Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS P7240CDN/KL3 Bedienungsanleitung Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Ein. draht. Netz
Taste [Menü] > Taste [▲] [▼] > [Netzwerk] > Taste [OK] > Taste [▲] [▼] > [Ein. draht. Netz] > Taste [OK]
Konfigurieren Sie die Kabelnetzwerk-Einstellungen.
Menüpunkt
TCP/IP-Einstell.
LAN-Schnitt.
WICHTIG
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, starten Sie den Netzwerkteil des Geräts neu oder schalten
Sie das Gerät einmal AUS und wieder AN.
Protokoll-Einst.
Taste [Menü] > Taste [▲] [▼] > [Netzwerk] > Taste [OK] > Taste [▲] [▼] > [Protokoll-Einst.] > Taste [OK]
Legt die Protokoll-Einstellungen fest.
Menüpunkt
Bonjour
Aus/Ein
Verfügb. Netzw.
*2
Wi-Fi Direct
*2
Wi-Fi
Kabelnetzwerk
IP-Filter (IPv4)
Aus/Ein
IP-Filter (IPv6)
Aus/Ein
IPSec
Aus/Ein
Für weitere Hinweise zu den Einstellungen der genannten Punkte siehe auch
TCP/IP-Einstellung (Seite 8-14)
Legt die Netzwerkeinstellungen fest.
Mögliche Werte:
Autom., 10BASE-Halb, 10BASE-Voll, 100BASE-Halb, 100BASE-Voll,
1000Base-T
-
Legt fest, ob Bonjour benutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
-
Legt fest, ob diese Funktion für jedes Netzwerk aktiviert werden soll.
Mögliche Werte:
Deaktivieren, Einschalten
HINWEIS
Diese Einstellung wird angezeigt, wenn [Aus/Ein] auf [Ein] gesetzt ist.
-
Legt fest, ob über IP-Filter (IPv4) kommuniziert werden soll oder nicht.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
-
Legt fest, ob über IP-Filter (IPv6) kommuniziert werden soll oder nicht.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
-
Legt fest, ob IPSec benutzt werden soll.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
8-16
Beschreibung
Beschreibung
*1
*1
*1
*1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis