Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Anzahl Der Gekoppelten Geräten - Pandora Smart Pro V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anti-Hi-Jack-1/2 (Anti-Raubüberfall)
Der Modus soll einen Versuch zu verhindern, ein Fahrzeug zu ergreifen, wenn die Autorisierungsgeräte
aus dem Funkbereich der Basiseinheit beim entschärften System verschwinden.
Anti-Hi-Jack-1 – bei der eingeschalteten Zündung kontrolliert die Basiseinheit des Systems die
Anwesenheit der Autorisierungsgeräte im Funkbereich je nach Öffnen oder Schließen der Tür.
Anti-Hi-Jack-2 – bei der eingeschalteten Zündung kontrolliert die Basiseinheit des Systems ständig
die Anwesenheit der Autorisierungsgeräte im Funkbereich.
Wenn sich die Autorisierungsgeräte unter den oben beschriebenen Bediengungen nicht im
Funkbereich befinden, führt die Basiseinheit des Systems eine verzögerte Motorblockierung durch.
Bevor der Motor blockiert wird, ertönt ein intermittierender Ton von der Sirene („Blockierung-
Warning"). Am Ende der Warnsignale wird der Motor entweder sofort oder am Anfang der Bewegung
blockiert, abhängig von der Weise der Sperren-Implementierung und den Systemeinstellungen.
Wenn ein Autorisierungsgerät in der Abdeckungszone angezeigt wird, verlässt das System den
Blockierungsmodus und arbeitet im normalen Modus weiter.
!
D
m
ieser
oDus ist stanDarDmässig Deaktiviert
.
eingestellt werDen
Multi-Button-Wegfahrsperren-Code (pin-to-drive)
Eine Wegfahrsperre mit mehreren Tasten (Pin-to-Drive) ist eine Funktion, mit der Sie das System
entschärfen können, die Sperre deaktivieren, und den Servicemodus und temporäre Kanäle mithilfe
der ursprünglichen Fahrzeugsteuerung (Taste, Hebel oder Pedal) und eines vorprogrammierten PIN-
Codes («Wegfahrsperren-PIN») steuern können.
Beispiel der Funktion der Code-Wegfahrsperre:
• Schalten Sie die Zündung ein, um die Motorblockierung zu deaktivieren oder den Servicemodus
zu aktivieren. Das Einschalten der Zündung ist nicht erforderlich, wenn Sie das System deaktivieren
oder Zeitkanäle steuern möchten.
• Geben Sie den PIN-Code der Wegfahrsperre ein. Drücken Sie die programmierten Eingabetaste
(Taste/Hebel/Pedal) so viel Male, wie die erste Ziffer des PIN-Codes und nachfolgende. Die Pausen
zwischen den Drücken der Taste sollen 1 Sekunde nicht überschreiten; Eine Pause von mehr als
1 Sekunde wird vom System als das Ende der vorherigen Zifferneingabe und den Übergang zur
nächsten Ziffer der Wegfahrsperren-Pin aufgenohmen (der Code kann 1 bis 4 Ziffern von 1 bis 9
enthalten).
• Wird der Code richtig eingegeben, gibt der „Bieper"-Tonmelder einen kurzen Biepton und das
System führt die programmierte Funktion aus.
!
D
m
ieser
oDus ist stanDarDmässig Deaktiviert
.
eingestellt werDen
16
S I C H E R H E I T S - S E R V I C E - S Y S T E M PA N D O R A S M A R T P R O V 3
. D
m
ieser
oDus kann nur von einem professionellen
. D
m
ieser
oDus kann nur von einem professionellen
Überprüfen der Anzahl der gekoppelten Geräte
Die Anzahl der gekoppelten Transponder / Mobilgeräte kann anhand der Anzahl der Blinkzeichen der
LED-Anzeige überprüft werden. Die Anzahl der Transponder / Mobilgeräte kann beim Einschalten
der Zündung überprüft werden (das System muss deaktiviert sein). Die Anzahl der grünen Blitze
zeigt die Anzahl der gekoppelten Transponder an, ein nachfolgender roter Blitz zeigt ein gekoppeltes
Mobilgerät an.
Sie können auch die Anzahl der gekoppelten Transponder / Mobilgeräte überprüfen, indem Sie den
Batteriepol abnehmen und wieder aufsetzen. Das System sendet kurze Tonsignale von einer Sirene aus
• Erste Serie der Sirenensignale
• Das zweite lange Signal
s
pezialisten
s
pezialisten
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
– Zeigt die Anzahl der gekoppelten Transponder an.
– nach einer Pause von 2 Sekunden zeigt ein gekoppeltes Mobilgerät an.
:
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis