Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A -Serien Dobby Loom
Montageanleitung
AVL Looms
2360 Park Avenue
Chico, CA 95928-6785
USA
530 893-4915
530 893-1372 (Faxnummer)
info@avlusa.com (E-Mail)
www.avlusa.com
Version 1.1 Veröffentlicht in Englisch 2019
Übersetzt vom Englischen ins Deutsche August 2020
Alle Rechte weltweit vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVL Looms Dobby Loom A Serie

  • Seite 1 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung AVL Looms 2360 Park Avenue Chico, CA 95928-6785 530 893-4915 530 893-1372 (Faxnummer) info@avlusa.com (E-Mail) www.avlusa.com Version 1.1 Veröffentlicht in Englisch 2019 Übersetzt vom Englischen ins Deutsche August 2020 Alle Rechte weltweit vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Einführende Informationen ........................9 Sicherheit............................10 Einführung ............................12 Webmaschinenfunktionen ......................12 Grundlagen der Montage........................ 16 der Webstuhl ........................... 17 Rahmen-konstruktion ......................... 21 Loom Orientierung ......................... 22 Für die Montage benötigte Werkzeuge ..................22 Auspacken ............................
  • Seite 4 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Tempelsystem (um das Einziehen zu verhindern) ................ 98 Bottom Swing Beater ........................101 Beater Bumper installieren......................102 Bottom Swing Beater unterstützt ....................103 Bottom Swing Beater ........................104 Single-Box Flyshuttle Tie-Up (optional) ..................109 Overhead Beater (Optional) ......................
  • Seite 5 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Wartung Ihres Systems......................... 190 Das Kleingedruckte .......................... 193 AVL Kundendienst ........................194 AVL Garantien ..........................194 Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union ..............194 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1- Vollwebstuhl - linke Seite................... 18 Abbildung 2 - Vollwebstuhl - Rechte Seite ..................
  • Seite 6 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Abbildung 36 - Nivellierung des Webstuhls ..................45 Abbildung 37 - Kabelbaumhalterung ....................48 Abbildung 38 - Rückseite des Dobby ....................50 Abbildung 39 - Montage des Dobby ....................51 Abbildung 40 - Dobby auf dem Webstuhl ..................52 Abbildung 41 - Linke Seite des mechanischen Dobbys mit Federn..........
  • Seite 7 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Abbildung 81 - Knoten auf Stoffaufnahmetrommel................. 96 Abbildung 82 - Stoffaufbewahrungsschürze..................97 Abbildung 83 - Vorinstallierte Sechskantmuttern ................99 Abbildung 84 - Kopfschrauben mit Knopfkopf ................99 Abbildung 85 - Mutter lösen ......................100 Abbildung 86 - Rotationstempel von vorne ..................
  • Seite 8 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Abbildung 126 - Track & Mount on Loom ..................157 Abbildung 127 - Spannkasten am Webstuhl ................... 158 Abbildung 128 - Automatische Vorschubgetriebe ................. 161 Abbildung 129 - Auto Advance am Webstuhl ................162 Abbildung 130 - Feststellbremse .....................
  • Seite 9: Einführende Informationen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen EINFÜHRENDE INFORMATIONEN Sicherheit Page | 9...
  • Seite 10: Sicherheit

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen ICHERHEIT Bevor Sie beginnen : Bitte lesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie den Webstuhl verwenden. Warnungen: ACHTUNG: Die Ausrüstung sollte NUR FÜR TEXTIL Herstellung. Wenn die Ausrüstung auf eine vom Hersteller nicht festgelegte Weise verwendet wird, kann der von der Ausrüstung bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden.
  • Seite 11 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen SICHERHEITSPLATTEN. Legen Sie keine Hände in bewegliche Mechanismen oder Scheren. WARNUNG : EQUIPMENT Platten sind AWKWARD und schwer. VERWENDEN SIE RICHTIGE HEBTECHNIKEN UND EINEN HILFEN, UM MUSKELSTRAHLEN ODER VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. WARNUNG: POSITIONIEREN SIE DIE AUSRÜSTUNG NICHT, UM DEN ZUGRIFF AUF TRENNGERÄTE, NOTFALLSCHALTER ODER EIN / AUS-BREAKER- SCHALTER ZU BLOCKIEREN ODER ZU VERHINDERN WARNUNG:...
  • Seite 12: Einführung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen INFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Webstuhls! Der Webstuhl der A-Serie bietet Ihnen jahrelangen zuverlässigen Service. Wenn Sie auf Probleme stoßen oder nur Fragen haben, berechtigt Sie der Kauf Ihres Webstuhls bei AVL zum Kundensupport, solange Sie Ihren Webstuhl besitzen.
  • Seite 13 Webstuhl gelieferte zu verwenden. Bei dichten, schweren Ketten müssen Sie möglicherweise dem Arm etwas Gewicht hinzufügen. Sie können bei AVL Looms Gewichte in halber Größe bestellen. Dies kann für sich genommen für sehr leichte Spannungen verwendet werden oder kann mit dem vorhandenen Gewicht verwendet werden, wenn mehr Spannung benötigt wird.
  • Seite 14 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Overhead Swinging Beater (Sonderausstattung) Der Overhead Swinging Beater kann anstelle des unteren Swing Beater für Ihren Webstuhl erworben werden. Dieser Schläger ermöglicht ein Ein-Box-, Zwei-Box- oder Vier-Box- Flyshuttle- System. Balken Die A-Serie Webstuhl können Sie zwei Kett verwenden Strahl s. Sie können den Webstuhl so anpassen, dass drei Balken verwendet werden.
  • Seite 15 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Trittflächen, E-Lift oder A-Lift Der Webstuhl der A-Serie kann mit traditionellen Trittflächen, einem E-Lift oder einem A-Lift geliefert werden. Der E-Lift ist ein Elektromotor, der die Trittflächen Ihres Webstuhls ersetzt und das einfache und reibungslose Anheben der Wellen durch Drücken eines Pedals ermöglicht.
  • Seite 16: Grundlagen Der Montage

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen RUNDLAGEN DER ONTAGE Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen in den einzelnen Abschnitten, um die besten Ergebnisse bei der Montage Ihres Webstuhls zu erzielen. Die folgenden Schritte geben einen Überblick über den Montageprozess. Montieren Sie jeden Seitenrahmen. Die Anweisungen beginnen auf Seite 27.
  • Seite 17: Der Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen können sich von anderen von Ihnen verwendeten Webstühlen unterscheiden. Bitte lesen Sie das Webhandbuch, bevor Sie Ihren Webstuhl verwenden. EBSTUHL Auf den nächsten beiden Seiten finden Sie Bilder des gesamten Webstuhls. Abhängig von den von Ihnen gewählten Optionen kann Ihr Webstuhl von dem hier gezeigten abweichen.
  • Seite 18: Abbildung 1- Vollwebstuhl - Linke Seite

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Abbildung 1- Vollwebstuhl - linke Seite der Webstuhl Page | 18...
  • Seite 19: Abbildung 2 - Vollwebstuhl - Rechte Seite

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Einführende Informationen Abbildung 2 - Vollwebstuhl - Rechte Seite der Webstuhl Page | 19...
  • Seite 21: Rahmen-Konstruktion

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion RAHMEN- KONSTRUKTION Page | 21...
  • Seite 22: Loom Orientierung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion RIENTIERUNG Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um sich mit der Beschreibung des Webstuhls in diesem Handbuch vertraut zu machen. Auf der Vorderseite des Webstuhls werden Sie sitzen. Auf der Rückseite des Webstuhls befindet sich der Kettbaum.
  • Seite 23: Auspacken

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion  Schere oder Kistenschneider (zum Entfernen von Verpackungsmaterial)  Ratschen- / Steckschlüsselsatz (optional) Ein Ratschen- / Steckschlüsselsatz ist sehr hilfreich und beschleunigt den Montageprozess, ist jedoch nicht unbedingt erforderlic, außer bei der Montage der Schienenarme der Spannbox. Für diese Baugruppe benötigen Sie eine 1/2 "Steckdose.
  • Seite 24: Hardware- Identifizierung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Die Kartons, in denen Ihr Webstuhl geliefert wird, sind für den Versand Ihres Webstuhls bestimmt. Wenn Sie Platz zum Aufbewahren haben, können Sie sie für den zukünftigen Versand oder Umzug aufbewahren. Bitte bewahren Sie die Schachtel und das Verpackungsmaterial für das Compu- Dobby auf, falls dies jemals möglich sein sollte, falls Sie es jemals zur Reparatur an uns senden müssen.
  • Seite 25: Abbildung 7 - Unterlegscheibe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 7 - Abbildung 8 - Abbildung 9 - Abbildung 10 Unterlegscheib Sechskantmutter Vierkantmutter - Flügelmutter Diese haben Diese gehen Diese haben immer eine immer in ein immer eine Unterlegscheibe Mutterzugangsloch Unterlegscheibe zwischen der .
  • Seite 26: Abbildung 14 - Stoppkragen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 14 - Stoppkragen Stopphalsbänder halten Gegenstände sicher an Stangen. Sie befinden sich normalerweise in einer Baugruppe. Sie müssen sie jedoch anpassen oder entfernen. Zum Lösen oder Festziehen einen Inbusschlüssel verwenden. Schrauben- und Mutternhinweise Um zwei Teile zusammenzubauen, setzen Sie eine Schraube mit einer Unterlegscheibe durch das äußere Teil in das nächste Stück.
  • Seite 27: Seitenrahmen Montage

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Der quadratische Teil des Schlittenbolzens muss so im Holz sitzen, dass der runde Teil bündig mit der Oberfläche abschließt. Oft erfordert einen Hahn oder zwei aus dem Hammer zu Sitz der quadratische Teil des Kopfes des Bolzens in das Holz.
  • Seite 28: Abbildung 16 - Seitenrahmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Fertigstellung des Webstuhls nicht sichtbar. Das Bild unten enthält Nummern, die als Referenz hinzugefügt wurden. Abbildung 16 - Seitenrahmen Vorne vertikal (linke Seite mit angebrachtem Werkzeughalter) Hinten vertikal Oben horizontal Unten horizontal Schloss Untere Stoffbalkenstütze Seitenstütze (eine mit Halterung, eine ohne) Stoffbalkenstütze (nicht nummeriert, aber mit L oder R gekennzeichnet)
  • Seite 29 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Zwanzig (20) 5/16 "x 5-1 / 2" Sechskantschrauben Acht (8) 5/16" x 7-1 / 2" Sechskantschraube s mit Scheiben und Vierkantmuttern Zwei (2) 5/16" x 5" Sechskantschrauben mit Scheiben und Vierkantmuttern. Hinweis : Sie werden diese i folgen nweise einmal für jede Seite, uns ing die Hälfte der Hardware, die Sie gerade auf der rechten Seite entfernt, und die Hälfte auf der linken Seite.
  • Seite 30: Abbildung 17 - Teilweise Fertiggestellter Seitenrahmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 17 - Teilweise fertiggestellter Seitenrahmen Vervollständigen Sie den Seitenrahmen Finden die untere Tuch Strahlunterstützung (# 8) und ein ttach es an die Seitenbasis mit einer Schraube durch die vorderen vertikalen (# 1) und mit einem 5½” langen Bolzen in OAG h der Seitenstützen (# 9).
  • Seite 31: Abbildung 18 - Oberseite Des Seitenrahmens

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 18 - Oberseite des Seitenrahmens Setzen Sie die Stoffbalkenstütze auf den Stift in der unteren Stoffbalkenstütze (Nr. 8). Befestigen Sie die Stoffbalkenhalterung mit einer 5 ½ ”Schraube an der vorderen Vertikalen (Nr. 1). Fügen Sie die Dobby-Kamera und die Riemenscheibe hinzu (Nr.
  • Seite 32: Verbindung Von Seitenrahmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Suchen Sie den größeren Satz Löcher in den rechten vertikalen Stützelementen. Stellen Sie sicher, dass eine Stütze locker genug ist, um sich leicht zu drehen. Schieben Sie die Stange so durch das Loch, dass sich die Hobnocken und die Riemenscheibe zwischen den Stützen befinden.
  • Seite 33: Abbildung 22 - Querträger Des Unteren Rückens

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Vier (4) 5/16 "X2-3 / 4" Wagenschrauben Zwölf (12) 5/16 "X3-1 / 4" Sechskantschrauben Vier (4) 5/16 "x 7-1 / 2 " Sechskantschrauben Installieren Sie den oberen und unteren Rücken Hinweis : Wenn Sie die Schrauben zu früh festziehen, können Sie den Rest der Träger nicht einsetzen.
  • Seite 34: Abbildung 24 - Webstuhl Auf Dem Rücken

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Befestigen Sie den oberen Rücken mit vier 5/16 "x 3-1 / 4" Sechskantschrauben, Unterlegscheiben und Vierkantmuttern. Installieren Sie die untere Front Finden Sie die untere Front (# 7). Auf der Unterseite befinden sich Zugangslöcher für die Mutter. Wenn Sie einen Tretwebstuhl haben, ist bereits Hardware installiert.
  • Seite 35: Treten Installieren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Setzen Sie die beiden 5/16 "x 3-1 / 4" Sechskantschrauben in den rechten Seitenrahmen durch die untere Vorderseite ein, bringen Sie die Muttern an und ziehen Sie sie fest. Abbildung 25 - Anbringen des vorderen Querträgers Hinweis : Wenn Ihr Webstuhl Trittflächen hat, lassen Sie den Webstuhl vorerst auf dem Rücken.
  • Seite 36: Abbildung 26 - Tritt

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Finden Sie die Trittflächen. Es gibt zwei Trittflächen: eine ist kürzer als die andere. Der längere ist links. Nimm die Stange, die y ou des unteren vorderen abnahm und s Lippe es durch das horizontale Loch am Ende eines jeden Fußtritt mit den beiden Kunststoffabstandshalter an Ort und Stelle zwischen den treadles.
  • Seite 37: Treadle Pulley Support (# 12)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion (# 12) READLE ULLEY UPPORT Hinweis : Etwa ein Drittel des Weges von der Unterseite der vertikalen Stützbaugruppe befinden sich zwei kleine Löcher. Verwenden Sie die unteren (inneren) Löcher für die Tretscheibe oder die Hebestütze (Nr. 12). Die oberen (äußeren) Löcher würden nur verwendet, wenn Sie Ihren Webstuhl der A- Serie in einen Jacquardwebstuhl umwandeln würden.
  • Seite 38: Abbildung 28 - Hebebühne

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Ausgestattete Webstühle mit A-Lift oder E-Lift Die # 12 Aufzug Unterstützung wird als zwei ankommt separates Holz en Quer Mitglieder. Am hinteren Querträger sind ein Federhebel und eine J-Schraube angebracht. Platzieren Sie dieses Teil so, dass der Federhebel / die Federbaugruppe nach vorne zeigt und der linken Seite des Webstuhls am nächsten liegt.
  • Seite 39: Installation Des E-Lifts

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion NSTALLATION DES IFTS Der E-Lift wiederholt die Trittbewegung. Wenn Sie den Fußschalter betätigen, dreht sich der Motor und ausgewählte Gurte steigen oder fallen. Die Bewegung ist sanft, schnell und präzise und belastet die Gurte nicht. Überprüfen Sie Inhalt und Hardware.
  • Seite 40: Abbildung 29 - E-Lift

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 29 - E-Lift Stellen Sie sicher, dass der E-Lift-Netzschalter zur Rückseite des Webstuhls und der Stecker des runden Fußschalters zur Vorderseite des Webstuhls zeigt. Installation des E-Lifts Page | 40...
  • Seite 41: Abbildung 30 - An Den Stützen Befestigter E-Lift

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 30 - An den Stützen befestigter E-Lift Hinweis : Die Motorkiste ist ziemlich schwer. Wenn Sie also ein paar Teile von 2 x 4 Zoll unter die Motorkiste schieben müssen, können Sie sie in Position bringen, während Sie die Schrauben und Blöcke in Position bringen.
  • Seite 42: Federhebel / Federbarsch-Baugruppe (Nr. 11)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Abbildung 31 - Sicherungsscheibe Hinweis : Die Sicherungsscheibe muss sich neben der Mutter befinden, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Dadurch wird verhindert, dass sich die Mutter durch Vibrationen vom Gerät löst. Abbildung 32 - E-Lift installiert .
  • Seite 43: Abbildung 33 - Federhebelbaugruppe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion Beginnend mit dem Rück meisten Federhebel, Attach die Feder an den Haken auf der einen Seite und die Kette um die Haken auf der anderen Seite. Abbildung 33 - Federhebelbaugruppe 32/40 Kabelbaum ausgerüstete Webstühle Suchen Sie die Federstangenbaugruppe.
  • Seite 44: Quadriert Und Nivellieren T Er Rahmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion UADRIERT UND IVELLIEREN T ER AHMEN Nachdem Sie den Webstuhlrahmen vollständig zusammengebaut haben, müssen Sie sicherstellen, dass der Rahmen quadratisch und eben ist. Bitte notieren Sie sich diesen Vorgang, da er ein wichtiger Bestandteil der Wartung Ihres Webstuhls ist.
  • Seite 45: Abbildung 36 - Nivellierung Des Webstuhls

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Rahmen-konstruktion den Ecken drücken und ziehen, bis sie übereinstimmen. Der Rahmen wird dann quadratisch sein. Überprüfen Sie nun mit einer Ebene die Vertikalen an den Ecken und die Querstücke unten und oben. Je nach Bodenbelag müssen Sie möglicherweise Unterlegscheiben unter den vier Eckvertikalen verwenden, um ein Niveau zu erreichen.
  • Seite 47: Installieren Sie Das Innenleben

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben INSTALLIEREN SIE DAS INNENLEBEN Page | 47...
  • Seite 48: Kabelbaumhalterung (Nr. 10)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben . 10) ABELBAUMHALTERUNG Suchen Sie die Halterung der Kabelbaumscheibe. Diese Anordnung hat drei Reihen von Riemenscheiben zwischen zwei langen Querträgern. Finden Sie vier 5/16 "x 7-1 / 2" Sechskantschrauben, Unterlegscheiben und Sechskantmuttern. Y ou'll Unterlegscheiben unter den Sechskantschrauben müssen und die Sechskantmuttern.
  • Seite 49: Dobbykopf Installation

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben OBBYKOPF NSTALLATION Das Compu- Dobby wird in einer separaten Box geliefert. Das Dobby besteht aus zwei Hauptteilen: dem Dobbykopf (Holzrückplatte mit angebrachter Gleitplatte) und dem Compu- Dobby (graue Metallbox mit Magneten). Lösen Sie die schwarzen Rändelschrauben an den Seiten der Magnetbox und heben Sie sie vom Dobby ab.
  • Seite 50: Abbildung 38 - Rückseite Des Dobby

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 38 - Rückseite des Dobby Das Dobby befindet sich auf der rechten Seite des Webstuhls unter der Halterung der Gurtscheibe. Bringen Sie das Dobby in Position. Hinweis : Wenn Sie Probleme haben, den Dobbykopf richtig zu platzieren, lösen Sie die Halterung der Kabelbaumscheibe, bis Sie den Dobbykopf positioniert und die Schrauben festgezogen haben.
  • Seite 51: Abbildung 39 - Montage Des Dobby

