HINWEIS
Überprüfen Sie bitte, bevor Sie die Schrauben in der Wand
befestigen, dass der Schraubenkopf und der Schraubenschaft für
die Schlüssellochkerben in den Halteplatten zur Wandmontage
geeignet sind, indem Sie versuchsweise eine Schraube durch
eine der Schlüssellochkerben führen.
Schrauben Sie die Schrauben nicht
vollständig ein. Lassen Sie ca. 2 mm
Abstand zwischen der Wand und
dem Schraubenkopf, damit Sie
anschließend die Halteplatten zur
Wandmontage noch einschieben
können.
SCHRITT 3—Nachdem Sie die
Schrauben in der Wand befestigt
haben, setzen Sie die am Ethernet
Switch angebrachten Halteplatten
mit den größeren Bohrungen der
Schlüssellochkerben auf die
Schraubenköpfe auf und schieben
das Ganze nach unten, wie in der
nebenstehenden Abbildung
dargestellt. Ziehen Sie nun die
Schrauben vollständig fest.
Verdrahtungsanforderungen
WARNUNG
Trennen Sie niemals Module oder Leiter, solange diese noch
unter Spannung stehen oder der Bereich als explosionsgefährdet
eingestuft ist. Das Gerät darf nur an die auf dem Typenschild
angegebene Spannungsversorgung angeschlossen werden. Das
Gerät ist für den Betrieb mit Schutzkleinspannung (SELV)
ausgelegt. Aus diesem Grund darf das Gerät nur an
Spannungsversorgungsanschlüssen und Signalkontakten mit
Schutzkleinspannung (SELV), gemäß IEC950/ EN60950-1/
VDE0805, angeschlossen werden.
ACHTUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Einbaugerät. Wenn
dieses Gerät in einem Anlagenteil verbaut wird, muss das
Gehäuse dieses Anlagenteils den Richtlinien für feuerfeste
Gehäuse nach IEC 60950-1/EN60950-1 (oder ähnlichen
Richtlinien) entsprechen.
- 6 -