Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PALSON Victory Gebrauchsanleitung Seite 23

Portionskaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Aus dem Unterteil
des Wassertanks
tritt Wasser aus.
Aus dem Unterteil
der Kaffeemaschine
tritt Wasser aus.
Das Gerät reagiert
überhaupt nicht,
wenn die Taste
für eine oder zwei
Tassen gedrückt
wird.
Der Kaffee
schmeckt bitter.
Die
Kaffeemaschine
funktioniert nicht.
Demontieren Sie die Kaffeemaschine nicht, wenn Sie die Fehlerursache nicht feststellen können.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Zu viel Wasser im Wassertank.
Der Dichtungsring ist beschädigt.
Der Wassertank wurde nicht richtig
eingesetzt.
Die Wasserzuleitung im Inneren der
Kaffeemaschine ist beschädigt.
Der Dichtungsring des Ventils ist
beschädigt.
Das Abtropfblech enthält zu viel Wasser.
Der Ein-/Ausschalter wurde nicht betätigt
bzw. der Ein-/Ausschalter blinkt.
Der Griff im Zubereitungsbereich befindet
sich nicht in der Sperrposition.
Der Mikroschalter im Geräteinneren ist
beschädigt.
Das Gerät wurde nach dem Entkalken
nicht ordentlich gereinigt.
Die Kaffeepads wurden für lange Zeit an
einem warmen oder feuchten Ort gelagert.
Der Kaffee ist nicht mehr genießbar.
Der Stecker ist nicht richtig ans Stromnetz
angeschlossen.
Wasser darf höchstens bis 20 mm unter dem
Rand des Wassertanks eingefüllt werden
(Markierung MAX).
Tauschen Sie den Dichtungsring aus.
Entnehmen Sie den Wassertank und setzen
Sie ihn wieder ein.
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht.
Setzen Sie sich bitte für eine Reparatur
mit einem autorisierten technischen
Servicezentrum in Verbindung.
Tauschen Sie den Dichtungsring aus.
Leeren und reinigen Sie das Abtropfblech
regelmäßig.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-
/Ausschalter betätigt wurde und dass die
Leuchtanzeige des Ein-/Ausschalters leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Griff in
der Sperrposition befindet.
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht.
Setzen Sie sich bitte für eine Reparatur
mit einem autorisierten technischen
Servicezentrum in Verbindung.
Spülen Sie die Kaffeemaschine mehrmals
aus, bevor Sie sie wieder benutzen.
Bewahren Sie den Kaffee bitte stets an einem
kühlen und trockenen Ort auf.
Verbinden Sie den Netzstecker
ordnungsgemäß mit einer Steckdose.
Funktioniert das Gerät weiterhin nicht, setzen
Sie sich bitte für eine Reparatur mit einem
autorisierten technischen Servicezentrum in
Verbindung.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30522

Inhaltsverzeichnis