Richtzeiten für lnstandsetzuxigsarbeiten
Die
Richtzeiten beziehen
auf
sich
stattung; Arbeitszeitaufwand
für
nic
h !
eingeschlossen.
Motor
M01
Motor Aus- und Einbau
M02
Motor-Zerlegung
Zusammen-
u.
bau
M04
Zylinderkopf
Aus-
und
M10
Zylinder und Kolben Aus- und
Einbau
M11
Zylinderkopf,
Kolben und Aus-
puffanlage
entkohlen
M15 Kupplung Aus-
Einbau, ein-
u.
und
stellen,
erforderlichenfalls
Teile auswechseln
.
M16
Kettenabdeckung Aus-
u.
M21
Kettenrad (Motor) Aus-
u.
M22
Simmerring am Kettenrad
und Einbau
M25
Hinterradantriebskette
Aus-und
Einbau
M30
Kurbelwelle mit Lager Aus-
Einbau
'
M31
Kurbelgehüuse Aus- und Einbau
M32
Kurbelgeh.-Dichtg.
auswechseln
54
Fahrzeuge mit serienmäßiger
etwa
erforderliche
Reinigung
Einz.-Zt.
erforderliche
Ges.—Zt.
l
;
<Zusatzarbeitenl
Std.
Std.
1'/;
.
334
M 01
5%
Einbau
%
—
%
M 04
M04
%
M
1%,
15
11/2
Einbau
%
—
Einbau
%
M
16
%
Aus-
%.
M16,
M21
%
%
—
u.
%
M01,M02
sv,
%
M01‚M02
51/,
3
M01
4</,
Aus-
ist
M35
Getriebe
Aus-
u.
M36
Getriebewellenlager
sen Aus- und Einbau
M50
Rechten Deckel
Zündanlage und Llchtmaschlne
Zündzeiipunkt
Z 01
Lichtmaschine Aus- und
Z 02
einstellen
%
Unterbrecherkontakte
Z 03
Einbau, einstellen
1/2
Kondensator, Aus- und
Z 04
überprüfen.
Z 05
Zündspule
1/,
überprüfen
Z06
Zündkabel
Vergaser
Luftfilter Aus- und Einbau,
V 01
%
reinigen
Vergaser Aus-
V 02
gen, einstellen, Teile auswechs.
Brems-Naben und Gabel
Laufräder,
Vorderrad
01
F
'/4
Aus- und Einbau
Hinterrad
02
F
Aus- und Einbau
Lagerschalen und Dichtringe
03
F
Aus- und Einbau
Lagerschalen und Dichtringe
Aus- und Einbau
erforderl1cne
Einz.-Zt.
Zusatzarbeiten
Std.
Schaltmechanismus
u.
auswechs.
%
Einbau,
Teile
M 01, M 02
und
-Buch-
%
.
und Einbau
Aus-
%,
einstellen
Einbau,
.
Aus- und
M
.
.
.
Einbau,
M50,202
.
.
.
.
.
.
.
und Einbau,
Aus—
M
.
Aus-
und
Einbau
M50,
.
.
.
.
Einbau, reini-
u.
%.
N,SU.L
%
'.
.
u.L
N,
S
%
.
%
F 01
1/2
.
u.L
F01,
S
'/z
.
Ges.-Zt.
Std.
5'/1
M01‚M02
„\
Ex
M50
'/2
M50
202
50,
202
50,
Z 02
;.<
73
oder
02
F
2_\
oder
04
F
02,
F
F 05
55