den zweiten Kunststoffhalter am Kabelende und setzen Sie ihn in den Arm.
  • Seite 69: Das Compu-Dobby

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Montageanleitungen Schieben Sie das Regal in die Nuten der Kabelbaumhalterungen. Führen Sie den Haltestift in sein Loch ein. Es wird und sollte eng sein. Es wird sich mit der Zeit lockern. Wenn Sie den Stift nicht vollständig in das Regal schieben können, überprüfen Sie, ob Sie das Regal nicht rückwärts eingesetzt haben.
  • Seite 71: Webanleitung

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung WEBANLEITUNG Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind die Anweisungen in diesem Abschnitt grundlegende, allgemeine Anweisungen zum Weben und gelten für viele AVL- und Nicht-AVL-Webstühle. Sie sollten nicht als Ersatz für Ausbildung oder Erfahrung angesehen werden.
  • Seite 72: Warping The Plain Beam

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung ARPING LAIN Wenn Sie nur einen Schnittbalken haben, fahren Sie mit dem Abschnitt Warping the Sectional Beam fort. An einen AVL-Webstuhl können verschiedene Warping-Methoden angepasst werden. Wir empfehlen jedoch die folgende Methode, bei der die Kette mit einem Raddle auf den Plain Beam aufgewickelt wird.
  • Seite 73 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 46 - Warping Board mit zwei Kreuzen Das Raddle-Kreuz (Kettfäden werden in Gruppen gebunden, je nachdem, wie viele Enden in jedem Abschnitt des Raddle platziert werden). Die Sicherung der Kreuze Sichern Sie die Kreuze, bevor Sie die Kette vom Brett oder von der Rolle entfernen.
  • Seite 74 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Das Entfernen des Warp aus dem Warping Vorstand Entfernen Sie die Kette vom Kettenbrett, indem Sie sie verketten oder auf den Kitestick wickeln. Beginnen Sie am Einfädelkreuz und fahren Sie mit dem Raddle-Kreuz fort.
  • Seite 75 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Anbringen der Kette an der Schürze Bringen Sie die Schürze um den Trennbalken und stecken Sie den Metallstab am Ende durch die Hülse. Sie können Ihre Kettabschnitte an dieser Stange festzurren oder eine andere Stange, die am Ende der Kette durch die Schlaufe geschoben wurde, mit dem Raddle-Kreuz befestigen.
  • Seite 76 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Entfernen Sie nun die Krawatten vom Raddle Cross und verteilen Sie die Kette auf den Stöcken. Messen Sie die Mitte Ihres Raddle, um es als Zentrum Ihrer Kette zu verwenden. Die Kettfäden sollten entweder durch die Mitte des Raddle verlaufen oder vier Zoll nach rechts versetzt sein.
  • Seite 77 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Vorbereiten des Papier Bereiten Sie das Papier zum Aufwickeln zwischen den Kettschichten vor. Für die professionellsten Ergebnisse und weniger Spannungsprobleme empfehlen wir, dass die Kette so glatt, fest und kompakt wie möglich ist. Dies würde bedeuten, kein Wellpapier oder Stäbchen zu verwenden, da dies die Kette zu...
  • Seite 78 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung (2-3 Zoll breit), um die neu gewickelte Kette am Balken festzuziehen. Die Idee dieser Methode ist, dass die Kette nicht ständig unter Spannung stehen muss, sondern dass der Teil, der sich auf dem Balken befindet, fest sein muss.
  • Seite 79 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung  Unterschiedliche Strukturen.  Ergänzende Warp-Techniken (da einige Warp-Threads nicht so oft ineinander greifen wie andere).  Eine Gruppe von Spezialgarnen für Kanten und Bordüren. Loops, Piles oder Pucker wie Seersucker.  Mehr als eine Schicht mit unterschiedlichen Sätzen in jeder Schicht.
  • Seite 80 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 50 - Warp-Routing Mehr als zwei Warps, nur ein Strahl? Separate Spannung! Wenn Sie derzeit nicht über zwei Balken verfügen oder mehr als zwei separate Ketten benötigen, können Sie Ihre zusätzlichen Ketten separat auf demselben Balken beschweren und spannen.
  • Seite 81: Verziehen Des Schnittbalkens

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung zum hinteren Balken aufsteigt und wieder heruntergelassen werden muss. Das Gewicht muss ebenfalls einstellbar sein. Plastikflaschen mit Griffen, gefüllt mit Wasser, sind perfekt. Sie können auch Angelgewichte, Unterlegscheiben, Muttern und Bolzen verwenden. Sie sind nicht so leicht einstellbar wie Wasserflaschen, benötigen aber weniger Platz.
  • Seite 82 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Berücksichtigen Sie beim Messen der Länge der Schnüre, dass beim Anbringen der Kette an der Verlängerungsschnur der Knoten zwischen der Schnur und der Kette zwischen die Querstücke des Querträgers fallen muss und nicht auf diese. Dadurch bleibt die Kette auf dem Balken glatt, sodass sie nicht über die Knoten...
  • Seite 83 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Um die tatsächliche Anzahl der benötigten Spulen zu berechnen, müssen wir wissen:  Wie viele EPI (dies ist die Einstellung) werden Sie im Warp verwenden  Welche Größe von Abschnitten (1 "oder 2") werden Sie auf dem Balken verwenden Wenn Ihre Kette auf 24 epi pro 1 Zoll eingestellt ist, benötigen Sie 24 Spulen...
  • Seite 84 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Zuführen des Spulengestells Als nächstes platzieren Sie eine Spule oder einen Kegelständer etwa fünf oder sechs Fuß hinter Ihrem Webstuhl. Legen Sie die Spulen oder Kegel für die ersten Kettabschnitte auf das Kegelgestell. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Faden durch das Metallauge am Spulengestell führen, damit sich die Fäden nicht verheddern.
  • Seite 85 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Entfernen Sie diese fünfzig und bringen Sie den „Litzenhalter“ wieder an. Drücken Sie nun den oberen Gurt nach unten, sodass der andere Gurt nach oben kommt. Entfernen Sie den Litzenhalter. Ziehen Sie die beiden oberen Kabelbinder auseinander und führen Sie die Oberseite des Gurtzeugs (das oben ist) in den entstandenen Raum ein.
  • Seite 86 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Montieren Sie die Spannbox in der Nut, wobei der Zähler in den Webstuhl zeigt. Die Spannbox wird mit einem kleinen Querstück und Flügelmuttern am Trennbalken befestigt. Dadurch wird die Spannbox stabilisiert und kann reibungslos von einem Abschnitt zum anderen fahren. Die Flügelmuttern können gelöst werden, damit sich die Spannbox leicht von einer Seite zur...
  • Seite 87 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung diejenige aus, die gleichmäßig und so nah wie möglich an der gewünschten Querschnittsbreite geschliffen werden kann. Wenn Sie nicht die genaue Breite des Abschnitts erhalten können, schieben Sie Ihr Blatt etwas breiter. Dadurch wird es nur geringfügig breiter als der Abstand zwischen den Reifen.
  • Seite 88 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 52 - Wicklung auf der Kette Binden Sie einen Überhandknoten nahe dem Ende der Kettfäden aus einem Abschnitt und schieben Sie diesen Knoten in die Öffnung des Lerchenkopfknotens, den Sie im Verlängerungskabel erstellen. Ziehen Sie es fest.
  • Seite 89 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 53 - Anpassen der Größe des Abschnitts Wenn Sie besonders sorgfältig darauf achten, die Breite jedes Kettabschnitts richtig zu zentrieren und anzupassen, wird die Spannung beim Weben perfekter. Stellen Sie sicher, dass die Fäden in flachen Schichten zum Balken verlaufen.
  • Seite 90 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Um Yards mit einem Yardage Counter zu zählen, während Sie den Sectional Beam verziehen, müssen Sie den Yardage Counter an der Vorderseite der Tension Box platzieren. Sie sollten einen zusätzlichen Faden zum Messen der Laufleistung verwenden, denn wenn Sie einen der Fäden aus Ihrem...
  • Seite 91 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Strecke zwischen dem Spannkasten und dem Trennbalken (AKA der Brustbalken). Drücken Sie nun den vorderen Heddle-Rahmen nach unten, sodass die andere Hälfte der Fäden nach oben geht. Möglicherweise müssen Sie leicht an dem Abschnitt hinter der Box ziehen, damit sich die Fäden im neuen Schuppen trennen können.
  • Seite 92 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Spannungstrommel wieder fest und befestigen Sie das Seilende an der Feder. Verwendung des Warping Wheel Die Einrichtung Stellen Sie die Höhe so ein, dass die Position des Mini-Raddle knapp unter Augenhöhe liegt. Stellen Sie die Abwickelspannung mit Knebel und Kordel ein. Kabel binden, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Seite 93 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 56 - Fanggewindeenden Führen Sie den / die Faden (e) nach oben und über die linke Seite der oberen Spule, damit Sie das Warping Wheel gegen den Uhrzeigersinn aufwickeln können. Abbildung 57 - Wind gegen den Uhrzeigersinn Nachdem Sie eine Länge gewickelt haben, führen Sie den / die...
  • Seite 94 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 58 - Faden durch Raddle führen Bringen Sie die Fäden über das Ende, das Sie gerade gewickelt haben, nach unten und sichern Sie sie in der silbernen Klammer (von links nach rechts nach unten).
  • Seite 95 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Entfernen Sie den Stift mit dem Raddle-Oberteil aus dem Raddle- Halter, während Sie die Gewinde festhalten. Abbildung 60 - Raddle aus der oberen Position entfernen Bringen Sie den Raddle in die Aufziehposition und sichern Sie ihn mit dem Stift.
  • Seite 96: Kombinieren Von Schnitt- Und Normalverzerrung

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Abbildung 62 - Verlängerungskabel um das Gewindebündel legen Bevor der letzte Teil der Fäden durch das Raddle läuft, kleben Sie die Fäden auf der Webstuhlseite des Raddle in ihrer Reihenfolge mit Klebeband ab. Dies hilft Ihnen, die Fäden in Ordnung zu halten, wenn Sie den Gurt einfädeln.
  • Seite 97 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Berechnen Sie die Anzahl der Gewinde für jeden Abschnitt Ihres Schnittbalkens. Machen Sie auf dem Warping Board oder der Rolle „Baby Warps“ für jeden Abschnitt Ihres Balkens. Kreuzen Sie an jedem Ende: Raddle-Kreuz auf der einen Seite und Thread-by-Thread-Kreuz auf der anderen Seite.
  • Seite 98: Einfädeln, Schlitten Und Anbinden

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung INFÄDELN CHLITTEN UND NBINDEN Vorbereitung zum Einfädeln Um das Einfädeln vorzubereiten, binden Sie die Einfädelkreuzstäbe in einer bequemen und sichtbaren Position zwischen dem Rückbalken und den Gurten. Es kann auch hilfreich sein, die Gurte anzuheben. Um alle Gurte anzuheben, schalten Sie den E-Lift ein, schalten Sie den Doppelschuppen aus und treten Sie einmal in die Pedale.
  • Seite 99 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung vorhanden sein. In einigen Fällen, z. B. bei einer sehr breiten Kette mit vielen nicht verwendeten Litzen an den Enden der Gurte, müssen Sie möglicherweise jede Gruppe nicht verwendeter Litzen mit Bindebändern oder Schnüren zu einem engen Bündel zusammenbinden, damit sie nicht von den Enden fallen von den Gurtstöcken oder Sie möchten vielleicht die Litzen ganz...
  • Seite 100 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Stoffspeichersystem Wie in den vorhergehenden Warping-Anweisungen beschrieben, befestigen Sie die Vorderseite Ihres Warps über dessen Schürze am Stoffspeicherbalken. Verwenden Sie den Griff rechts vom Balken, um die Kette voranzutreiben. Lösen Sie einfach die Spannung des Kettbalkens durch Drücken des Bremspedals (der Bremspedale), schieben Sie den Griff nach...
  • Seite 101 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Schnürsenkel zu binden, außer dass Sie das Ende zweimal durchschleifen. Diese Art von Knoten ist sehr gut zum Halten und Einstellen der Spannung. Abbildung 65 - Anbinden an das Stoffspeichersystem Beginnen Sie mit einem Abschnitt in der Mitte, dann ganz rechts und ganz links außen.
  • Seite 102 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung verhindern, dass der Balken rückwärts rollt, und er muss eingerastet sein, um die Spannung zu halten. Verwenden des optionalen Warp Tension Device Bewegen Sie das Gewicht in die hinterste Position (neben der Holzrolle), um die Kettzugspannung einzustellen.
  • Seite 103 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Webanleitung Schneiden Sie nun den Stoff vorsichtig vom Webstuhl ab und binden Sie die durch das Schilf kommenden Kettbündel mit einem halben Knoten zusammen, damit das Garn nicht durch das Schilf zurückrutschen kann. Schneiden Sie die Kette in den Rücken (lassen Sie einen Fuß hinter den Lease-Sticks) und binden Sie zur Sicherheit mit einem halben Knoten Garnbündel zusammen.
  • Seite 105: Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM WEBSTUHL Page | 105...
  • Seite 106: Wartung Des Webstuhls

