Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Teilbreiten - Müller TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation Virtual ECU
18
Parameter
90
▪ Feldspritze
▪ Bodenbearbeitung
Kupplungstyp
Benutzen Sie diesen Parameter, um den Kupplungstyp des landwirtschaftlichen Gerätes zu
bestimmen.
Es gibt folgende Kupplungstypen:
▪ unbekannt
▪ Zugpendel
▪ 3-Punkt gezogen
▪ 3-Punkt angebaut
▪ Anhängehaken
▪ Gabelkopf
▪ Anhängezapfen
▪ Zugmaul
▪ Kugelkopf
Maschinenmodell
Dieser Parameter hat Einfluss darauf, wie der Arbeitsbalken in TRACK-Leader dem Pfeil folgt. Durch
die Konfiguration soll die Aufzeichnung bearbeiteter Flächen in Kurven präziser sein.
Nach jeder Änderung müssen Sie auch die Geometrie anpassen.
Mögliche Werte:
▪ „angebaut"
Einstellung für landwirtschaftliche Geräte, die am Dreipunkt des Traktors angebaut sind.
▪ „gezogen"
Einstellung für landwirtschaftliche Geräte, die von einem Traktor gezogen werden. Der
Arbeitsbalken wird so geführt, wie ein Anhänger hinter einem Traktor.
Arbeitsbreite
Dieser Parameter zeigt die eingestellte Arbeitsbreite des Gerätes an.

Anzahl Teilbreiten

Geben Sie hier ein, aus wie vielen abschaltbaren Teilbreiten die Maschine besteht. Bei einer
Feldspritze sind es die Teilbreitenventile, bei einem Düngerstreuer oder einer Sämaschine können es
zum Beispiel Dosiergeräte sein.
Dieser Parameter dient dazu, die korrekte Anzahl von Teilbreiten an das Modul SECTION-View zu
übermitteln, damit Sie die Teilbreiten manuell schalten können.
Jede Teilbreite erscheint als ein Teil des Arbeitsbalkens in der Arbeitsmaske.
Teilbreiten
Öffnet eine Maske, in der Sie eingeben können, wie breit jede Teilbreite der Maschine ist.
V12.20200609
30322537-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller TOUCH1200

Inhaltsverzeichnis