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 39 - Montage des Dobby Setzen Sie den Dobby Kopf, so dass die zwei 5/16" x 2-1 / 2" Schlossschrauben in der Oberseite des Dobby Backboard geht durch die oberen horizontal. Der Bolzen in der Mitte des Dobbyrückens geht durch die Burg.
  • Seite 52: Abbildung 40 - Dobby Auf Dem Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 40 - Dobby auf dem Webstuhl Jedes der Dobbykabel im Dobby muss eine gewisse Spannung aufweisen, damit das Compu- Dobby es richtig auswählt. Die Spannung wird durch die angeschlossenen Kabelbäume bis zum Kabelbaumfedersystem übertragen. Sollten Sie beim Compu- Dobby eine falsche Kabelbaumauswahl feststellen, liegt die Ursache häufig am Kabelbaumschwimmer.
  • Seite 53 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Das Dobby befindet sich auf der rechten Seite des Webstuhls unter der Halterung der Gurtscheibe. Bringen Sie das Dobby in Position. Platzieren Sie den Dobbykopf so, dass die beiden 5/16 "x 2-1 / 2" Schlittenschrauben oben auf dem Dobby-Backboard durch die obere Horizontale verlaufen.
  • Seite 54: Treadle Tie-Up

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 41 - Linke Seite des mechanischen Dobbys mit Federn READLE Wenn Sie einen E-Lift haben, überspringen Sie diesen Abschnitt und fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt zum Einrichten der E-Lift-Kabel fort. Linkes Treten Aus der Unterseite des Dobbykopfes kommen zwei Kabel.
  • Seite 55: Abbildung 42 - Dobby Cam Und Riemenscheibe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Nehmen Sie die längste und führen Sie sie bis zu und unter die Nut der Riemenscheibe, die der Rückseite des Webstuhls in der Baugruppe aus Nockenwelle und Riemenscheibe am nächsten liegt. Abbildung 42 - Dobby Cam und Riemenscheibe Führen Sie das Kabel weiter durch den Webstuhl und über die ganz linke Riemenscheibe in der Tretscheibenbaugruppe bis zum...
  • Seite 56: Abbildung 44 - Schraube Für Das Tretkabel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Ziehen Sie den Bolzen heraus, so dass sich das Ende des Bolzens ungefähr in der Mitte des großen Zugangslochs befindet. Abbildung 44 - Schraube für das Tretkabel Schieben Sie nun die Schlaufe des langen Kabels, das Sie gerade über die Riemenscheibe geführt haben, über das Ende der Schraube.
  • Seite 57: Abbildung 45 - Rechte Trittkabel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 45 - Rechte Trittkabel Führen Sie das Kabel über die Oberseite der Riemenscheibe direkt über dem rechten Trittbrett nach unten, um das Trittbrett zu treffen. Ziehen Sie den Bolzen wie beim linken Tritt über das Zugangsloch hinaus heraus und befestigen Sie das Kabel am Tritt, indem Sie die Schlaufe in einer Linie mit dem Riegel (innerhalb des Zugangslochs) halten und den Riegel durch den Schlauf und weiter durch den...
  • Seite 58: Abbildung 46 - Dobby Cam Mit Spannschloss

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Das rechte Tretkabel ist jetzt am Dobby-Nockenzylinder befestigt. Auf der anderen Seite des Dobby-Nockenzylinders befindet sich ein weiteres Kabel, das um den Zylinder gewickelt und abgeklebt ist. Dieses Kabel wird mit dem Kabel verbunden, das von der Unterseite des Dobbykopfs kommt und an dessen Spannschloss ein Augenbolzen angebracht ist.
  • Seite 59: Einrichten Der E-Lift-Kabel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Nehmen Sie das Spannschloss vollständig vom Dobbykabel ab und starten Sie es mit nicht mehr als zwei Umdrehungen erneut. Ziehen Sie das Kabel nach oben, mit dem das Trittbrett auf und ab bewegt wird, und schrauben Sie das Spannschloss an die Ringschraube (dies ist ein umgekehrter Faden.
  • Seite 60: Abbildung 47 - Nockenkabel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 47 - Nockenkabel Schieben Sie das Kabelende durch das Loch in der Bodenplatte und verbinden Sie das Kabelende mit der unteren Ringschraube an der Gleitplatte. Abbildung 48 - Augenschraube der Gleitplatte Sie müssen die Nockenscheibe richtig positionieren, um das Kabel vertikal zwischen der Riemenscheibe und der Gleitplatte auszurichten.
  • Seite 61: Abbildung 49 - Dobby-Gleitplatte Zum Federhebelkabel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben rechten Ecke der Gleitplatte. Das Kabel verläuft über eine kleine weiße Kunststoffrolle mit einem Halter darüber. Abbildung 49 - Dobby-Gleitplatte zum Federhebelkabel Das Kabel verläuft auf der rechten Seite des Dobby zurück. Führen Sie das Kabel um die Unterseite der Rücklaufscheibe an der Achse der Nockenscheibe und dann in die Mitte des Webstuhls.
  • Seite 62: Abbildung 51 - Federhebel Mit E-Lift

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 51 - Federhebel mit E-Lift Jetzt müssen Sie gegen die Feder ziehen, um das geschlungene Ende des Kabels um die Riemenscheibe am Hebel und zurück zur rechten Seite des Webstuhls zu bringen, um es am offenen J-Bolzen zu verankern.
  • Seite 63: Anbringen Der Kabelbäume

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 52 - Kabel in Nautilus-Nocke Befestigen Sie das Kabel mit einem Kupplungsstift, indem Sie es um das Kabel über der Kupfercrimpung legen. Abbildung 53 - Gesichertes Kabel NBRINGEN DER ABELBÄUME Hinweis : Für einige der Schritte in diesem Prozess müssen Sie auf die Oberseite des Webstuhls zugreifen.
  • Seite 64: Abbildung 54 - Mit Einer Zange Geöffneter Clip

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Seite geht zur linken Seite des Gurtzeugs und die kürzere zur rechten Seite. Der Clip wird am entsprechenden Kabel am Dobbykopf befestigt. Bei breiteren 32- und 40-Kabelbaumwebstühlen haben Sie auch Joche, die die Kabelbaumdrähte mit dem Kabelbaum verbinden.
  • Seite 65: Abbildung 55 - Berkeley-Clips

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 55 - Berkeley-Clips Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verbleibenden Kabelbäume. Zur Festlegung der Harness Cables Auf den Halterungen der Gurtrolle sind zwei hölzerne Querstangen mit Filz an der Unterseite montiert. Diese werden als Kabelhalter bezeichnet und müssen entfernt werden, bevor Sie die Kabelbaumkabel verlegen können.
  • Seite 66: Abbildung 57 - Kabelbaum Am Webstuhl Hängen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Führen Sie beide Enden des Kabels über die erste Riemenscheibe des nächsten Riemenscheibensatzes. Lassen Sie das kurze Kabel an dieser Riemenscheibe hängen. Führen Sie das längere Kabel über die hintere Riemenscheibe auf der linken Seite des Webstuhls und lassen Sie es hängen.
  • Seite 67: Litzen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Kabel frei zu bewegen. Der Kabelhalter soll verhindern, dass die Kabel von ihren Riemenscheiben springen. Ersetzen und festziehen Sie den linken Kabelhalter wie den rechten. ITZEN Ihr Webstuhl kann entweder mit Polyester- oder Metalllitzen ausgestattet sein.
  • Seite 68: Abbildung 58 - Polyester-Litzenbündel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 58 - Polyester-Litzenbündel Diese gehen durch den Raum für das Geschirr. Entfernen Sie die Kabelbinder erst, wenn Sie die Litzen auf den Gurt gelegt haben. Sie halten die Litzen ordnungsgemäß fest, bis sie am Gurt sind. Hinweis : Sie müssen das Litzenbündel auseinander schneiden.
  • Seite 69: Abbildung 59 - Parallel Harness Sticks

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Webstuhl und die mit 2 gekennzeichneten Stöcke befinden sich hinten am Webstuhl. Wir empfehlen Ihnen, die Gurte von hinten auf den Webstuhl zu legen. Die Litzen müssen an den Gurten und der komplette Gurt an der Webmaschine angebracht werden.
  • Seite 70: Abbildung 60 - Kabelbäume Mit Litzen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Abbildung 60 - Kabelbäume mit Litzen Sobald das Geschirr ist komplett können Sie die Bindebänder entfernen und breitete die heddles aus. Wenn Sie die Litzen noch nicht auseinander geschnitten haben, müssen Sie dies jetzt tun. Hinweis : Wenn Sie Ihre Litzen farblich kennzeichnen möchten, ist dies ein guter Zeitpunkt.
  • Seite 71: Abbildung 61 - Kabelbaum

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben Der Kupferanschlag am Kabelbaum befindet sich oben am Kabelbaum. Abbildung 61 - Kabelbaum Wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Kabelbaumbaugruppe. Wenn Sie die Rahmen für den Rücken fertiggestellt haben, öffnen Sie den anderen Satz Gurtstäbe und vervollständigen Sie diese Rahmen.
  • Seite 72: Abbildung 62 - Metall-Litzenrahmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben an die wartenden Enden der Kabelbäume anschließen. Hinweis der Gurtzeug - Stick ist die Spitze, bevor sie platzieren. Abbildung 62 - Metall-Litzenrahmen Federeinbau 8/16/24 Kabelbaum ausgerüstete Webstühle Diese Webstühle haben das Federhebelsystem. Sie haben einen Holzhebel mit einer Kette auf der einen Seite und einem Haken auf der anderen Seite.
  • Seite 73 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Installieren Sie Das Innenleben 32/40 Kabelbaum ausgerüstete Webstühle Webstühle mit 32 oder 40 Gurten verfügen über ein Federsystem, das in V- Form befestigt wird. Nachdem die Gurte am Webstuhl aufgehängt wurden, suchen Sie die Kabelbaumfedern. Beginnend mit den Hinter meisten Federn, befestigen Sie die Federn an den Ösen auf der Unterseite der Harnisch - Sticks.
  • Seite 75: Alken Und Rollen Einbauen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen ALKEN UND ROLLEN EINBAUEN Page | 75...
  • Seite 76: Warp Beams

