ALLGEMEIN
Einzuhaltende Gesetze, Richtlinien, Normen
• Maschinenrichtlinie 2016/42/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/30/EU
FCC-Informationen digitaler Geräte der Klasse B (Netzgeräte)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales
Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz gegen Frequenzstörungen bei einer Installation im Wohn-
bereich aufweisen.
Dieses Gerät kann Störungen (Radiofrequenzen) verursachen. Wenn das Gerät
nicht gemäß der Anweisungen installiert wurde, kann es auch zu erheblichen Stö-
rungen des Funkverkehrs führen.
Es wird wegen der unterschiedlichen Installationsbedingungen jedoch keine Ga-
rantie dafür übernommen, dass keinerlei Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät zu Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang führen soll-
ten, schalten Sie das Gerät ab und befolgen Sie nachstehende Maßnahmen:
• Erneute Ausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und Empfänger.
• Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose eines anderen Stromkreises, an
dem der Empfänger nicht angeschlossen ist.
• Bitten Sie den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker
um Hilfe.
5