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl ARTUNG DES EBSTUHLS Anziehen der Schrauben Das Wichtigste, was Sie tun können, um die Lebensdauer Ihres Webstuhls zu verlängern und seinen Betrieb zu erhalten, ist das Festziehen der Schrauben, die den Rahmen zusammenhalten. Diese werden sich im Laufe der Zeit aufgrund von Änderungen in der Umgebung und aufgrund Ihrer eigenen...
  • Seite 107 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl ist und dass das Kabel sofort von dieser Schraube und um die Rückseite der Trommel (x3) gezogen wird. und dass es dann die Vorderseite der Trommel hinunterführt, wo es mit der Feder am Pedal verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel zu keinem Zeitpunkt überkreuzt.
  • Seite 108 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Federhebel Die Federn des Federhebel-Rückführsystems sollten ebenfalls auf positive Kabelbaumrückstellung eingestellt werden, dh die Gurte bleiben in der niedergedrückten Position ganz unten und erfordern den geringsten Kraftaufwand zum Anheben. Dies hängt vom Gewicht der Kette ab. Im Allgemeinen benötigen leichte, weniger dichte, locker gespannte Ketten mit...
  • Seite 109: Fehlerbehebung

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Werkzeugsatz und Ersatzteile Hier ist eine Liste der Grundlagen, die es zu beachten gilt: 1) Mindestwerkzeug [] Steckschlüssel mit [] 7/16 ”, 1/2”, 9/16 ”Buchse [] 6 "oder 8" Halbmondschlüssel [] Mittlerer Standard-Schraubendreher...
  • Seite 110: Mögliche Ursache

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl entfernen und die Nut in der Bremstrommel leicht schleifen (220 # Schleifpapier oder feineres verwenden). Insbesondere in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit kann sich das Korn an den Polseiten der Trommel anheben und ein Verrutschen des Kabels verhindern.
  • Seite 111 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert durch das Dobby-Oberteil gelangt, auf Schmutz. Möglicherweise müssen Sie ein sehr dünnes Stück Draht verwenden, um angesammelten Garnstaub oder andere Rückstände zu entfernen. B.) Die Litzen 1.) Die Spannung in...
  • Seite 112 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Zusätzliche Informationen Zum Webstuhl Symptom Mögliche Ursache Wie man es repariert 3.) Dobbykabel aus Verlegen Sie die Kabel Fingerschlitzen. gemäß der Montageanleitung neu. D.) Gurte heben 1.) Kabelbaumkabel Verlegen Sie die Kabel nicht richtig an.
  • Seite 113: Das Kleingedruckte

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Das Kleingedruckte KLEINGEDRUCKTE Page | 113...
  • Seite 114: Avl Kundendienst

    Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Das Kleingedruckte AVL K UNDENDIENST AVL bietet dem ursprünglichen Besitzer aller unserer Webstühle kostenlosen technischen Support. Wenn Sie also jemals ein Problem haben, können Sie uns anrufen, faxen oder eine E-Mail senden. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer Lösung.
  • Seite 115 Ökodesign energiebezogener Produkte. Die Konformität wird durch die CE-Kennzeichnung angezeigt. Der Hersteller dieses Produkts ist: AVL Looms, Inc., 2360 Park Avenue, Chico, CA 95928 USA. Eine Konformitätserklärung zu den Anforderungen der Richtlinien ist auf Anfrage beim Bevollmächtigten erhältlich. Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Klasse B von EN 55022 und die...
  • Seite 116 Studio Dobby Loom Benutzer- Handbuch Das Kleingedruckte Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union Page | 116...

Inhaltsverzeichnis