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen EAMS Die A-Serie ist standardmäßig mit der Möglichkeit ausgestattet, zwei Kettbalken gleichzeitig zu verwenden. Mit diesem System können Sie einen Ein-Yard-Schnittbalken in der oberen Position verwenden. Je nach verfügbarem Bremskabel können Sie in der oberen oder unteren Position einen ½-Yard-Querschnitt oder einen glatten Balken verwenden.
  • Seite 77: Abbildung 63 - Trägerhalter

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 63 - Trägerhalter Wenn die Riegel die Achse erfasst haben und sich in vertikaler Position befinden, ziehen Sie sie fest. Warp Strahl Handle Finden Sie Ihren Kettbaumgriff (Nr. 42). Entfernen Sie die Flügelmutter, die Unterlegscheibe und die Schraube vom Ende des Griffs.
  • Seite 78: Installieren Der Ober Warp Strahl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 64 - Kettbaumgriff Bringen Sie die Unterlegscheibe und die Flügelmutter wieder an und ziehen Sie sie fest. NSTALLIEREN DER TRAHL Wenn Sie einen 1-Yard-Querschnittsbalken bestellt haben, kann dieser nur in der oberen Position platziert werden.
  • Seite 79: Installieren Der Trennrolle (Nr. 39)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen . 39) NSTALLIEREN DER RENNROLLE Wenn Sie einen Balken bestellt haben, erhalten Sie eine Trennwalze. Wenn das Strahl ist ein Normalstrahl oder ein ½ yard Schnittbalken, wird die Trennwalze in der unteren Position gehen. Wenn dieser Balken ein 1-Yard-Querträger ist, bewegt sich die Trennwalze in die obere Position.
  • Seite 80: Abbildung 65 - Spannung Des Unteren Kettbalkens

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 65 - Spannung des unteren Kettbalkens Entfernen Sie die lange Schraube vom Riemenscheibenende des Spannarms. Halten einer Unterlegscheibe auf dem Bolzen, schieben die Schraube durch das untere Loch in der hinteren vertikalen von der Außenseite für den Normalstrahl.
  • Seite 81 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen 2 yard Teilkettbaum, legen Sie den Bolzen von der Innenseite r liefern otation Freiraum für den Strahl. Setzen Sie eine weitere Unterlegscheibe auf und schieben Sie den Spannarm mit seiner Metallbuchse auf den Bolzen. Fügen Sie eine weitere Unterlegscheibe und die Sechskantmutter hinzu und ziehen Sie sie fest.
  • Seite 82: Abbildung 66 - Spannarmschraube

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 66 - Spannarmschraube Die Schnur kommt von der Schraube im Spannarm über der Oberseite der Riemenscheibe und unten um die Vorderseite der Trommel am Kettbaum. Wickeln Sie die Schnur dreimal um die Kettbalkentrommel, wobei die erste Wicklung zur Außenseite des Webstuhls zeigt.
  • Seite 83: Abbildung 67 - Unterschnur-Spannseil

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 67 - Unterschnur-Spannseil Setzen Sie die Sechskantmutter und die Unterlegscheibe wieder auf die Außenseite des Webstuhls und ziehen Sie die Ringschraube so fest, dass sie so weit wie möglich nach innen gerichtet ist. Es dürfen keine Gewinde über die Mutter an der Außenseite des Webstuhls hinausragen.
  • Seite 84: Abbildung 68 - Spannung Der Oberen Position

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Suchen Sie den Spannarm und platzieren Sie ihn so, dass die Stirnseite der Riemenscheibe an der Innenseite der linken hinteren Vertikalen anliegt. Abbildung 68 - Spannung der oberen Position Entfernen Sie die lange Schraube (mit Mutter und Unterlegscheiben) vom Riemenscheibenende des Spannarms.
  • Seite 85: Abbildung 69 - Spannkabel Um Die Bremstrommel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Setzen Sie eine weitere Unterlegscheibe auf und schieben Sie den Spannarm (mit seiner Metallbuchse) auf die Schraube. Fügen Sie eine weitere Unterlegscheibe und dann die Sechskantmutter hinzu und ziehen Sie sie fest. Überprüfen Sie nach dem Anziehen, ob der Arm frei schwingt.
  • Seite 86: Abbildung 70 - Oberzugverbindungs - Up

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Einstellung des Spannkabels An dem Ende des Kabels oder einer Leitung Montage ist ein Augbolzen. Entfernen Sie eine Sechskantmutter und Unterlegscheibe von der Ringschraube und führen Sie sie (von der Innenseite des Webstuhls) durch das Loch ganz hinten am oberen linken horizontalen Rahmenteil.
  • Seite 87: Abbildung 71 - Gewicht Bei Abgenommener Holzhalterung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen der Arm in einer der beiden Positionen installiert ist, ist das Hinzufügen des Gewichts gleich. Finden Sie das Spannarmgewicht. Es ist eine schwere schwarze Scheibe mit einer Holzklammer auf einer Seite. Um das Gewicht am Arm zu befestigen, müssen Sie die schwarzen Knöpfe und die Holzhalterung vom Gewicht entfernen.
  • Seite 88: Installieren Der Stoff Strahl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Bringen Sie die beiden schwarzen Knöpfe wieder an und ziehen Sie sie fest. Das Gewicht bleibt an einer beliebigen Stelle auf dem Spannarm, an dem Sie es platzieren, solange Sie die Knöpfe am Gewicht festziehen. Die Schraube am Ende des Arms dient als Anschlag, um ein versehentliches Abrutschen des Gewichts zu verhindern.
  • Seite 89: Stoffspeichersystem

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Führen Sie das andere Ende des Stoffträgers in das große Loch in der linken oberen Stoffbalkenhalterung ein. HINWEIS : Vor der Installation des Stoffstrahls auf dem Webstuhl, macht sicher, dass die Metallklinke in der „ist aus“ Position oder nach hinten gezogen um, so dass es von ist aus der Art und Weise des Tuch Strahl Ratsche.
  • Seite 90 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Stoffspeichersystem übergehen würde. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Ihre Arbeit jederzeit abbrechen können, ohne die Kettspannung zu verlieren. Die Andruckrollenbaugruppe besteht aus:  2 Halterungen mit Distanzstücken  1 Pressure Roller ...
  • Seite 91: Abbildung 75 - Andruckrollenhalterung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 75 - Andruckrollenhalterung Setzen Sie eine Unterlegscheibe und eine Sechskant- / Gegenmutter in dieser Reihenfolge auf das Ende jeder Schraube und ziehen Sie sie fest an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Halterung auf der gegenüberliegenden Seite.
  • Seite 92: Abbildung 76 - Andruckrolle Und Stoffbalken Am Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 76 - Andruckrolle und Stoffbalken am Webstuhl Lassen Sie die Andruckrolle einrasten. Rollen des hinteren Stoffspeichersystems Obere und untere Walze Jetzt können die Rollenrohre (Nr. 26) für das hintere Stoffaufbewahrungssystem in der Mitte des Webstuhls installiert werden. Zu diesem Zeitpunkt installieren Sie die beiden mit # 26 gekennzeichneten Stoffrollen.
  • Seite 93: Abbildung 77 - Rollen Des Stoffspeichersystems

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 77 - Rollen des Stoffspeichersystems Tuch Take-Up Drum Assembly Suchen Sie die Stoffaufnahmetrommel (Nr. 30). Daran sind eine Metallratsche und ein Schaft befestigt. Lösen Sie mit Ihrem Inbusschlüssel die Stellschraube in der Ratsche und entfernen Sie die Ratsche und eine Unterlegscheibe.
  • Seite 94: Abbildung 79 - Stoffaufbewahrungstrommel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Ziehen Sie nun die Stellschraube fest und drehen Sie den hölzernen Ratschenhund herum, um ihn mit den Ratschenzähnen zu schneiden. Finden Sie den Stoff Speichertrommel Assembly (# 29). Es ist eine Stoffspeichertrommel mit Rollenrohrende und der Welle befestigt, um es.
  • Seite 95: Abbildung 80 - Verlegen Des Stoffaufnahmekabels

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Hinweis : Lassen Sie beim Aufstellen des Webstuhls genügend Kabel, damit das Gewicht der Stoffaufbewahrung auf dem Boden liegt. Sie können das Gewicht auch fixieren, indem Sie den Haltestift durch die Stoffaufbewahrungstrommel und die hintere Vertikale stecken.
  • Seite 96: Abbildung 81 - Knoten Auf Stoffaufnahmetrommel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 81 - Knoten auf Stoffaufnahmetrommel Es ist ein Rückhaltestift befestigt an den hinteren vertikalen. Führen Sie es durch das Loch in der Stoffaufbewahrungstrommel und das entsprechende Loch in der hinteren Vertikalen Ihres Seitenrahmens ein.
  • Seite 97: Abbildung 82 - Stoffaufbewahrungsschürze

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Wickeln Sie dann die Schürze einmal um sich selbst, so dass sie sich an Ort und Stelle hält. Legen Sie einen Abstandshalter und dann die Walze mit einem Ende auf die Stoffaufbewahrungstrommel auf den Webstuhl. Stecken Sie das andere Ende in den Schlitz auf der anderen Seite.
  • Seite 98: Tempelsystem (Um Das Einziehen Zu Verhindern)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Bevor das Gewicht auf den Boden trifft, wickeln Sie es mit der Aufnahmetrommel wieder nach oben. Dies geschieht ungefähr alle 1 1/2 bis 2 Meter. EMPELSYSTEM UM DAS INZIEHEN ZU VERHINDERN Das Tempelsystem wird verwendet, um eine gute Kante aufrechtzuerhalten und ein Einziehen zu verhindern.
  • Seite 99: Abbildung 83 - Vorinstallierte Sechskantmuttern

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Abbildung 83 - Vorinstallierte Sechskantmuttern Befestigen Sie die Bügelstangenhalterungen mit den drei in Ihrem Hardwarepaket enthaltenen Schrauben an der Außenseite des Webstuhls. Setzen auf beiden Klammern, dann lösen Sie die Taste Kopfschrauben auf der Oberseite der Halterung, um einzufügen den Stab.
  • Seite 100: Abbildung 85 - Mutter Lösen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Alken Und Rollen Einbauen Sobald die Stange angebracht ist, ziehen Sie die Kopfschrauben fest Entfernen der Drehtempelanordnung aus dem Paket. Nehmen Sie die Drehbügel ab, indem Sie die Mutter am Ende der Stange lösen und beiseite legen. Abbildung 85 - Mutter lösen Entfernen Sie beide Knopfkopfschrauben an der Seite, die den Stangenhalter hält.
  • Seite 101: Bottom Swing Beater

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater BOTTOM SWING BEATER Hinweis : Wenn Ihr Schläger vom Typ „Overhead“ ist, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt auf Seite 114 fort, in dem es um Overhead-Schläger geht. Tempelsystem (um das Einziehen zu verhindern) Page | 101...
  • Seite 102: Beater Bumper Installieren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater HINWEIS: Achten Sie bei Verwendung von Schlittenschrauben darauf, dass der quadratische Teil im Holz sitzt. Möglicherweise müssen Sie die Schrauben mit einem Holzhammer klopfen, um die Schrauben richtig einzusetzen. EATER UMPER INSTALLIEREN Die Schlagstoßstangen sind an der Stoffbalkenhalterung montiert.
  • Seite 103: Bottom Swing Beater Unterstützt

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Befestigen Sie die Schlittenschrauben so, dass sich die Unterlegscheiben und Muttern an der Außenseite des Webstuhls befinden und der glatte Kopf der Schlittenschraube an der Innenseite des Webstuhlrahmens verbleibt. OTTOM WING EATER UNTERSTÜTZT Die Schläger Stützen können nun werden verschraubt auf dem Webstuhl.
  • Seite 104: Bottom Swing Beater

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater drehen können. Da es sich bei der Mutter um eine Kontermutter handelt, löst sie sich nicht. Positionieren Sie die Metallhalterung, die an der Vorderseite der Schlägerhalterung angebracht ist, über den beiden Löchern und setzen Sie die Schrauben ein.
  • Seite 105 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Hardware Finden Sie die folgende Hardware: Vier 5/16 "x3-1 / 2" Schlittenschrauben mit Unterlegscheiben und Sechskantmuttern Sechs, sieben oder neun (abhängig von der Breite Ihres Webstuhls) 5/16 "x 3-1 / 4" Schlittenschrauben mit angebrachten Unterlegscheiben und Flügelmuttern 1/4 "x 2-1 / 4"...
  • Seite 106: Abbildung 90 - Schlagbein

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Abbildung 90 - Schlagbein Insert zwei der 5/16" X3-1 / 2" Schlossschrauben, von der Vorderseite des Rennens durch die Rasse, und in den beiden innersten Löcher im beater Bein. Verwenden Sie die Schlittenschrauben mit den Sechskantmuttern.
  • Seite 107 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Verwenden Sie die Schlittenschrauben mit den Flügelmuttern, um den Shuttle-Laufring an der Schilfhalterung zu befestigen. Entfernen Sie die Flügelmuttern und Unterlegscheiben. Schieben Sie die Schlittenschrauben so durch den Laufring, dass ihre Köpfe flach auf der Vorderseite des Schlägerlaufs sitzen (haben Sie keine Angst, diese Schrauben mit einem Hammer zu befestigen).
  • Seite 108: Abbildung 91 - Single-Box Flyshuttle Beater

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Zentrieren Sie die Schlägerbaugruppe im Webstuhl und ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Schlägerbeine am Shuttle- Laufring befestigt sind. Durch Zentrieren des Schlägers wird sichergestellt, dass die Beine nicht am Webstuhlrahmen reiben. Wenn Ihr Webstuhl ein Single-Box- Flyshuttle hat, sieht Ihr fertiger Schläger folgendermaßen aus: Abbildung 91 - Single-Box Flyshuttle Beater...
  • Seite 109: Single-Box Flyshuttle Tie-Up (Optional)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Fügen Sie das Schilf zum Schläger hinzu Finden Sie die Blattstütze. Es ist das lange, dünne Holzteil mit mehreren Löchern und einem Schlitz ähnlich dem im Shuttle- Rennen. Befestigen Sie die Reedstütze an der Rückseite des Shuttle- Laufwerks mit dem Schlitz nach oben und in Richtung des Shuttle- Laufwerks.
  • Seite 110: Abbildung 93 - Schnurbindung Und Griff

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Flystring unterstützt (# 43) Finden Sie die folgende Hardware: Screweye zwei 5/16 "x 2-1 / 4" Schlittenschrauben Legen Sie eine Flystring- Stütze auf die Innenseite eines oberen horizontalen Seitenrahmens. Setzen Sie eine 5/16 "x 2-1 / 4" Schlittenschraube von der Außenseite der oberen Horizontalen direkt über der Schlägerbaugruppe ein.
  • Seite 111 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Bottom Swing Beater Schieben Sie den Picker in die Schlitze oben auf einer Flyshuttle- Box. Die Lederschlaufe sollte unten und außen sein. Befestigen Sie den Clip am Ende des vom Picker kommenden Kabels am Screweye der gerade installierten Flystring- Stützen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel über die Oberseite des Dämpfers verläuft.
  • Seite 113: Overhead Beater (Optional)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) OVERHEAD BEATER (OPTIONAL) Page | 113...
  • Seite 114: Overhead Beater (Sonderausstattung)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) VERHEAD EATER ONDERAUSSTATTUNG HINWEIS: Achten Sie bei Verwendung von Schlittenschrauben darauf, dass der quadratische Teil im Holz sitzt. Möglicherweise müssen Sie die Schrauben mit einem Holzhammer klopfen, um die Schrauben richtig einzusetzen. Der Overhead Beater kann mit oder ohne Flyshuttle- System geliefert werden.
  • Seite 115: Abbildung 94 - Achsblock Am Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 94 - Achsblock am Webstuhl Montieren Sie den Beater Retainer Der Schlägerhalter wird an der Innenseite der linken Stoffbalkenhalterung angebracht. Abbildung 95 - Beater Retainer Führen Sie die Flachkopf-Holzschraube Nr. 12 x 1 -1/2 "durch den Schlägerhalter und in das vorgebohrte Loch an der Innenseite der linken Stoffbalkenhalterung.
  • Seite 116: Abbildung 96 - Beater Retainer

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 96 - Beater Retainer Lassen Sie die Schraube gerade locker genug, damit sich der Halter um die Schraube drehen kann. Befestigen Sie die Beater Pivot Base Hinweis : Möglicherweise benötigen Sie eine kleine Leiter oder einen Tritthocker, um die Beater Pivot Base zu installieren.
  • Seite 117: Abbildung 97 - Beater Pivot Base

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 97 - Beater Pivot Base Beater zusammenbauen Finden Sie die beiden Pfosten und legen Sie das m auf dem Boden in einem Abstand voneinander ab, der ungefähr der Breite Ihres Webstuhls entspricht. Die Enden mit den Metallklammern bilden die Oberseite dieser Baugruppe.
  • Seite 118: Abbildung 99 - Überkopf-Schlagpfosten

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Hinweis : Wenn Sie das Single-Box- Flyshuttle haben, sollten die beiden hinteren Seiten der Sperrholzkiste in die Kerben an der Vorderseite jedes Pfostens passen. Wenn Sie ein Flyshuttle mit zwei oder vier Boxen haben, ist hier eine Metallrolle an der Rückseite jedes Pfostens angebracht.
  • Seite 119: Abbildung 100 - Hängende Arme Montieren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Führen Sie die Schlossschrauben durch die Löcher in der Nähe von jedem Ende des Schlägers oben und dann durch die Schlitze, die knapp unterhalb der Metallklammer sind von jedem aufrecht. Legen Sie den Schläger in den Webstuhl. Für jetzt, es wird nur sitzen in der Webstuhl ruht auf der Oberseite der Stoffstrahlträger direkt vor den Geschirren.
  • Seite 120 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Setzen Sie einen Abstandshalter als einen hängenden Arm auf die Welle. Setzen Sie den Anschlagring wieder ein und ziehen Sie ihn fest. Stellen Sie sicher, dass genügend Freiraum vorhanden ist, damit dieser Drehpunkt frei schwingen kann. Installieren Sie den anderen Arm auf die gleiche Weise.
  • Seite 121: Abbildung 101 - Legen Sie Die Hängenden Arme Auf Den Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 101 - Legen Sie die hängenden Arme auf den Webstuhl Sobald Sie beide der Schlag Einstellung Schrauben in Ort, die Montage der hängenden Arme ist abgeschlossen. Hinweis : Mit den Schläger-Einstellschrauben können Sie die Höhe des Schlägers einstellen.
  • Seite 122: Abbildung 102 - Schlagachse

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Kipparme weisen eine beater Rückholfederaufbau bestehend aus einer Feder, Kordeln und Augbolzen. Dies wird später im Prozess angehängt. Zentrieren Sie die Achse im Webstuhl und platzieren Sie an jedem Ende der Achse einen Achsabstandhalter (ein rundes Kunststoffteil). Das Loch am größeren Ende des Kipparms wird auf die Achse gedrückt.
  • Seite 123: Abbildung 103 - Druckarme Und Kipparme

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 103 - Druckarme und Kipparme Ziehen Sie diese Schrauben fest und achten Sie darauf, dass die Außenseite jedes Druckarms bündig mit der Außenkante der Pfosten abschließt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Seite des Webstuhls.
  • Seite 124: Abbildung 104 - Abstellen Des Overhead-Schlägers

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Hinweis : Sie benötigen zwei Personen, um diesen Vorgang abzuschließen. Die Einstellschrauben des Regals sollten festgezogen werden, während der gesamte Schläger fest gegen die Stoßstangen des Schlägers gedrückt wird. Hinweis: Wenn Sie den Schlägers Abstich, der Schläger muss berühren sowohl die linke und die rechten Stoßfänger an der gleichen Zeit.
  • Seite 125 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Bringen Sie die Beater Return-Federbaugruppe an Diese Anordnung wird verwendet, um den Weber beim Zurückbringen des Schlägers in die hintere Position zu unterstützen. Es ist nicht beabsichtigt, den Schläger in dieser Position zu halten, da dies der Zweck des Schlägerhalters ist.
  • Seite 126: Abbildung 105 - Beater Return Spring Assembly

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 105 - Beater Return Spring Assembly Ersetzen der Scheibe und Sechskantmutter und ziehen sicher. Fügen Sie das Schilf zum Schläger hinzu Finden Sie die Blattstütze. Es ist das lange, dünne Holzteil mit mehreren Löchern und einem Schlitz ähnlich dem im Shuttle- Rennen.
  • Seite 127: Overhead - Single-Box Flyshuttle Beater Tie-Up (Optional Ausrüstung)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 106 - Beater Reed Support Bevor die Muttern befestigt, installieren Sie den unteren Rand Ihres Rohres im Hohlraum erzeugt durch die Schlitze in dem Reed - Unterstützung und Shuttle - Rennen. Zentrieren Sie das Blatt zwischen den beiden Pfosten und ziehen Sie die Flügelmuttern fest.
  • Seite 128: Abbildung 107 - Schnurbindung Und Griff

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Schnurbindung und Griff Flystring unterstützt (# 43) Finden Sie die folgende Hardware: Screweye zwei 5/16 "x 2-1 / 4" Schlittenschrauben Legen Sie eine Flystring- Stütze auf die Innenseite eines oberen horizontalen Seitenrahmens. Setzen Sie eine 5/16 "x 2-1 / 4" Schlittenschraube von der Außenseite der oberen Horizontalen direkt über der Schlägerbaugruppe ein.
  • Seite 129: Overhead - Multi- Box Flyshuttle Beater (Optional Ausrüstung)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) davon und platzieren Sie sie so, dass die Lederschlaufe nach unten zeigt. Schieben Sie den Picker in die Schlitze oben in der Flyshuttle- Box. Die Lederschlaufe sollte unten und außen sein. Befestigen Sie den Clip am Ende des vom Picker kommenden Kabels am Screweye der gerade installierten Flystring- Stützen.
  • Seite 130: Abbildung 108 - Vertikale Zug-Oberscheibenbaugruppe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 108 - Vertikale Zug-Oberscheibenbaugruppe Fügen Sie die Dropbox-Baugruppe zum Schläger hinzu Die Dropbox-Baugruppe ist links oder rechts markiert. Suchen Sie die linke Dropbox-Baugruppe. T hier sind zwei Bohrungen durch die hintere Platte in der unteren rechten Ecke und eine Mutter Zugangsloch in der oberen rechten Ecke.
  • Seite 131: Abbildung 109 - Dropbox-Baugruppe Von Hinten

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 109 - Dropbox-Baugruppe von hinten Am linken Pfosten befindet sich ein horizontales Loch durch die Breite des Pfostens direkt unter dem Schlitz für die Schlagoberseite. Dieses Loch ist zur Vorderseite der Shuttle-Rennseite des Pfostens versetzt.
  • Seite 132: Vertical Pull Flystring Tie-Up

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 110 - Flyshuttle Box von hinten Ziehen Sie nun alle Schrauben an, mit denen die Dropbox- Baugruppe am Schläger befestigt ist. WICHTIG: Das Gesicht der Rückenplatte mit exakt bündig sein muss, das Gesicht von der aufrecht.
  • Seite 133: Abbildung 111 - Flyshuttle An Der Schnur

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Führen Sie die Schlaufe von der Oberseite des Griffs durch das Loch auf beiden Seiten des Messingstifts, der das Loch teilt. Führen Sie nun die Schlaufe durch das Loch auf der anderen Seite des Messingstifts zurück.
  • Seite 134: Abbildung 112 - Knoten An Der Flyshuttle- Schnur

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 112 - Knoten an der Flyshuttle- Schnur Verlegen Sie die Flyshuttle- Schnur In jedem Picker befindet sich ein Loch, das außen größer ist als innen. Dieses Loch hat einen Durchmesser von ungefähr 3/8 "an der Außenseite des Pickers und einen Durchmesser von ungefähr 1/8"...
  • Seite 135: Abbildung 113 - Routing Flyshuttle Cord

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 113 - Routing Flyshuttle Cord Führen Sie die Schnur von der kleinen Seite zum größeren Außenteil durch das Loch im Picker. Nachdem das Kabel den Picker durchlaufen hat, fügen Sie die kleine Feder und dann die Unterlegscheibe aus dem Hardwarepaket zum Kabel hinzu Abbildung 114 - Feder und Unterlegscheibe am Flyshuttle- Kabel...
  • Seite 136: Two-Box Flyshuttle - Dropbox- Bewegung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Hinweis : Die Positionierung dieses Knotens wird die Betriebs bestimmen Höhe des flystring Griff, so stellen Sie sicher, dass Sie zufrieden sind mit ihrer Position vor der Bindung des Knotens. Wenn es mehr als einen Zoll oder so ist der Schnur über den Knoten links, können Sie das überschüssige Schnur abzuschneiden wollen.
  • Seite 137: Abbildung 115 - Flyshuttle- Einstellschraube

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 115 - Flyshuttle- Einstellschraube Hinweis : Diese Einstellung ist kritisch. Bitte machen Sie es sorgfältig. Es ist klug zu legen eine gerade Kante über das Shuttle - Rennen und Box fallen, wenn dies zu tun, Sie zu unterstützen in die zwei perfekt eingespielte bekommen.
  • Seite 138: Flyshuttle Dropbox- Bewegung Mit Vier Kisten

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Abbildung 116 - Flyshuttle Talrepen Verschieben Sie den Griff nach links und stellen Sie das rechte Spannschloss auf die gleiche Weise ein. BEACHTUNG! Beim Schalten muss zuerst das vordere Ende des Griffs angehoben werden. Wenn das hintere Ende des Griffs zuerst angehoben wird, blockiert der Griff und verschiebt sich nicht.
  • Seite 139: Abbildung 117 - 4-Box-Schaltgriffkabel Zur Dropbox

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Um es in dieser Position zu halten, können Sie einen Ihrer Shuttles zur Hälfte in die Box einsetzen, die jetzt mit dem Shuttle-Rennen ausgerichtet ist. Schließen Sie das Kabel an Wickeln Sie das Kabel aus, das oben an jeder Dropbox angebracht ist.
  • Seite 140: Abbildung 118 - Flyshuttle Beater - Schaltgriff Mit 4 Kartons

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) und unter der kleinen Scheibe in der Nähe des Endes der oberen beater. Abbildung 118 - Flyshuttle Beater - Schaltgriff mit 4 Kartons Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite von der Webmaschine.
  • Seite 141 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Overhead Beater (Optional) Es kann Ihnen dabei helfen, eine gerade Kante über das Shuttle- Rennen und die Dropbox zu legen, um die beiden perfekt auszurichten. Wenn Sie es richtig eingestellt haben, sichern Sie die Kontermuttern. Nachdem Sie beide Kabel eingestellt haben, ist es eine gute Idee, den Schaltgriff in jede Rastposition zu bringen und die Kästchen auf jeder Seite auf Ausrichtung zu überprüfen.
  • Seite 143: Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls BEENDEN SIE DIE EINRICHTUNG IHRES WEBSTUHLS Page | 143...
  • Seite 144: Compu- Dobby Box

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls OMPU OBBY HINWEIS: Jeder Magnet hat eine konkave Spitze (einen Halbkreis), die das entsprechende Dobbykabel erfassen muss. Stellen Sie sicher, dass die Spitzen in die gleiche Richtung ausgerichtet sind, bevor Sie den Compu- Dobby auf den Webstuhl stellen.
  • Seite 145: Abbildung 120 - Installation Von Compu- Bobby

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls Abbildung 120 - Installation von Compu- Bobby Führen Sie jede der vier Rändelschrauben durch die Löcher und in die Zylindermuttern ein. Ziehen Sie jeden fest. Hinweis : Wenn sich die Rändelschrauben nicht leicht einschrauben lassen, stellen Sie die Zylindermutter mit einem Schraubendreher mit geradem Schlitz ein.
  • Seite 146 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls Überspannungsschutz und USV Surge - Protektoren sind elektronische Schutzvorrichtungen, die Begrenzung der Menge des elektrischen Stroms, der an den Geräten geliefert werden können. Die USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) bietet kurzfristige Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalls oder eines Stromausfalls.
  • Seite 147: Mechanisches Dobby-Setup

