Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NSU Quickly-Normal

  • Seite 2 QUiCk|y—Normcl QUiCkIY-Luxus Ausgabe Oktober 1958...
  • Seite 3 Besonderheiten vertraut machen. Darüber hinaus bitten wir Sie, ihr Fahrzeug nach den Richtlinien beigegebenen Kundendienstkarte einer Quickly ist steuer-‚führerschein- und zulassungsfrei. NSU—Vertreterwerkstatt zur fachgerechten Durchführung werksseitig vorgesehenen Arbeiten zuzuführen. Fahrrad-Charakter soll Hinblick NSU-Vertreterwerkstötten stehen neben Original- erhalten Führerschein-Freiheit bleiben. nach-...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS Lichtstörungen Elektrische Anlage — Elektrische Anlage Schwungradlichtmagne’rzünder — Vorwort Scheinwerferlampe Elektrische Anlage — Wichtige Hinweise Scheinwerfer einstellen Elektrische Anlage — Technische Angaben Elektrische Anlage Schlußlampe — Beschreibung 10—19 Schmierfilz am Unterbrecher Elektrische Anlage — Fahranleitung 20__25 Zündkerze Elektrische Anlage —...
  • Seite 5 Getriebe Schaltung — Luftfilter 12/30 Getriebe Schmierung 28/31 —— Motor Geschwindigkeitsmesser Antrieb schmieren —— Motor Antreten — Hinterradschwinge Motor Kurbeltrieb — Hinterradschwinge Motor Schmierung Schmierung 12/21/26 (Misthungsverhöltnis) —— —— Kette Richtzeiten— für Kettendurchhang lnstandsetzungsarbeiten —— Kette Schmierung — 27/28 Vergaser Betätigung ——...
  • Seite 6 TECHNISCHE Motor NSU-Quickly-Blockmotor Rahmen Stahlblechbrückenrahmen Zylinder Leichtmetall hartver- (Preßschalenkonstruktion) chromter Kolbenlaufbahn Vordergabel Schwing-Federgabel Bohrung 40 mm Hintergabel Hinterradschwinge Tankinhalt 45 Liter Hubraum Federstütze Ständer (Mittelstönder) Quickly—N Arbeitsweise 2-Takt Federstütze Seitenstütze Quickly-$ Steuerungsart Schlitzsteuerung Bereifung Niederdruck 26—2 Schmierung Belastung. Gemischschmierung Zulässige Person Fußstütze...
  • Seite 7: Beschreibung

    BESCHREIBUNG QUICKLY-Moiors Kennlinien Motor Luftgekühh‘er 2—Tokf-NSU-Blockmo‘ror. Zylinder aus Leicht- metall und dadurch verschleiß- und hur‘rverchrom’rer korrosionsfesfer Kolbenloufbohn. Leichtme'rollkolben, Zylinder eingegossenen Übers’rröm- und Auslaß- Leistung 1000 3000 5000 4000 Drehzahl min. |; 225 Drehmoment 0,20 2000 3000 4000 5000 min. Drehzahl...
  • Seite 8: Kraftübertragung Getriebe-Hinterrad

    kanöle Umkehrspülverfahren steuert. im Leicht— het-Getriebe metallzylinderkopf befindliche Dekompressionsventil Gehöuseblock dient gelagert Antreten und Abstellen des Motors; Betäti- folgende Funk- tionen: gung durch Handhebel links am Lenker über Seilzug. gesamte Kurbeltrieb läuft des Motors bei Wölzlagern. Antreten gezogenem Dekompres- sionsventil, Motorschmierung zum Mittreten größeren...
  • Seite 9 Fahrgestell Schwinghebel Quickly-N .Schwinghebel Quickly-L Rahmen wird rechts und links durch eine Druckfeder gegen Slohlblechbrückenrahmen (Preßschalenbouweise). Rahmen cxbgesfülzl. Vordergubel aus Stahlblech gepreßl. Schwinghebel Gobelenden haben für die Klemmcuugen Sleckczchse sind durch Druckfeder gegen die Gabel abges’rülzl. Lenkungslqger Nochslellbure Kugellager ‘...
  • Seite 10 Der Lenker (Rohrlenker) Quickly-N Sattel Klemmschellen nachstellhar befestigt. bequeme Fahrerposition einstellbar. Kupplungs- Kupplungs- Handbrems- hebel Sperre hehe! \\// Schalt- Dekompressions- Gasdreh- drehgritf hehe! griff Der Lenker Quickly-L Gegensatz zu Rohrlenkern Will man den Sattel höher oder tiefer haben, löstman eine nach unten offene Profiltorm‚...
  • Seite 11 Werkzeugbehälter Bremsen Vordergabei unterhalb des Scheinwerfers ist in ein- Vorderrad: Innenbackenbremse, Betätigung durch Hand— gebaut hebel rechts am Lenker über Seilzug. Hinterrad: Quickly-N u. S: Betäti- Innenbackenbremse, gung vom Tretgetriebe aus über Zugstange. Tretgetriebe Quickly-L: Betätigung vom aus über Seilzug. Ständer: Federstütze (Mittelstönder) Quickly-N...
  • Seite 12 FAHRANLEITUNG konstruktive Aufbau des derart QUICKLY einfach, Immer Zweitaktmischung tanken! daß es zur Bedienung nur weniger Überlegungen und einfacher bedarf. Handgriffe nachstehenden schnitte handeln davon. Man sollte hiervon vor inbe- Fehlt Öl Kraftstoff, so klemmt der Kolben Zylinder, triebnahme Kenntnis nehmen! bekommt Riefen und wird dadurch unbrauchbar.
  • Seite 13 antreten Auskuppeln heranziehen) und (Hebel Gang ein- ganz schalten Kupplungshebel noch nicht ioslassen — —— beim Fahrrad aufsteigen dann erst Kupplungshebel langsam zügig nicht plötzlich unter gleichzeitigem — — Gasgeben nachdem auch freilassen, etwas mittreten. Auf den Gang schalten, also Motor Gang nicht im 1.
  • Seite 14 dauernd fahren, Nicht Vollgas auch wenn der Motor sondern Sperre eingelaufen Gasdrehgriff auf Sperre ist, Öffnung zurückgehen. auch allgemein, wenn Dies gilt beschleunigt wurde und man eine bestimmte Fahrge— schwindigkeit einhalten dem Gas- geht man will, wieder soweit zurück,bis diese Geschwindigkeit drehgriff noch gehalten wird, man führt dabei sparsam.
  • Seite 15: Periodische Schmierung

    Etwa alle Reinigung oder Petroleum Waschbenzin reini- am Schmiernippel beider Schwinghebellager der Vor- Motor äußerlich Wasser unter Verwendung eines gen. Lackierte Teile mit dergabel Pumpenstöße Fett* einpressen. 2—3 abreiben. Viskoseschwammes Ledertuches oder Verhör— Ebenso Kette an ölen. ihren Rollen Schmutz- teten Schmutz zuerst aufweichen, die großen...
  • Seite 16 dabei Glieder oder leum Benzin gründlich waschen, etwa alle aller Schmutz gelöst und einzeln abknicken, her— Getriebe-Ölstand gereinigte Kette nochmals ist. Die so ausgespült noch Entfernen Einfüll- Olkontrollschroube troleum bzw. Benzin erwürmtes obspülen, Ketten— überprüfen und auf Höhe fett Öl* bis darin herbewegen.
  • Seite 17 etwa alle 2000 Getriebe-Ölwechsel stets betriebswarmen Motor vornehmen. Einfüll- entfernen, ebenso schraube an der rechten Motorseite auf der linken Seite die und Ablaßschraube. Kontroll- verbrauchte ablassen und Frischöl‘ nach Öl An— bringen der Ablaßschraube auf Höhe der Kontroll- einfüllen. Einfüll- öffnung Schließlich Kontroll-...
  • Seite 18 m2<n .&mrm <o: >3 «Sm mmri <m3: 7351 Uc„nr„„m3csfi mar—umcmm mnra_ml__ni mm1mm„ woim_mm_msr » » c:& 3° &? „eco m39mäm3. ..:: mail; Uficnrmn73mquovm mm+mr.mcammrmam* <m3mrm: 90123 01013 >1nm2m: 936% Imänmmämi _Acvv_c3m_ Oomnrimaa_mrmwmämmmmn 3023 rm3x9. ZmC.<ol«3m.. _„__N qnnroon+lmvm 339655 Om3m_oma_* m535m3. <oäm:dß9maäm m56m «333203331...
  • Seite 19 l'NSTANDHALTUNGSARBEITEN Zugstange und hinterer Hebel sollen ungefähr rechtwink- zueinander stehen am Fahrwerk größerer — Abweichung Bremshebel nach Lösen der Sechskantmutter einen Ziehen die Bremsen nicht mehr, dann ..Zahn Kerbverzahnung verstellen oder Bremsbacken Vorderrad: Beim Seilzug oben an der Stellschraube des belegen lassen.
  • Seite 20 Kettendurchhang prüfen Quickly-N u. S Geiriebe auf Leerlauf schalten. Keiie muß ca. anzuheben 15—20 mm sein. Nochsiellen erfolgi nach Lösen der Sieckachsenmui- fer an den beiden deren Keitenspannschrauben, Sechs- kanimui’rern zum Einhalien richtigen Radspur gleich- mäßig versiellen sind. Sieckachsenmufiem wieder Das Nachsiellen erfolgt nach Lösen der festziehen!
  • Seite 21: Vorderrad

    Vorderrad ausbauen: Quickly-N Quickly-N u. S Quickly-L *wFi// Einbau muß die Aussparung der Bremsscheibe unbedingt Beim Zapfen des Schwinghebels eingesetzt werden. Nichtbeachtung dieses Achsmu‘h‘er entfernen Hinweises kann unangenehmen Folgen führen. Tachomefer- —— gehäuse Distanzrolle einlegen, Anfriebsspirale muß nach unfen durch- hängen, siehe linke Seite.
  • Seite 22 Hinterrad ausbauen: Quickly-N Quickly-L Quickly-N Quickly- Sicherungsschlaufe entfernen Sicherungsschlaufe entfernen Hinterrad nach vorne schieben, Kette hinten Zugsfange aushüngen. Bolzen mit Scheibe ab- abhängen. ung! ne men. Beim Einbau muß die Aussparung Bremsscheibe bei QUICKLY unbedingt den Zapfen Hinter— gabel, QUICKLY den Zapfen der Him‘errad- schwinge, eingesefzi...
  • Seite 23 Reifenmontage INSTANDHALTUNGSARBEITEN Das Abnehmen und Wiederautziehen der bei QUICKLY am Motor verwendeten Drahtseil-Niederdruckreifen Tietbett- bereitet Seilzug für Dekompression nachstellen felgen keine Schwierigkeiten, wenn man weiß, wie es machen ist. Der Trick daß liegt darin, Seilzug für Dekompression muß ca. mm Spiel Deckenrand beim Abnehmen wie beim Autziehen an weder haben.
  • Seite 24: Der Vergaser

    Fall eine einstellung zu fett, d. h. Düsennadel hängt hoch bzw. Hauptdüse NSU-Vertreter-Werkstatt. groß; Luftmangel. Schließt man bei laufendem Motor den Kraft- stoffhahn ohne die Stellung des Gasdrehgriffes ändern, geht der Motor höhere Drehzahl, ehe er stehenbleibt. Zündkerze einen hellen Belag, d.
  • Seite 25: Elektrische Anlage

    Anlage außer Kon— trolle der Kabelanschlüsse, Auswechslung Glüh- oder der Kabel keine lampen Reparaturarbeiten vorzu- nehmen. Man suche vielmehr eine NSU-Vertreter-Werk- statt der Fachmann auf, seinen Spezialkenntnis- sen den Schaden wenigen Minuten behebt, Nichtfachmann stundenlang sucht und schließlich Exzem‘er...
  • Seite 26: Überholungsarbeiten Am Motor

    Markierung einzustellen. keine Änderun- diesem Falle der richtige gen vornehmen! Man wende Zündzeitpunkt zwangsläufig wieder vorhanden. sich an eine NSU-Vertreter- Werkstatt. Rückstau der Auspuffggse ist bei Zwei- Scheinwerferlampe Volt Watt, Schluß- taktmotoren leistungsbedingt. lampe 6Volt 2Watt. Durch Änderungen Durchgebrannte Glühlampen stets...
  • Seite 27: Schmiermittelhinweis

    Ein- schlagstellung zurückfallen). griff-lnnenteile und Lenkungslager etwa alle 4000 Kontaktabstand des Unterbrechers prüfen, elektr. Leitungen deren Antriebskette Anschlüsse prüfen, Kabelklemm- Kettenfett schrauben nachziehen. Seite Schmierfilz am Unter- Heißlagerfett “Durchführung der Arbeiten beim NSU-Vertreter brecher empfehlenswert. (Tropfpunkt 150—160°)
  • Seite 28 Kabelklemrnschrouben >< „_ Schlußhchf nachuehen „„ „„„‘„_„„„ „ ]l„„ Wichtige Schraubenverbindungen am Motor ° >< ‚“f——l >< und Fahrgestell prüfen bzw. nochziehen „* „ ‚ ‚Wil ;f»fff „„„„„ ‚ „„ Lenkungsspiel prüfen >< >< *D0rchführung der Arbeifen beim NSU-Verfreler empfehlenswert...
  • Seite 29: Richtzeiten Für Lnstandsetzuxigsarbeiten

    Richtzeiten für lnstandsetzuxigsarbeiten erforderl1cne Ges.-Zt. Einz.-Zt. Richtzeiten beziehen sich Fahrzeuge mit serienmäßiger Zusatzarbeiten Std. Aus- Std. stattung; Arbeitszeitaufwand für etwa erforderliche Reinigung eingeschlossen. Getriebe Schaltmechanismus auswechs. Aus- Einbau, Teile M 01, M 02 5’/1 Einz.-Zt. erforderliche Ges.—Zt. Getriebewellenlager -Buch- <Zusatzarbeitenl Std.
  • Seite 30 érforderliche Einz.—Zt. Ges.-Zr. erforderlid1e Einz.-Zt. Ges.-Zt. Zusatzarbeifen Std-. Sid. ‘ Zusatzarbeifeni (Std.) (Std.) Vorderradbremsscheibe “'s“ "" „ Emb°” ” Tachomefer Aus- und Einbau F 42 Hinferradbremsscheibe und Einbau N' SU'L Biegsame Welle für Tachomeler ” Aus- und Einbau — Zahnkranz F 06 Hinterradnabe ‘...
  • Seite 31 -Zf. Einz. erforderliche Einz.-Zi. erforderliche Ges.-Zi. Ges.-Zt. Zusatzarbei’fen Zusal'mrbeilen (Sm.) ($fd- (Std.) (Std.) ‘ Elektrische Anlage Seilzug für Hinferradbremse Aus- und Einbau Kabel für Rücklicht Aus- und Einbau 5 u. |. Rahmen Lichlkabel Rahmen Aus- und Einbau Aus- und Einbau F 60 —...
  • Seite 32 NSU-QUICKLY-CAVALLINO Fahrgestell Rahmen Stahlrohrbrückenrahmen Vordergabel Teleskopgabel Hintergabel Schwingfedergabel Federbeinen Lenker Sportlenker Tankinhalt Liter (Reserve 0,9 Liter) Ständer: Mittelständer Bereifung Niederdruck 23x2‚25 Fahrersitz Sitzbank Gesamthöhe 870 mm Gesamtbreite 500 mm Gesamtlänge l780 ist wichtig, nach den ersten und den ersten l000 Dieses Moped, mit der speziell sportmößigen...
  • Seite 33 Kette hinten abhängen. nebenstehendes Au“° Erkennungszeichen Schließlich Hinterrad aus der Schwinge nehmen. Fragen auch Sie bitte Bedarfsfalle Ihrem Händler danach. Austauschvertahren stehen dem NSU-Fahrer ’Über NSU-Vertretungen zu weit geringeren Preisen als Neuteile Austausch-Motoren zur Verfügung: Austausch-Zylinder mit Kolben...
  • Seite 34 Lampen brennen nicht. Lockere oder schadhafte ist empfehlenswert, Reserve- Glühlampen Masseanschluß mitzuführen) schlecht Scheinwerfer lampen oder Schlußlampe) Kabel locker oder abgefallen (oxydiert) / Kurz- schluß der Leitung, blankgescheuerte Stelle. 'Man wende Zweifelsfall an eine sich im NSU-Vertreter-Werkstatt TC2136|10l0...

Diese Anleitung auch für:

Quickly-spezialQuickly-luxus

Inhaltsverzeichnis