Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Balluff BTL5-T1 Serie Kurzanleitung

Micropulse wegaufnehmer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTL5-T1_ _-M_ _ _ _-A/B/Y/Z-SA366-S103
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
EU-Richtlinie 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) und EMV-Gesetz
Störfestigkeit: EN 61000-6-2
Emission: EN 61000-6-4
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Micropulse Wegaufnehmer BTL5
wird zu seiner Verwendung in eine
Maschine oder Anlage eingebaut. Er
bildet zusammen mit einer Steuerung
(SPS) oder mit einem Master ein Weg-
messsystem und darf nur für diese
Aufgabe eingesetzt werden.
Einbau
Es dürfen keine starken
elektrischen oder magne-
tischen Felder in unmittel-
barer Nähe des Wegaufnehmers
auftreten.
Die Anlagefläche des BTL-Gehäuses
muss vollständig an der Aufnahme-
fläche anliegen. Der passende O-Ring
muss die Bohrung perfekt ab dichten.
Verwenden Sie die passende Mutter
für das Befestigungsgewinde. Beim
Festdrehen des Wegaufnehmers darf
das Drehmoment von 100 Nm nicht
überschritten werden.
Bei waagerechter Montage von Weg-
aufnehmern mit Nennlängen größer
als 500 mm empfiehlt es sich, das
Schutzrohr am Ende abzustützen
oder anzuschrauben. Beim Einbau
in Hydraulikzylinder darf der Positi-
onsgeber nicht auf dem Schutzrohr
schlei fen. Der Bohrungsdurchmesser im
Auf nahmekolben soll mindestens 13 mm
betragen. Zulässige Werte für den
Abstand und den Mittenversatz sind in
der Zeichnung angegeben.
SA366:
LED stirnseitig über Lichtleiter sichtbar.
Nicht im Lieferumfang.
Nicht nutzbarer Bereich.
Anschlüsse
Anlage und Schaltschrank
müssen auf dem gleichen
Erdungspotenzial liegen.
Pin
BTL5-T1...S103
Datensignale PROFIBUS-DP
Bus In / Bus Out
1
VP +5 V (output)
2
RxD / TxD-N (A)
3
Data GND
4
RxD / TxD-P (B)
5
Schirm
Versorgungsspannung (extern)
Power
1
+24 V
3
0 V (GND)
4
Schirm
Steckverbinder ➀ für Bus In / Bus Out:
gerade:
BKS-S103-00 / S105-00
gewinkelt: BKS-S104-00 / S106-00
Kabel mit Steckverbinder ➀ für Power:
BKS-S 48-15-CP-_ _
Konfiguration
Stationsadresse:
Werte von 0...127 zulässig;
Wert 0...125 = Stationsadresse
Wert 126 = Adresse 126 bzw. die
durch Set_Slave_Address
eingestellte Adresse
Wert 127 = Rücksetzen auf Aus-
lieferungszustand BTL
S1.1 S1.2 S1.3 S1.4 S1.5 S1.6 S1.7
2
2
2
0
1
2
LSB
1
2
4
Busabschluss S1.9 und S1.10 = ON
B: 30 -1 mm
Z: 2" -0.04 "
Nennlänge =
Messbereich
Positionsgeber
Anlage-
fläche
Gewinde:
B: M18x1.5
Z: 3/4"-16UNF
Inbetriebnahme
Einschlägige Sicherheits vorschriften
beachten!
Anschlüsse prüfen: Durch falsche
Verbindungen und Überspannung
können Bauteile beschädigt werden.
Deshalb vor dem Einschalten An-
schlüsse sorgfältig prüfen!
Einschalten des Systems: Beachten
Sie, dass das System beim Einschal-
ten unkontrollierte Bewegungen aus-
führen kann, insbesondere wenn die
Wegmesseinrichtung Teil eines Regel-
systems ist, dessen Parameter noch
nicht eingestellt sind. Stellen Sie daher
sicher, dass hiervon keine Gefahren
ausgehen können.
Funktionsfähigkeit prüfen: Die Funk -
tionsfähigkeit des Wegmesssystems
und aller damit verbundenen Kompo-
nenten ist regelmäßig zu überprüfen
und zu protokollieren. Insbesondere
müssen Maßnahmen getroffen wer-
den, dass bei einem Ausfall des Weg-
messsystems keine Gefahren für Per-
sonen und Sachen entstehen können.
Funktionsstörung: Wenn Anzeichen
erkennbar sind, dass das Wegmesssy-
stem nicht ordnungsgemäß arbeitet,
ist es außer Betrieb zu nehmen und
gegen unbefugte Benutzung zu si-
chern.
Betriebsanleitung
Eine ausführliche Standard-
Betriebs - und Konfigurationsanlei-
tung erhalten Sie im Internet unter
www.balluff.com\downloads-btl5
2
2
2
2
3
4
5
6
oder per E-Mail bei PROFIBUS@
MSB
balluff.de
8
16
32
64
Dämpfungszone
A: 30 -1 mm
Y: 2" -0.04 "
Gewinde:
A: M18x1.5
Y: 3/4"-16UNF
File No.
E227256
Ansicht auf die
Steckverbinder
LED
deutsch
1

Werbung

loading