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls automatisch. Die WeavePoint- CD-ROM enthält eine selbstinstallierende EXE -Datei des Treibers, die separat von der WeavePoint- Installation ausgeführt werden muss. Für andere Webmaschinensteuerungssoftware muss der Treiber möglicherweise von der AVL-Website heruntergeladen werden: http://www.avlusa.com/resources/library/ Die Treiberinstallation auf Windows-Systemen kann bis zu 45 Minuten dauern, um den USB-Treiber mit dem Webstuhl zu verknüpfen.
  • Seite 148 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls übereinstimmen. Das Dobby funktioniert nur dann richtig, wenn diese Ausrichtung absolut perfekt ist. Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Dobbyarm oben rechts horizontal befestigt ist, gerade so weit, dass der Dobbyarm leicht durch Hin- und Herbewegen mit der Seite Ihrer Faust hin und her verschoben werden kann.
  • Seite 149: E-Lift- Betrieb

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls ETRIEB Einstellen der Ausgangsposition Bevor Sie den E-Lift verwenden, müssen Sie die Ausgangsposition einstellen. Die Ausgangsposition ist die Position der E-Lift-Motorspindel beim Einschalten und bezieht sich auf die programmierte Startposition. Alles, was der E-Lift tut, wird in Beziehung zu dieser Ausgangsposition stehen.
  • Seite 150 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls Hinweis: Kunden haben es als vorteilhaft empfunden, einen visuellen Hinweis auf der Kamera zu erstellen, um die Ausgangsposition zu identifizieren. Auf diese Weise können Sie es schneller und einfacher einstellen, ohne zum Dobby aufschauen zu müssen.
  • Seite 151: Montage Der Bank

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls Hinweis : Wenn Sie den Webstuhl ausschalten, sollten Sie in den Einzelschuppenmodus wechseln und den Schuppen schließen, bevor Sie den E-Lift ausschalten. Wenn Sie dies nicht tun, fallen die Kabelbäume, wenn die Stromversorgung abgeschaltet wird.
  • Seite 152: Abbildung 121 - Bank

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Beenden Sie Die Einrichtung Ihres Webstuhls  Ein unteres Querstück  Ein Hardware - Paket  Anleitung Befestigen Sie die Füße mit den 3 " Schrauben an den Beinen. Bolzen der Steg an den Beinen mit der 3-1 / 4" Bolzen (die quadratischen Muttern sollten in die Mutter Zugangslöcher des Steges gehen und die Schrauben müssen fest angezogen werden, wenn Sie sicher, dass die Montage vorgenommen haben ist Platz).
  • Seite 153: Anhang I: Optionale Ausstattung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung ANHANG I: OPTIONALE AUSSTATTUNG Page | 153...
  • Seite 154: Rötel

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung ÖTEL Die raddle (# 41) ist eingefügt in die Löcher in der Rückkante der der re ar vertikalen Seitenrahmenelemente. Sie können den Raddle hier montieren, um den Standardbalken entweder in der oberen oder in der unteren Position zu verziehen.
  • Seite 155: Abbildung 123 - Montagebaugruppe Für Spannkasten

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 123 - Montagebaugruppe für Spannkasten Schieben Sie die Unterlegscheibe und die Mutter auf die Innenseite des Webstuhlrahmens und ziehen Sie sie mit einem 1/2-Zoll- Steckschlüssel fest. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Schrauben. Anbringen der Schiene an den Schienenarmen Stellen der Strecke, so dass die Längsrille ist am oberen.
  • Seite 156: Abbildung 124 - Anbringen Von Schienen- Und Montagearmen

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 124 - Anbringen von Schienen- und Montagearmen Montage der Schiene und Montage am Webstuhl Das AVL Spannungsfeld Schienenmontage - System verwendet jetzt eine schnelle Freigabe. Zum Installieren der Spur / Arm - Baugruppe, legen die Strecke zwischen den beiden Armen außen Bolzen montiert, dass man befestigt an jedem hinteren vertikalen von der Webmaschine.
  • Seite 157: Abbildung 125 - Einfügen Von Schiene Und Halterung

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 125 - Einfügen von Schiene und Halterung Senken Sie dann die Schienen- / Armbaugruppe in eine horizontale Position ab. An diesem Punkt sollte die untere Kerbe am Schienenarm mit dem hinteren Bolzen ausgerichtet sein. Abbildung 126 - Track &...
  • Seite 158: Auto Advance System

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 127 - Spannkasten am Webstuhl DVANCE YSTEM Teile  Lagergehäusebaugruppe und Arm  Beater Beinhalterung mit Pleuel  Overhead Beater Kipparmhalterung mit Pleuel  Bottom Swing Hardware: eine Sechskantschraube (3/8 "x 2-1 / 4"), zwei Unterlegscheiben und eine Mutter eine Sechskantschraube (3/8 "x 2"), zwei Unterlegscheiben und eine Mutter...
  • Seite 159 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung werden. Weitere Informationen finden Sie im Automatic Advance-Handbuch, das Sie mit Ihrem neuen Auto Advance erhalten haben. Entfernen Sie den Stoffbalken vom Webstuhl und entfernen Sie den Abstandshalter rechts. Dieser Abstandshalter wird nicht mit dem Auto Advance verwendet.
  • Seite 160 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Entfernen Sie das Papier zwischen den Zahnrädern, indem Sie den Stoffbalken vorsichtig in Ihre Richtung rollen. Um die Einstellung zu überprüfen, schalten Sie die Zahnräder (Lagergehäuse) aus, indem Sie den Kunststoffabstandhalter an der Außenseite der Baugruppe abbrechen.
  • Seite 161: Abbildung 128 - Automatische Vorschubgetriebe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Setzen Sie eine Unterlegscheibe auf jede Schraube. Setzen Sie eine Schraube durch das Loch der oberen Halterung. Setzen Sie dann die zweite Unterlegscheibe auf und sichern Sie sie mit der Mutter. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das untere Loch in der Halterung.
  • Seite 162: Bremse Sperren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 129 - Auto Advance am Webstuhl REMSE SPERREN Die Feststellbremse kann anstelle des Spannarms verwendet werden, um eine Kettzugspannung bereitzustellen. Um die Spannung an der Kette zu lösen und voranzukommen, müssen Sie das Bremspedal drücken. Abhängig von der Seite, auf der Sie die Feststellbremse betätigen möchten, oder wenn Sie auf zwei Seiten eine Feststellbremse verwenden, müssen Sie möglicherweise den Kettbaum am Webstuhl umkehren, damit sich die...
  • Seite 163: Abbildung 130 - Feststellbremse

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Entfernen Sie das Nylock und schieben Sie den Bolzen heraus, bis das Ende im vertikalen ¾ ”-Loch hinten am Pedal sichtbar ist. Fädeln Sie drei Schlaufen des Tension Tie-Up von oberhalb des Pedals auf den Bolzen, gefolgt von einem Ende der Feder von unterhalb des Pedals.
  • Seite 164: Abbildung 131 - Feststellbremse Mit Kabelbinder

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 131 - Feststellbremse mit Kabelbinder Führen Sie die Augenschraube (mit Sechskantmutter) von der Innenseite des Webstuhls durch das Loch in der unteren Horizontalen. Setzen Sie die Unterlegscheibe und Nylock auf die Schraube. Überprüfen Sie, ob die Schraube vertikal ausgerichtet ist, und ziehen Sie sie fest an.
  • Seite 165 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Testen Sie das Pedal nach dem Festziehen auf gleichmäßige Bewegung. Wenn es zu binden scheint, ziehen Sie den Nylock leicht zurück, bis die Bewegungsfreiheit erreicht ist. Einbau des J- Bolzens für untere und obere Position Entfernen Sie das Nylock und die erste Unterlegscheibe von der J- Schraube und ziehen Sie die verbleibende Sechskantmutter mit dem Finger fest bis zum Ende des Gewindes der Augenschraube...
  • Seite 166: Hektik

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 132 - Feststellbremse tieup Die Installation des Feststellbremssatzes ist nun abgeschlossen. Stellen Sie die Bremsspannung durch Drücken des Mini-Toggle-Schlosses ein. Ziehen Sie die Spannung an, indem Sie an den beiden Enden des Kabels ziehen und die Schlaufen durch Drücken des Toggles einstellen.
  • Seite 167: Abbildung 133 - Bustle Assembly Am Webstuhl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Positionieren Sie die Baugruppe mit dem kürzeren Teil über der Position des zweiten Trägers am Rahmen. Das Zugangsloch für die Mutter am Bein sollte zur Innenseite des Webstuhls zeigen. Abbildung 133 - Bustle Assembly am Webstuhl Setzen Sie zwei Schrauben aus dem Inneren des Webstuhlrahmens ein.
  • Seite 168: Abbildung 134 - Treiben Mit Binden

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang I: Optionale Ausstattung Abbildung 134 - Treiben mit Binden Hektik Page | 168...
  • Seite 169: Anhang Ii: Luft Optionen Assist

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist ANHANG II: LUFT OPTIONEN ASSIST Hinweis : Diese Optionen sind in Europa nicht verfügbar. Page | 169...
  • Seite 170: Informationen Zu Luftkomponenten

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist NFORMATIONEN ZU UFTKOMPONENTEN Kompressor Eine Maschine, die Luft komprimiert, speichert und einem Luftsystem zuführt. Luftzylinder Ein abgedichtetes Rohr, das eine bewegliche Welle enthält. Diese Welle wird durch die Einwirkung von Druckluft ein- oder ausgefahren. Auslassventil: Die Arbeit in Ihrem Air Shuttle wird mit Druckluft erledigt.
  • Seite 171 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist VERWEN EINHE KOMPRE EINHE ANMERKUN ÄT DUNGSZ ITEN SSORBE ITEN WECK WERTUN 1,25 CFM @ Bewertet bei 'Loo 100 PSI stuhl 60 PPM (alle elle) Lift Luft 0,47 CFM @ Bewertet bei unte 100 PSI...
  • Seite 172: Installieren Des Frl

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Sie haben die Wahl eines Kompressors. Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen, einen Kompressor zu kaufen, der mehr Luft liefern kann, als Sie tatsächlich benötigen. Er läuft effizienter, hält länger und ermöglicht das Hinzufügen zukünftiger Luftkomponenten.
  • Seite 173: Einen A-Lift Installieren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 135 - FRL-Platzierung INEN IFT INSTALLIEREN Der A-Lift wiederholt die Aktion des Tretens. Wenn Sie den Fußschalter aktivieren, fährt der Zylinder ein und ausgewählte Gurte steigen oder fallen. Die Bewegung ist sanft, schnell und präzise und belastet die Gurte nicht. Nachdem Sie den A-Lift installiert haben, lesen Sie den Abschnitt zum Anschließen Ihrer Komponenten auf Seite 162, um ihn an Ihren Luftkompressor anzuschließen.
  • Seite 174: Abbildung 136 - Luftstromregelventile

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist je nachdem, wie viele Gurte Sie innerhalb eines bestimmten Gewebes anheben. Inhalt Entfernen Sie alle Inhalte aus der Verpackung und überprüfen Sie, th auf Sie haben die folgenden Elemente:  Filter / Regler (FRL) mit Montagehalterung und Hardwarepaket ...
  • Seite 175: Abbildung 137 - A-Lift- Fußpedal

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 137 - A-Lift- Fußpedal Schließen Sie die richtigen farbcodierten Luftleitungen an das Fußpedal an. Rückführungskabel Das Kabel zwischen Dobby-Gleitplatte und Federhebel ist mit einem Schnellverschluss in der Augenschraube in der oberen rechten hinteren Ecke der Gleitplatte an der Gleitplatte befestigt.
  • Seite 176: Abbildung 139 - Positionieren Sie Die Riemenscheibe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 139 - Positionieren Sie die Riemenscheibe Bringen Sie dieses Kabel zum Federhebel und legen Sie es um die Riemenscheibe an der Seite des Hebels. Abbildung 140 - Federhebel Jetzt müssen Sie gegen die Feder ziehen, um das geschlungene Ende des Kabels um die Riemenscheibe am Hebel und zurück zur rechten Seite des Webstuhls zu bringen, um es am offenen J-Bolzen zu verankern.
  • Seite 177 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Hinweis : Sie können die Feder auch entfernen und ersetzen, sobald das Kabel an der J-Schraube verankert ist. Positionieren der Riemenscheibe an der Achse, so dass t er des Kabels aus dem Dobby auf die Riemenscheibe zu der Linie Federhebel ist gerade.
  • Seite 178: Ein Air Shuttle Installieren

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 141 - Augenschraube und Kabel der Gleitplatte Befestigen Sie das Kabelende am Stangenende des Zylinders. Die Leitung des Kabels von der Dobby an die Riemenscheibe sollte sein gerade. Das Kabel sollte von Punkt zu Punkt nicht diagonal sein.
  • Seite 179: Abbildung 142 - Picker Stick-Baugruppe

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Montieren Sie den Picker-Zylinder und den Picker-Stick Die Picker-Stick-Baugruppe besteht aus dem Picker-Stick, der an einem Holzstück mit Mutternzugangslöchern am gegenüberliegenden Ende des Picker-Sticks befestigt ist. Der Picker Stick ist am grünen Picker Ihrer Flyshuttle- Box befestigt.
  • Seite 180: Abbildung 143 - Kommissionierzylinder

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 143 - Kommissionierzylinder Montieren Sie das Luftsystem Packen Sie die Schachtel mit den Komponenten und den Schläuchen aus. Suchen und ordnen Sie die Komponenten und Schläuche im Webstuhl an ihren allgemeinen Positionen an. Ein Air Shuttle installieren Page | 180...
  • Seite 181: Abbildung 144 - Luftschlauchdiagramm

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 144 - Luftschlauchdiagramm Befestigen Sie die Kunststoffbefestigungen und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten 6 x 1/2 "Schrauben am Webstuhl. Montieren Sie die linken und rechten vorgesteuerten Ventile Die vorgesteuerten Ventile werden an der Innenseite der linken und rechten unteren Horizontalen befestigt.
  • Seite 182: Abbildung 145 - Vorgesteuertes Ventil (Rechts)

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Wiederholen Sie diesen Vorgang für das rechte Ventil. Abbildung 145 - Vorgesteuertes Ventil (rechts) Passen Sie den Kunststoffschlauch vom vorgesteuerten Ventil passend zum Farbcodierungsband an den Picker-Stick-Zylinder auf jeder Seite an. Air Shuttle Schalter Sie haben einen Schalter am Schaltgriff, um das Shuttle zu aktivieren.
  • Seite 183: Abbildung 146 - Schaltgriffschalter

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 146 – Schaltgriffschalter Schließen Sie die richtigen farbcodierten Luftleitungen an das Fußpedal oder an den Schaltgriffschalter an. Montieren Sie das Sicherheitsventil Das Sicherheitsventil verhindert, dass Ihr Shuttle zündet, es sei denn, der Beater befindet sich in seiner hintersten Position.
  • Seite 184 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Befestigen Sie das Ventil mit drei # 8 x 1 "Flachkopfschrauben rechts oben horizontal. Legen Sie die Schließplatte auf die Rückseite des rechten hängenden Arms unmittelbar gegenüber dem Sicherheitsventil. Das kleine Plastikrad am Ventilarm sollte ungefähr in der Mitte auf die Platte treffen.
  • Seite 185 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Wenn das Sicherheitsventil ordnungsgemäß funktioniert, werden die Shuttles nur ausgelöst, wenn der Schläger ganz zurückgeschoben wird. Testen Sie mit dem Schläger in beiden Positionen. Hinweis : BENUTZEN SIE IHR SYSTEM NICHT, AUSSER DIESES GERÄT IST IN ORT UND BETRIEB.
  • Seite 186: Abbildung 148 - Binderclips

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Abbildung 148 - Binderclips Wenn Sie mehr Spannung benötigen, erhöhen Sie den Biegungsgrad in jedem Clip leicht. Wenn Sie weniger benötigen, verringern Sie die Biegung. Alternativ können Sie die Spannung verringern, indem Sie einen der Clips entfernen.
  • Seite 187: Air Shuttle Betrieb

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist dieser pres sicher durch das Messgerät an der Vorderseite des Geräts angezeigt. Möglicherweise möchten Sie die vom Hersteller bereitgestellte FR L- Bedienungsanleitung lesen, bevor Sie fortfahren. Wir gehen davon aus, dass Ihr Kompressor jetzt Luft an Ihren FR L liefert. Stellen Sie den Knopf so ein, dass das Messgerät 70 psi anzeigt.
  • Seite 188: Luftschläger

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Drücken Sie den Beater zurück gegen die Beater Bumper Blocks. Drücken Sie den Kunststoff-Wippschalter (oder das Fußpedal). Das Shuttle fliegt über das Rennen in die gegenüberliegende Box. Wenn Sie ein Problem haben, wird es wahrscheinlich in der Fahrt des Shuttles sein.
  • Seite 189: Anschließen Der Komponenten An Druckluft

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Schrauben Sie das andere Ende des Zylinders an das Ende des an der Achse befestigten Metallarms. Fußpedal Platzieren Sie den Fuß Pedal unter dem Webstuhl in der Nähe, wo Sie Ihre Füße werden, wenn Sie auf der sitzen Bank. Abbildung 150 - Beater-Fußpedal Schließen Sie die richtigen farbcodierten Luftleitungen vom FRL an das Fußpedal an.
  • Seite 190: Wartung Ihres Systems

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Beginnen Sie bei 40 bis 50 PSI. Möglicherweise möchten Sie diese Einstellung ändern, wenn Sie die Webmuster ändern, da Sie feststellen, dass ein höherer Druck erforderlich ist, wenn Sie mehr Gurte anheben.
  • Seite 191 A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Anhang Ii: Luft Optionen Assist Wischen Sie die Picker-Gleitstangen regelmäßig von Flusen ab. Der Schaltgriff kann nach einer Weile klebrig werden. Ein Schmierspray kann auf den Schwenkmechanismus aufgebracht werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Flusen auszublasen oder auszubürsten.
  • Seite 193: Das Kleingedruckte

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Das Kleingedruckte KLEINGEDRUCKTE Page | 193...
  • Seite 194: Avl Kundendienst

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Das Kleingedruckte AVL K UNDENDIENST AVL bietet dem ursprünglichen Besitzer aller unserer Webstühle kostenlosen technischen Support. Wenn Sie also jemals ein Problem haben, können Sie uns anrufen, faxen oder eine E-Mail senden. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer Lösung.
  • Seite 195 Ökodesign energiebezogener Produkte. Die Konformität wird durch die CE-Kennzeichnung angezeigt. Der Hersteller dieses Produkts ist: AVL Looms, Inc., 2360 Park Avenue, Chico, CA 95928 USA. Eine Konformitätserklärung zu den Anforderungen der Richtlinien ist auf Anfrage beim Bevollmächtigten erhältlich. Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Klasse B von EN 55022 und die...
  • Seite 196: Hinweis Für Benutzer In Der Europäischen Union

    A -Serien Dobby Loom Montageanleitung Das Kleingedruckte Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union Page | 196...

Inhaltsverzeichnis