Betriebshinweise
Beachten Sie die Bestimmungen und Sicherheitshinweise ab Seite 7.
Insbesondere: Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Arbeitstisch.
Kinder können die von diesem Arbeitstisch ausgehenden Gefahren nicht
einschätzen. Kinder können sich erheblich verletzen, bis hin zur Todesfolge.
Überschreiten Sie nicht die maximale Einschaltzeit von 2 Minuten des Tisches.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um Zusammenstöße
zu vermeiden. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich Gegenstände auf der
Arbeitsfläche befinden, etwa Computer, Arbeitsmaterial etc.
Fehlfunktionen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie sich umgehend
aus der unmittelbaren Umgebung des Gestells, wenn dieses sich ohne Bedie-
nung bewegen sollte. Vermeiden Sie in einem solchen Fall eine Bedienung des
Gestells. Verzichten Sie auf den Einsatz des Arbeitstisches bis es vollständig
und fachmännisch repariert wurde. Benutzen Sie den Arbeitstisch nicht mehr,
wenn etwas Ungewöhnliches auftreten sollte (z.B. laute Geräusche, Rauchbil-
dung, etc.). Lassen Sie den Arbeitstisch nur von einem Fachmann reparieren.
Benutzen Sie den Arbeitstisch nicht mehr, wenn Sicherheitsrisiken auftreten
sollten.
Gestell bewegt sich nicht
-> Kabel oder Anschlüsse beschädigt ?
Alle Anschlüsse prüfen. Stromzufuhr einwandfrei?
Gestell bewegt sich nicht
-> Wenn die Anschlüsse kontrolliert wurden, kann das Bedienteil beschädigt sein.
Ersetzten Sie das Bedienteil.
Gestell bewegt sich nicht
-> Fehler in der Steuerung.
Neustart des Systems durchführen.
Sollte Ihr Problem nicht in der obigen Liste behandelt sein, setzen Sie sich bitte
mit dem Kundendienst in Verbindung.
27