Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikation File-Server - Müller TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20

Applikation FILE-Server

Vorgehensweise
30322537-02
Die Applikation FILE-Server dient dazu, einen Speicherort auf dem Terminal einzurichten. Dieser
Speicherort kann von allen ISOBUS-Geräten genutzt werden, die keine eigene USB-Schnittstelle
haben. Dadurch lassen sich manche ISOBUS-Jobrechner aktualisieren und andere bekommen die
Möglichkeit, zum Beispiel Protokolle oder Fehlermeldungen zu speichern.
Dafür wird im Speicher des Terminals ein Ordner „Fileserver" erstellt. Auf diesen Ordner können alle
ISOBUS-Geräte zugreifen und entweder Daten schreiben oder lesen.
Der maximale Speicherplatz beträgt 5 MB.
 Wenn Sie Dateien auf das Terminal kopieren möchten, müssen sich diese auf dem USB-Stick im
Ordner „Fileserver" befinden.
 Plug-in „FILE-Server" ist aktiviert.
1.
- Öffnen Sie die Applikation FILE-Server.
⇨ Startmaske der Applikation erscheint.
2. Tippen Sie auf „Speicher".
3.
- Kopieren Sie Dateien vom USB-Stick auf die SD-Karte im Terminal (Importieren).
4.
- Kopieren Sie Dateien von der SD-Karte im Terminal auf den USB-Stick (Exportieren).
⇨ Eine der folgenden Meldungen erscheint: „Import starten?" oder „Export starten?".
5. Um zu bestätigen, tippen Sie auf „Ja".
⇨ Daten werden kopiert.
⇨ Hier sehen Sie die Übersicht der Ordner auf dem USB-Stick: Ordner auf dem USB-Stick [➙
32]
⇨ Ein Bericht erscheint.
6. Um zu bestätigen, tippen Sie auf „OK".
⇨ Sie haben erfolgreich Daten importiert oder exportiert.
V12.20200609
Applikation FILE-Server
20
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller TOUCH1200

Inhaltsverzeichnis