7
Konfigurieren Sie die Einstellung [Hauptscanner/
Flachbett].
Wählen Sie [Flachbett] aus, wenn das Dokument in den
Flachbettscanner gelegt wurde, und wählen Sie [Hauptscanner]
aus, wenn das Dokument in den Canon-Scanner der DR-Reihe
gelegt wurde. Wenn Sie die Option [Auto] wählen, werden alle
Dokumente, die in den Einzug gelegt werden, gescannt. Wenn
sich keine Dokumente im Einzug befinden, werden die
Dokumente auf dem Flachbett gescannt.
8
Konfigurieren Sie nötigenfalls die Einstellungen des
Canon-Scanners der DR-Reihe.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Mehr] zum Öffnen des
Einstellungsdialogfelds für den Canon-Scanner der DR-Reihe.
Klicken Sie, wenn Sie die gewünschten Einstellungen
vorgenommen haben, auf [OK], um das Dialogfeld zu schließen.
Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in der
Hilfe.
9
Legen Sie die Scaneinstellungen fest.
Einzelheiten zu den Einstellungen siehe „Scanner-Einstellungen"
auf S. 20.
10
Geben Sie den Dateinamen und das Format an, mit dem
die Datei gespeichert werden soll.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen im Dialogfeld
[Einstellungen für Stapelscannen in Datei] finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu CapturePerfect.
11
Legen Sie die zu scannenden Dokumente ein, und klicken
Sie auf [Speichern], um den Scanvorgang zu starten.
WICHTIG
• Je nach der Einstellung [Einzugsoption] werden die Dokumente
unterschiedlich eingelegt. Einzelheiten siehe „Ändern der
Einzugsoption zum Scannen" auf S. 22.
• Verschieben Sie das auf das Scannerglas gelegte Dokument
nicht, während die Betriebsanzeige blinkt und der
Scanvorgang noch nicht abgeschlossen ist.
12
Sobald das Dialogfeld [Scannen fortsetzen] angezeigt
wird, prüfen Sie, und klicken Sie entweder auf [Scan
fortsetzen] oder auf [Scan-Vorgang abbrechen].
19